
Medes-Inseln
Unweit von den Sandstränden von L´ Estartit an der Costa Brava eröffnet sich eine atemberaubende Kulisse. Hier ragen sieben unbewohnte Inseln mit ihren karstigen Klippen aus dem glasklaren Wasser. Die Medes-Inseln wurden früher aufgrund ihrer Nähe zum Festland als ein militärischer Stützpunkt zur Küstenverteidigung oder auch als Gefängnis genutzt. Einst waren sie Teil des Bergmassivs Montgrí und sind heute zusammen mit diesem ein Naturschutzgebiet. Rund um die Inseln können seltene Tier- und Pflanzenarten entdeckt werden, die hier eine sichere Heimat gefunden haben. weiterlesen...
Nationalpark Albufera
Wer die spanische Stadt Valencia als Ziel für eine Klassenfahrt wählt, kann sich auf einen traumhaften Ausflug in den nur 10 km entfernten Nationalpark Albufera freuen. Er ist die Heimat unzähliger Tierarten und bietet herrliche Landschaften. Der 21.000 Hektar große Nationalpark bietet Natur pur mit herrlichen Wäldern sowie stimmungsvollen Sonnenuntergängen. Bei Spaziergängen lassen sich verschiedene Wasservögel beobachten. Hier überwintern unter anderen der Schwarzhalstaucher, der Haubentaucher und der Goldregenpfeifer. Ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler ist eine Bootstour auf dem Albufera-See, einer Lagune, die den größten Teil des Nationalparks ausmacht. Es handelt sich um eine ehemalige Salzwasserlagune, die bis zum 17. Jahrhundert durch Bewässerung und die immer größer werdenden Sandbänke in Süßwasser umgewandelt wurde. weiterlesen...
Gränsö Naturreservat, Västervik, Schweden
Malerische Buchten, alte Eichenwälder und beeindruckende Felsklippen - Gränsö ist ein 3,28 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet, das durch seine Vielfalt besticht. Es wurde 1995 eingeweiht und befindet sich rund 270 Kilometer südlich von Stockholm an der Ostsee. Das Reservat bietet einzigartige Erlebnisse in der Natur: Ob wandern, schnorcheln, Fahrrad fahren, schwimmen, reiten, klettern, mit dem Kajak paddeln oder Sonnenbaden am Strand, für jeden Schüler ist etwas dabei. Gränsö zählt dabei zu den sogenannten Schären. Diese außergewöhnlichen Landschaften aus zahlreichen, felsigen Inseln entstanden in der Eiszeit, als die enormen Eismassen das Gestein abschliffen. Diese Schären sind populäre Ausflugsziele sowohl für Schweden wie auch für ausländische Touristen und ein echtes Wahrzeichen der skandinavischen Natur. weiterlesen...
Royal Botanic Garden Edinburgh
Sie planen einen Aufenthalt in der Hauptstadt Schottlands Edinburgh? Nutzen Sie Ihren Besuch, um beeindruckende Natur in einer einzigartigen Landschaftskulisse im faszinierenden Royal Botanic Garden zu erleben. Als echter Naturfreund können Sie im Royal Botanic Garden die Gelegenheit wahrnehmen, um unterschiedliche Vegetationsarten zu entdecken und zu erkunden. Auf einem wundervoll gestalteten Gelände von mehr als 29 Hektar Land können Besucher in eine herrliche Pflanzenwelt eintauchen und sich von der farbenprächtigen Flora und beschaulichen Atmosphäre des Botanic Gardens verzaubern lassen. Royal Botanic Garden: Edinburghs spektakuläres, historisch-kulturelles Highlight weiterlesen...
Die Gärten von Schloss Trautmansdorff in Meran
Wenn Sie eine Reise oder Klassenfahrt nach Meran planen, ist ein Besuch der Gärten des Schlosses Trautmansdorff unverzichtbar. Es ist allerdings ratsam - sofern möglich - die Gärten bei gutem Wetter sowie in den Frühlings- oder Sommermonaten zu besichtigen, da unter diesen Bedingungen die Schönheit der Botanik verbunden mit der malerischen Bergkulisse am besten zur Geltung kommt. weiterlesen...
Botanischer Garten Blanes
Der Botanische Garten Blanes liegt direkt an der Steilküste der Costa Brava und gibt durch die Vielfalt der bunten Pflanzen hindurch den Blick auf das Mittelmeer am Ort Blanes frei. Dieser Anblick, nur ca. 60 km entfernt von Barcelona, ist fast einzigartig. weiterlesen...
Natural History Museum London
Es ist ein weiteres Museum der Superlative in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, gehört zu den umfangreichsten naturgeschichtlichen Sammlungen weltweit und befindet sich in einem romanisch-byzantinischen Gebäude aus dem Jahr 1860 - allein der Bau ist sehenswert - im Stadtteil South Kensington. Es erklärt die Zusammenhänge natürlicher Prozesse und die Abhängigkeit der Menschen von ihnen. Der Eintritt für die jährlich fünf Millionen Besucher ist frei. weiterlesen...
Museo dell’Olivo in Imperia/Ligurien
Die italienische Region Ligurien liegt direkt am Meer und wartet mit unzähligen landschaftlichen Leckerbissen auf. Historische Städte wie Genua, La Spezia oder Sanremo sind nur einige der großen Hotspots in diesem Teil Italiens. Die ligurische Landschaft ist ebenso berühmt wie ihre reichhaltige Küche und den Touristen, die sich jedes Jahr zahlreich hier einfinden, wird unendlich viel geboten. Ob Tagesreisen, Ausflüge oder einfache Wanderungen durch die traumhafte Kulisse Liguriens – für jeden ist etwas mit dabei. Auch können viele verschiedene Ausflüge in die Umgebung unternommen werden. Ein besonderes Schmankerl ist dabei das Museum dell’Olivo in Imperia. weiterlesen...
Nationalpark Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der älteste Nationalpark Südosteuropas und Kroatiens größter Nationalpark. Er ist knapp 300 Quadratkilometer groß und bietet eine Landschaft aus Seen, Wasserfällen, zerklüfteten Bergen, dichten Wäldern, Höhlensystemen und tiefen Schluchten. In dem Nationalpark wurden einst viele Winnetou- und Old Shatterhand-Filme gedreht. Er befindet sich nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Im Jahre 1979 wurde er als einer der ersten Naturdenkmäler zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. weiterlesen...