
Kartbahn Görlitz-Ring
Die Kartbahn Görlitz-Ring befindet sich in Hagenwerder, einem Stadtteil der großen Kreisstadt Görlitz. Sie hat eine Länge von 900 und eine Breite von acht Metern. Die anspruchsvolle Streckenführung verläuft gegen den Uhrzeigersinn. Etliche wechselnd schnelle und langsamere Rechts- und Linkskurven lassen sowohl bei Anfängern als auch bei versierten Fahrern den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen und erwecken den inneren Michael Schumacher in einem. weiterlesen...
Automobilmuseum in Málaga
Im Süden Andalusiens an der Costa del Sol gelegen, hat sich Málaga nicht nur als Geburtsort des Künstlers Pablo Picasso einen Namen gemacht. Unter den zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kommt dem Automobilmuseum eine herausragende Bedeutung zu. weiterlesen...
Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen
Geboten werden großer Fahrspaß, eine der modernsten Strecken Deutschlands sowie herausragende Ausrüstung. Da das Kartcenter über mehr als 100 Karts verfügt, ist es zudem problemlos möglich, mit einer größeren Gruppe anzureisen, wofür es ebenso spezielle Angebote gibt. Es wird jedoch empfohlen sich im Vorhinein anzumelden, da das Kartcenter unter Kennern und Anfängern sehr beliebt ist. weiterlesen...
American Motorcycle Museum in Raalte
Das American Motorcycle Museum in Raalte, Niederlande, bietet Schülern und Lehrern eine einzigartige Gelegenheit, die chromglänzenden Zeiten der Motorradindustrie zu erkunden. Es bietet ein einzigartiges Klassenzimmer voller pädagogischer Möglichkeiten, um die Kultur und die Geschichte des Motorrades zu entdecken. weiterlesen...
TT Circuit Assen
Motor- und Rennsport gehören wohl zu den interessantesten und spektakulärsten Freizeit-Aktivitäten, die nicht nur viele aktive Mitglieder haben, sondern auch Zuschauer auf der gesamten Welt. In den unterschiedlichsten Rennklassen treten die High-Technology-Fahrzeuge gegeneinander in Turnieren und Weltmeisterschaften gegeneinander an. Der TT Circuit Assen in der gleichnamigen Stadt in der Nord-Niederlande ist genau der richtige Ort, um diese Faszination einmal direkt vor Ort zu erleben. Dabei bietet sich der TT Circuit Assen nicht nur aufgrund der hervorragenden Infrastruktur an, sondern auch durch die spannende Geschichte der Rennstrecke, die hier in Führungen vermittelt wird. weiterlesen...
Automuseum Prototyp in Hamburg
Für Autofans und Liebhaber von historischen Fahrzeugen ist das Automuseum Prototyp in Hamburg ein Muss. Das Museum wurde 2008 eröffnet und befindet sich in der HafenCity. Es ist eines der führenden Museen in Deutschland für historische Fahrzeuge und bietet eine einzigartige Sammlung von Autos aus verschiedenen Epochen der Automobilgeschichte. weiterlesen...
Louwman-Museum in Den Haag
Die unterschiedlichen Mittel und Arten der Fortbewegung üben von jeher einen starken Reiz auf die Menschheit aus. Auslöser war die Erfindung des Rades, das als Ursprung der Mobilität gilt. Seitdem arbeiten kluge Köpfe daran, möglichst schnell (und komfortabel) von A nach B zu kommen. Das Bemühen mündete letztlich in die Erfindung des Automobils. Ältere Modelle sind mittlerweile museumsreif und locken interessiertes Publikum. Zum Beispiel in die niederländische Stadt Den Haag, wo das Louwman-Museum seltene wie außergewöhnliche Exponate zur Ansicht bringt. Ist eine Klassenfahrt oder ein anderer schulischer Ausflug nach Holland beziehungsweise Richtung niederländische Nordsee geplant, sollte das Museum unbedingt angesteuert werden. Sein erkenntnisreicher Besuch lässt sich mühelos mit der Erkundung Den Haags verbinden. weiterlesen...
Kartcentrum Lelystad
Planen Sie eine Fahrt in die Niederlande? Wenn Sie noch nicht sicher sind, wohin die Reise gehen soll, sollten Sie darüber nachdenken, Lelystad zu besuchen. Die Hauptstadt der niederländischen Provinz Flevoland, die sich rund 60 Kilometer von Amsterdam entfernt befindet, liegt zugleich am IJsselmeer und am Markermeer. weiterlesen...
Fahrzeugmuseum Suhl
Fahrzeuge aller Art faszinieren nahezu jeden Menschen. Schon Kinder und Jugendliche zeigen ein großes Interesse daran. Deshalb eignet sich ein Besuch im Fahrzeugmuseum Suhl auch sehr gut als Ziel für eine Klassenfahrt. Die zum Teil historischen Fahrzeuge sowie die Technik, die darin steckt, wecken bei vielen Jugendlichen ein großes Interesse. Dabei können die Schüler auch gleichzeitig eine Menge lernen. Die alte Technik ist leicht verständlich und bildet eine wichtige Grundlage für aktuelle technische Einrichtungen. Es ist sehr interessant, zu erleben, wie sich die Fahrzeugtechnik und das Design im Laufe der Zeit geändert haben. weiterlesen...