Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 229 Artikeln)

Nationalpark Hoge Kempen

Als einziger Nationalpark in Belgien überrascht der Nationalpark Hoge Kempen in der Provinz Limburg mit einer Mischung aus Heide, Kiefernwäldern, Sanddünen und ausgedehnten Wasserflächen. Er umfasst eine Fläche von mehr als 12.000 Hektar und erstreckt sich über mehrere Gemeinden in der Nähe der niederländischen Grenze. Ins Leben gerufen wurde der Nationalpark im Jahr 2006. Eine erste Erweiterung geschah dann 2020. Die Vorgeschichte zur Einrichtung eines Natur- und Nationalparks reicht jedoch über 100 Jahre zurück. Die abwechslungsreiche Landschaft, welche Sie und Ihre Schüler erwartet, entstand während der letzten Eiszeit. weiterlesen...



Arboretum Bokrijk in Genk

Das Freilichtmuseum Bokrijk in Genk hat eine lange Geschichte. Bereits im Jahr 1252 fand die Domäne mit dem Namen „Buscurake“ erstmalig Erwähnung, als sie durch den Grafen Arnold IV. verkauft wurde. Der Name stammt von dem Waldstück, welches die Ortschaft umgibt und hauptsächlich aus Buchen besteht. Ab 1719 erhielt die Domäne den Namen „Bouchreyck“ und seit 1938 gehört sie als „Bokrijk“ zur Provinz Limburg. weiterlesen...



Nationaal Park Bosland

Das Rotkäppchen kennt natürlich jedes Kind. Bei ihm ist umstritten, ob sich die ursprüngliche Begegnung zwischen einem Mädchen und einem Wolf in Deutschland oder in der belgischen Region Flandern ereignet hat. Im letztgenannten Falle könnte sich das Ereignis in jenem Areal abgespielt haben, in dem heute der Nationaal Park Bosland in der Nähe von Limburg für Besucher geöffnet ist. weiterlesen...



Bosmuseum Gerhagen, Belgien

Ein Besuch im Bosmuseum Gerhagen gestattet es, Bildungsauftrag und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung gekonnt zu verbinden. Das Angebot der Einrichtung eignet sich für alle Altersgruppen und bietet vielfältige Unternehmungen für jede Jahreszeit. Mit vielen weiteren interessanten Arealen in der näheren Umgebung können Sie den Fokus ebenso auf Naturkunde wie auf Bewegung und Genusskultur legen. weiterlesen...



Odsherred Zoo Rescue in Asnæs

Der Odsherred Zoo Rescue auf der Insel Seeland istkein Zoo der üblichen Art, in dem Tiere wie in anderen Tierparks einfach nur zur Schau gestellt werden. Vielmehr leben hier Tiere, die aus unwürdigen Haltungsformen gerettet wurden, und das international. So werden hier beispielsweise Tiere betreut, deren urspüngliche Zoos tierwürdige Haltungsbedingungen nicht bzw. nicht mehr umsetzen können, die aus fragwürdigen Privathaltungen stammen oder aus Zirkusbetrieben gerettet wurden. Da diese Tiere nicht in die freie Wildbahn entlassen werden können, da sie dort nicht überleben würden, erhalten sie hier ein würdiges Umfeld und werden liebevoll betreut. weiterlesen...



Hohes Schloss Grönenbach

Zugegeben, die Wanderung auf jene steile Bergnase, auf der einst das Schloss erbaut wurde, mag nicht für jedermann ein Spaziergang sein. Und doch lohnt es sich, die kurzen Mühen in Kauf zu nehmen. Denn Besucher können hier nicht nur vieles über die Gestaltung von Verteidigungsanlagen, Burgen und Schlössern lernen. Die in Bad Grönenbach im Allgäu liegende Anlage verfügt sogar über einen einzigartigen Kreislehrgarten. weiterlesen...



Stevns Klint

Die Ostseeinsel Seeland ist für idyllische Landschaften, Wälder, Seen und Strände bekannt. Das größte Eiland Dänemarks ist daher ein ideales Ziel für Klassenfahrten und Studienreisen. An der durch Felsen und Klippen geprägten Steilküste im Südosten der Insel befindet sich das beeindruckende Stevns Klint, dessen abenteuerliche Geschichte Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern wird. weiterlesen...



Botanischer Garten Augsburg

Augsburg hat nicht zuletzt mit seiner Altstadt ein touristisches Programm zu bieten, das viele Gäste über Tage hinweg in Anspruch nimmt. Dennoch lohnt es sich, auch die nahen Wälder einmal zu besuchen. Vor allem dann, wenn sich dort der Botanische Garten befindet. Dieser verzaubert mit bunten Farben, lieblichen Gerüchen – und einer Kunstvielfalt, die rund um den Globus zusammengetragen wurde. weiterlesen...



Ausgrabungsstätte Steinrinne Bilzingsleben

Der Geschichtsunterricht wird von Kindern und Jugendlichen oft als etwas trocken empfunden. Grund genug, den Klassenraum einmal zu verlassen und an originale Schauplätze zu fahren. Wie etwa zur Steinrinne Bilzingsleben in der Gemeinde Kindelbrück in Thüringen. Immerhin wurde das gesamte Gebiet einst vom Homo erectus besiedelt. Die im Laufe der Jahrhunderte im Boden freigelegten Funde erzählen viel Interessantes über sein Leben – und räumen dabei mit manchem Klischee auf. weiterlesen...



Spengler-Haus in Sangerhausen

Die Kreisstadt Sangerhausen liegt im Südharz im Land Sachsen-Anhalt an der Grenze zum Freistaat Thüringen. Vor Ort gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt und das Rosarium, das die größte Rosensammlung der Welt beherbergt. Sangerhausen ist aber nicht nur als Rosenstadt bekannt, sondern auch als ein Standort der Montanindustrie. Im Schaubergwerk Röhringschacht kann man nachvollziehen, wie einst Kupfer und Silber gefördert wurden. Ein weiterer Besuchermagnet ist das Spengler-Haus am Bahnhof, in dem sich seit 2001 ein Museum befindet. Es zeigt Ausstellungen zur Heimat- und Naturgeschichte sowie zur Stadtgeschichte. Der Höhepunkt ist das Skelett eines Mammuts, das in den 1930er Jahren in Edersleben ausgegraben wurde. Zum Gesamtmuseum gehört außerdem das nahegelegene Wohnhaus Spenglers mit seiner zeitgenössischen Einrichtung. Lesen Sie im Folgenden mehr über das Spengler-Haus und seine faszinierenden Exponate. weiterlesen...



Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 229 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren