Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 151 Artikeln)

Bosmuseum Gerhagen, Belgien

Ein Besuch im Bosmuseum Gerhagen gestattet es, Bildungsauftrag und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung gekonnt zu verbinden. Das Angebot der Einrichtung eignet sich für alle Altersgruppen und bietet vielfältige Unternehmungen für jede Jahreszeit. Mit vielen weiteren interessanten Arealen in der näheren Umgebung können Sie den Fokus ebenso auf Naturkunde wie auf Bewegung und Genusskultur legen. weiterlesen...

Hohes Schloss Grönenbach

Zugegeben, die Wanderung auf jene steile Bergnase, auf der einst das Schloss erbaut wurde, mag nicht für jedermann ein Spaziergang sein. Und doch lohnt es sich, die kurzen Mühen in Kauf zu nehmen. Denn Besucher können hier nicht nur vieles über die Gestaltung von Verteidigungsanlagen, Burgen und Schlössern lernen. Die in Bad Grönenbach im Allgäu liegende Anlage verfügt sogar über einen einzigartigen Kreislehrgarten. weiterlesen...

Botanischer Garten Augsburg

Augsburg hat nicht zuletzt mit seiner Altstadt ein touristisches Programm zu bieten, das viele Gäste über Tage hinweg in Anspruch nimmt. Dennoch lohnt es sich, auch die nahen Wälder einmal zu besuchen. Vor allem dann, wenn sich dort der Botanische Garten befindet. Dieser verzaubert mit bunten Farben, lieblichen Gerüchen – und einer Kunstvielfalt, die rund um den Globus zusammengetragen wurde. weiterlesen...

Spengler-Haus in Sangerhausen

Die Kreisstadt Sangerhausen liegt im Südharz im Land Sachsen-Anhalt an der Grenze zum Freistaat Thüringen. Vor Ort gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt und das Rosarium, das die größte Rosensammlung der Welt beherbergt. Sangerhausen ist aber nicht nur als Rosenstadt bekannt, sondern auch als ein Standort der Montanindustrie. Im Schaubergwerk Röhringschacht kann man nachvollziehen, wie einst Kupfer und Silber gefördert wurden. Ein weiterer Besuchermagnet ist das Spengler-Haus am Bahnhof, in dem sich seit 2001 ein Museum befindet. Es zeigt Ausstellungen zur Heimat- und Naturgeschichte sowie zur Stadtgeschichte. Der Höhepunkt ist das Skelett eines Mammuts, das in den 1930er Jahren in Edersleben ausgegraben wurde. Zum Gesamtmuseum gehört außerdem das nahegelegene Wohnhaus Spenglers mit seiner zeitgenössischen Einrichtung. Lesen Sie im Folgenden mehr über das Spengler-Haus und seine faszinierenden Exponate. weiterlesen...

Europa-Rosarium Sangerhausen

In der Gemeinde Mansfeld-Südharz befindet sich der größte Rosengarten der Welt – das Europa-Rosarium Sangerhausen. Tauchen Sie ein in eine wundervolle Farbpracht aus mehr als 8.600 Rosenarten und -sorten. Das Europa-Rosarium Sangerhausen ist ein ausgezeichnetes Ziel für die nächste Klassenfahrt. Erfreuen Sie sich an dem Blütenmeer aus mehr als 80.000 Rosensträuchern und -ranken. weiterlesen...

Botanischer Garten Gießen

Der Botanische Garten Gießen ist der älteste, sich noch an seinem ursprünglichen Platz befindende botanische Garten nördlich der Alpen. Seine Anfänge reichen bis ins frühe 17. Jahrhundert zurück. Er umfasst heute eine Fläche von circa drei Hektar. Zu sehen sind etwa 8.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt, darunter eine imposante Chinesische Flügelnuss und die weltweit größte Blume, der Titanwurz. weiterlesen...

Edelwies Natur- & Freizeitpark in Neukirchen

Im Vorderen Bayrischen Wald befindet sich der Edelwies Natur- & Freizeitpark in Neukirchen. Dieser Park ist insgesamt 146 Hektar groß. Davon entfallen 27 Hektar auf den Freizeitpark, der Ihnen und Ihren Schülern zahlreiche Attraktionen und Fahrgeschäfte bietet. Ebenfalls inklusive ist ein umfangreiches Naturgebiet, das eine beeindruckende Größe von mehr als 100 Hektar aufweist. weiterlesen...

Gail'scher Park in Biebertal

Der Gail'sche Park ist ein englischer Landschaftspark in der mittelhessischen Gemeinde Biebertal-Rodheim. Dieses im 19. Jahrhundert entstandene Gartendenkmal gilt als einzigartig in seiner Art. Das Zentrum bilden ein Teich und aufeinander folgende Parkarrangements. Besucherinnen und Besucher können auf 2,8 ha mehr als 135 Gehölzarten, darunter eine Carolinakastanie, eine Korkulme und einen Mammutbaum, bestaunen. Auf dem Gelände befinden sich zudem mehrere Gebäude, darunter zwei Museen, ein Schweizer Haus und ein Spielhaus. weiterlesen...

Waldwipfelweg Sankt Englmar

Der Waldwipfelweg bei Sankt Englmar lässt den Lebensraum des Waldes in einer Höhe von 30 Metern entdecken. Vom Baumwipfelpfad des Waldparks aus genießen Besucher einen wunderbaren Ausblick auf den Bayerischen Wald, auf das Donautal und den Gäuboden sowie auf die Bergwelt der Alpen. Das beliebte Ausflugsziel begeistert Familien, Reisegruppen und Schulklassen durch die Schönheit und Weite der Natur. weiterlesen...

Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden

Etwa 20 Kilometer nördlich von Straubing liegt inmitten einer urwüchsigen Naturlandschaft und umgeben von Teichen und alten Bäumen das Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden. Es ist ein Lernort der besonderen Art und bringt Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen die „wilde“ unverfälschte Natur Bayerns näher. Im Mittelpunkt stehen naturpädagogische Erlebnisangebote mit einem ganzheitlichen Ansatz. weiterlesen...

Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 151 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren