
Zoo Aschersleben
Der Zoo Aschersleben ist ein Ort der Schönheit und Ruhe, umgeben von Wäldern, Teichen und Parks. Der kommunale Zoo, der im Jahr 1973 eröffnet wurde, hat sich seitdem zu einem der bekanntesten und attraktivsten Zoos in Sachsen-Anhalt entwickelt. Der zehn Hektar große Zoo ist in einem hügeligen Waldgebiet gelegen und bietet eine einzigartige Tierwelt mit über 130 Tierarten, die es zu entdecken gilt. Der Zoo Aschersleben ist nicht nur ein Ort für Tierliebhaber, sondern auch für Naturfreunde. Die Besucher haben die Möglichkeit, in einer ruhigen und friedlichen Umgebung die Tierwelt zu genießen und die Schönheit der Natur zu erleben. weiterlesen...
Nationalpark Harz
Auf über 245 Quadratkilometern erstreckt sich im Herzen Deutschlands, bei Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, der Nationalpark Harz: Ein Naturparadies, das für seine begrünten Erhebungen, langen Wanderwege und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Seit 2006 besteht der Nationalpark in seinen heute bekannten Ausprägungen, fusioniert aus dem Nationalpark Harz und Nationalpark Hochharz, die damals aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zusammengeführt wurden. Der Nationalpark gruppiert sich dabei um eine besondere natürliche Attraktion, die auch überregional als Wahrzeichen des Harzes anzusehen ist: Der Brocken. Mit einer Höhe von 1.141 Metern gilt er nicht nur als höchster Berg des Harzes, sondern als höchste Erhebung Norddeutschlands. weiterlesen...
Fahrt mit der Brockenbahn
Ein Ausflug in die Natur, den alle Schüler genießen können, gepaart mit Sehenswürdigkeiten und dem Brockengespenst, macht gute Stimmung. Der Brocken ist als höchster Berg im Harz ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Seilbahn auf den Brocken existiert nicht. Um auf den berühmtesten Gipfel im Harz zu gelangen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Motorisierte Privatfahrzeuge sind auf dem Brocken nicht gestattet. Zu Fuß dauert der Aufstieg zwischen zwei und drei Stunden. Die fünf bis sechs Kilometer sind teilweise steil und uneben. Zwei Strecken sind nach berühmten Dichtern benannt. Der Goetheweg und Heinrich-Heine-Weg erinnern daran, dass berühmte Dichter auf dem Berg waren. Für Biker ist die Mountainbike-Strecke interessant und für einen romantischen Ausflug eignet sich eine Fahrt mit dem Planwagen. Aufgrund der verschiedenen Kondition der Schüler ist für einen Schulausflug die Dampflokomotive perfekt. weiterlesen...
Der Hexentanzplatz in Thale
Im beschaulichen Thale (etwa 17.000 Einwohner) in Sachsen-Anhalt gibt es eine Attraktion, die völlig zu Recht eine der beliebtesten im gesamten Harz ist: Den Hexentanzplatz. Hier ist eine ganze Reihe an unterschiedlichen Einrichtungen versammelt. Diese sind ganz unterschiedlicher Couleur, sodass die hier möglichen Aktivitäten nicht nur sehr vielfältig, sondern auch für verschiedene Altersstufen geeignet sind. weiterlesen...
Baumwipfelpfad Harz in Bad Harzburg
Egal, ob Sie sich mit Ihrer Gruppe im Rahmen einer Klassenreise im Harz aufhalten oder nur einen Tagesausflug in die Region unternehmen, der Baumwipfelpfad Bad Harzburg ist für Schülerinnen und Schüler jeden Alters ein tolles Ziel. Der Baumwipfelpfad ist Teil des Freizeitzentrums am 483 Meter hohen Burgberg und so kann der Besuch auch problemlos mit einer der vielen anderen hier angebotenen Aktivitäten kombiniert werden. weiterlesen...
Heimattierpark der Hansestadt Greifswald
Der rund 4 Hektar große Tierpark, angelegt um den Schwanenteich inmitten der Stadt Greifswald, beherbergt etwa hundert verschiedene Tierarten, welche in einer naturnahen Umgebung leben können. Sowohl heimische als auch fremdländische Tiere sind in der Anlage angesiedelt und bieten jahreszeitenunabhängig interessante Einblicke in ihre Lebensweise. weiterlesen...
Botanischer Garten und Arboretum Greifswald
Der Botanische Garten Greifswald ist ein Paradies für Naturfreunde und eine beliebte Attraktion für Klassenfahrten und andere Gruppenausflüge. Der Garten präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 4.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Hier können Besucher eine Vielzahl von Pflanzen bewundern, von heimischen Wildblumen bis hin zu exotischen Orchideen, Palmen und Sukkulenten. weiterlesen...
Naturschutzgebiet Schwarzwassertal im Erzgebirge
Das Schwarzwassertal im sächsischen Erzgebirge gehört zu den schönsten Mittelgebirgstälern Deutschlands. Es eignet sich hervorragend zum Wandern, aber auch für Radtouren. Der Name „Schwarzwassertal“ leitet sich von der Schwarzen Pockau her. Diese durchfließt das Tal und wird in der Region traditionell auch als Schwarzwasser bezeichnet. Zu finden ist das Tal in der Nähe von Marienberg zwischen Kühnhaide und Pobershau, nur wenige Kilometer nördlich der Grenze zu Tschechien. Bekannt und beliebt ist das Schwarzwassertal vor allem wegen seiner reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft. Ob grüne Wälder und Wiesen, schroffe Felswände oder eine faszinierende Aussicht über das Tal und seine nähere Umgebung: Auf den hier verlaufenden Wanderwegen werden immer wieder Punkte erreicht, an denen sich ein besonders beeindruckender Anblick bietet und wo sich natürlich auch ein kurzer Fotostopp lohnt. weiterlesen...
Tierpark Finsterwalde
Im Süden Brandenburgs liegt die Stadt Finsterwalde, in der sich der gleichnamige Tierpark Finsterwalde befindet. Eingelassen ist der Park in die Bürgerheide der Stadt, ein parkähnliches Naherholungsgebiet, das sich unter anderem bei Familien durch erhöhte Popularität erfreut. Dabei geht die Bürgerheide weiter außerhalb in ein Wald- und Moorgebiet auf. Die Geschichte des Tierparks reicht bis in das 20. Jahrhundert zurück. Heute befinden sich in dem Tierpark Finsterwalde insgesamt über 200 Tiere in über 50 verschiedenen Arten. Dazu gehören unter anderem Luchs, Nasenbär, Waschbär, Dingo, Pavian und Uhu. Dem Tierpark hinzugerechnet wird neben den Tiergehegen außerdem das Tierparkcafé „Am Schwanenteich“, das über ein klassisches Imbissangebot verfügt. Das Café ist barrierefrei und ist in Sichtweite von Tiergehege und Spielplatz zu finden. Im Landkreis Elbe-Elster, der sich im Süden Brandenburgs ausbreitet, gibt es keinen größeren Tierpark als den Tierpark Finsterwalde. weiterlesen...