
Eifalia Schmetterlingsgarten in Blankenheim
Das tropische Naturparadies Eifalia Schmetterlingsgarten in Blankenheim liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Eifel und ist von den Wacholdergebieten entlang der Ahr umgeben. In einer Halle mit tropischer Flora und Fauna tauchen Sie in die faszinierende Welt exotischer Tiere ein. Neben einer Vielzahl von tropischen Schmetterlingsarten leben Echsen, Schildkröten und sogar einige exotische Vogelarten im Schmetterlingsgarten. Zusätzlich erstreckt sich ein botanischer Garten auf dem Außengelände, der eine Vielzahl heimischer Pflanzen und Schmetterlingsarten beherbergt. weiterlesen...
Nationalpark-Zentrum Eifel
Am 1. Januar 2004 wurde der Nationalpark Eifel als 13. Nationalpark Deutschlands errichtet. Mit vielen Naturwegen und einem gut ausgestatteten Besucherzentrum bietet er Ihnen eine Tour durch die breite Artenvielfalt der Eifel. Das Nationalpark-Zentrum bietet ein barrierefreies Abenteuer in der deutschen Wildnis. Neben Naturpfaden sind auch die Ausstellungen beeindruckend und für Besucher jeden Alters interessant. weiterlesen...
Wattwanderung von Hallig Hooge nach Pellworm
Nicht nur große Städte sind für junge Menschen Points of Interest, sondern auch einmalige Naturlandschaften. Dazu zählt in Deutschland eindeutig das Wattenmeer, das mit Recht zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde. Als Startpunkt für eine abenteuerliche und lehrreiche Wattwanderung kann die idyllische Hallig Hooge gewählt werden. Sie ist wohl die bekannteste Hallig und gehört zu den nordfriesischen Halligen und Inseln. Sie und die Ihnen anvertrauten jungen Leute erreichen die Hallig Hooge mit Ausflugsschiffen von den Inseln Amrum oder Föhr, die im Sommer am Hafen Schlüttsiel anlegen. Bei früher Ankunft lohnt es sich zunächst, die Hallig und ihre zehn Warften zu Fuß zu erkunden. Eine Wattwanderung sollte unter sachkundiger Führung stattfinden, denn die Nordsee mit ihren Gezeiten hat durchaus ihre Tücken. weiterlesen...
Schloss Sayn mit Schmetterlingsgarten
Ausflüge ins Museum, in antike Gebäude oder in Gärten und Anlagen sind unter Schülern meist nicht sehr geschätzt. Das Fürstenhaus Sayn bietet jedoch die Möglichkeit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden: Im Schloss, seinem Park, der dazugehörigen Burg sowie dem Umland der Eifel lassen sich zahlreiche Informationen erlangen, die im Geschichts-, im Biologie- sowie im Geografieunterricht vertieft werden können. weiterlesen...
Mainau Erlebniswald in Konstanz
Sie suchen einmal ein Ausflugsziel der besonderen Art? Dann sind Sie im Mainau Erlebniswald in Konstanz genau richtig. So einzigartig ist dieser, weil er Wald erleben mit einem unvergesslichen Klettererlebnis verbindet. Kletterparks und -gärten gibt es einige in Deutschland; dieser hier aber wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. weiterlesen...
Königlicher Kurgarten Bad Reichenhall
Es ist nicht immer ganz einfach, Kinder und Jugendliche für den Besuch eines Parks zu begeistern. Doch Schulklassen, die sich in den Kurgarten von Bad Reichenhall begeben, tauchen nicht nur in die Natur ein. Vielmehr können sie wertvolle Informationen über die hiesige Atemluft sammeln, die wirksam gegen diverse Krankheiten eingesetzt wird. Dass das Gelände auf Wunsch König Ludwigs II. erbaut wurde, dürfte zudem für die Freunde der deutschen Geschichte nicht ganz unerheblich sein. weiterlesen...
Naturkundemuseum Niebüll
Das Naturkundemuseum Niebüll im gleichnamigen Ort an der nordwestlichen Spitze Schleswig-Holsteins zeigt, was die Region rund um die deutsch-dänische Grenze an Landschaft und Natur zu bieten hat. In modern gestalteten Räumen lernen die Besucher von der Biene bis zum Seeadler Naturphänomene kennen. Sie beobachten Fische in Süßwasseraquarien und ein Bienenvolk hinter Glas. Sie können an den Geräuschen teilhaben, die im nächtlichen Wald vorherrschen. weiterlesen...
Eichhörnchen-Schutzstation Eckernförde
Die Eichhörnchen-Schutzstation in Eckernförde widmet sich der Rettung verletzter oder verwaister Eichhörnchen. Auf insgesamt 550 Quadratmetern werden die niedlichen Säuger versorgt und wieder auf die Freiheit vorbereitet. Die pädagogische Besichtigung lehrt Kinder und Jugendliche interessante Fakten zu Nachhaltigkeit, Natur, Biologie und sogar Inklusion. Die Besichtigung eignet sich für Tagesausflüge, Projektwochen oder im Rahmen von Klassenfahrten für alle Altersgruppen. Auf zwei Gehege verteilt finden Eichhörnchen im Dauergehege ein sicheres Zuhause oder lernen im Auswilderungsgehege ein vom Menschen unabhängiges Leben kennen. weiterlesen...
Ostsee Info-Center in Eckernförde
In der Eckernförder Bucht, direkt an der Strandpromenade, erwartet Sie das Ostsee Info-Center. Seit 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine und große Besucher für die beeindruckende Unterwasserwelt der Ostsee und ihre Bewohner zu begeistern. Mit einer Kombination aus spannend aufbereitetem theoretischen Wissen und unterhaltsamen Mitmachangeboten zeigt es, wie die Ostsee entstanden ist, was unter der Wasseroberfläche passiert und erklärt die Bedeutung dieser schützenswerten Welt. Damit leistet es einen wertvollen und zugleich kurzweiligen Beitrag zur Umweltbildung. weiterlesen...