
Insel Amrum – Naturkundliche Führung durch das Wattenmeer
Naturkundliche Führungen durch das Wattenmeer gehören zu den Highlights auf der Nordseeinsel Amrum. Diese ist bekannt für ihre einzigartige Natur: Das „UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer“ beherbergt rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten. weiterlesen...
Universitätsmuseen in Bologna
In Bologna gibt es zahlreiche Universitätsmuseen, die für Schülerinnen und Schüler als auch für ihre Lehrerinnen und Lehrer interessante Schätze beherbergen, die darauf warten, besichtigt zu werden. Viel Spannendes und Neues gibt es in verschiedenen Räumlichkeiten der Universität von Bologna zu erkunden. Es warten Geheimnisse aus verschiedensten Wissenschaften und Disziplinen, insbesondere in den Bereichen der Naturwissenschaften und der Medizin, aber auch geschichtliche Exponate aus historischen Epochen, die man aus dem Geschichtsunterricht kennengelernt hat. In Bologna kann man in den zahlreichen Universitätsmuseen das Erlernte begreifen, aber auch ganz Neues entdecken und danach vielleicht gewisse Dinge aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. Bologna ist auf jeden Fall eine Reise für Entdecker und Wissenshungrige wert. weiterlesen...
Nationalpark Harz
Auf über 245 Quadratkilometern erstreckt sich im Herzen Deutschlands, bei Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, der Nationalpark Harz: Ein Naturparadies, das für seine begrünten Erhebungen, langen Wanderwege und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Seit 2006 besteht der Nationalpark in seinen heute bekannten Ausprägungen, fusioniert aus dem Nationalpark Harz und Nationalpark Hochharz, die damals aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zusammengeführt wurden. Der Nationalpark gruppiert sich dabei um eine besondere natürliche Attraktion, die auch überregional als Wahrzeichen des Harzes anzusehen ist: Der Brocken. Mit einer Höhe von 1.141 Metern gilt er nicht nur als höchster Berg des Harzes, sondern als höchste Erhebung Norddeutschlands. weiterlesen...
Fahrt mit der Brockenbahn
Ein Ausflug in die Natur, den alle Schüler genießen können, gepaart mit Sehenswürdigkeiten und dem Brockengespenst, macht gute Stimmung. Der Brocken ist als höchster Berg im Harz ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Seilbahn auf den Brocken existiert nicht. Um auf den berühmtesten Gipfel im Harz zu gelangen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Motorisierte Privatfahrzeuge sind auf dem Brocken nicht gestattet. Zu Fuß dauert der Aufstieg zwischen zwei und drei Stunden. Die fünf bis sechs Kilometer sind teilweise steil und uneben. Zwei Strecken sind nach berühmten Dichtern benannt. Der Goetheweg und Heinrich-Heine-Weg erinnern daran, dass berühmte Dichter auf dem Berg waren. Für Biker ist die Mountainbike-Strecke interessant und für einen romantischen Ausflug eignet sich eine Fahrt mit dem Planwagen. Aufgrund der verschiedenen Kondition der Schüler ist für einen Schulausflug die Dampflokomotive perfekt. weiterlesen...
Baumwipfelpfad Harz in Bad Harzburg
Egal, ob Sie sich mit Ihrer Gruppe im Rahmen einer Klassenreise im Harz aufhalten oder nur einen Tagesausflug in die Region unternehmen, der Baumwipfelpfad Bad Harzburg ist für Schülerinnen und Schüler jeden Alters ein tolles Ziel. Der Baumwipfelpfad ist Teil des Freizeitzentrums am 483 Meter hohen Burgberg und so kann der Besuch auch problemlos mit einer der vielen anderen hier angebotenen Aktivitäten kombiniert werden. weiterlesen...
Botanischer Garten und Arboretum Greifswald
Der Botanische Garten Greifswald ist ein Paradies für Naturfreunde und eine beliebte Attraktion für Klassenfahrten und andere Gruppenausflüge. Der Garten präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 4.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Hier können Besucher eine Vielzahl von Pflanzen bewundern, von heimischen Wildblumen bis hin zu exotischen Orchideen, Palmen und Sukkulenten. weiterlesen...
Naturschutzgebiet Schwarzwassertal im Erzgebirge
Das Schwarzwassertal im sächsischen Erzgebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgstälern Deutschlands. Es eignet sich hervorragend zum Wandern, aber auch für Radtouren. Der Name „Schwarzwassertal“ leitet sich von der Schwarzen Pockau her. Diese durchfließt das Tal und wird in der Region traditionell auch als Schwarzwasser bezeichnet. Zu finden ist das Tal in der Nähe von Marienberg zwischen Kühnhaide und Pobershau, nur wenige Kilometer nördlich der Grenze zu Tschechien. Bekannt und beliebt ist das Schwarzwassertal vor allem wegen seiner reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft. Ob grüne Wälder und Wiesen, schroffe Felswände oder eine faszinierende Aussicht über das Tal und seine nähere Umgebung: Auf den hier verlaufenden Wanderwegen werden immer wieder Punkte erreicht, an denen sich ein besonders beeindruckender Anblick bietet und wo sich natürlich auch ein kurzer Fotostopp lohnt. weiterlesen...
Phœnix Parc Floral de Nice
Der Phœnix Parc Floral de Nice, zu deutsch Phoenix-Park von Nizza, ist ein wunderschöner Ort im Westen der Stadt. Dieser ansprechende Garten ist eine grüne Oase, die ihren Besuchern sieben Hektar zum Entspannen und Erkunden bietet. Es ist ein Ort, an dem sich die Natur Frankreichs in ihrer ganzen Schönheit erleben lässt. Daher ist er auch für Klassenfahrten sehr gut geeignet. Oft ist dabei das Programm nämlich sehr voll und es werden viele Museen besucht. Hierfür bietet der Phoenix-Park einen idealen Ausgleich. weiterlesen...
Schloss Doberlug
Geografisch liegt das Schloss Doberlug im Bundesland Brandenburg, doch es gilt als sächsische Perle im Süden Brandenburgs. Es war einst im Besitz der sächsischen Kurfürsten und diente im 17. und 18 Jahrhundert den Merseburger Herzögen als Nebenresidenz und Jagdschloss. weiterlesen...