
In dieser Kategorie möchten wir all diejenigen Punkte abbilden, die sich nicht wirklich einem klassischem Schulfach laut Lehrplan zuordnen lassen, unser Portal jedoch trotzdem kulturell oder als Gesamterlebnis ergänzen. Zu Beginn haben wir dafür die Unterkategorie Entertainment erstellt, in Zukunft können hierbei aber auch ergänzende Kategorien folgen.

Haus der Musik Wien
Seit dem Jahr 2000 ist Österreichs Hauptstadt Wien um ein Museum reicher: Das Haus der Musik ist ein Klangmuseum und in dieser Form recht einzigartig. Getreu dem Motto des Museums "Ein Ort, an dem auch die Augen Ohren machen", setzt diese Einrichtung ganz auf akustische Signale. Das Haus der Musik finden Sie in Wiens historischer Altstadt im Palais Erzherzog Karl. Damit ist das Museum sehr zentral gelegen und Sie können es auf Ihrer Schulfahrt mit dem Besuch weiterer Attraktionen Wiens verbinden. Warum aber sollten Sie dieses ganz besondere Museum während Ihrer Klassenfahrt besichtigen? weiterlesen...
Grünes Gewölbe in Dresden
Eine Schatzkammer, die sich mit den größten Europas und vermutlich sogar der ganzen Welt messen kann, findet man im Residenzschloss in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Eine riesige Sammlung von Kleinodien, Kunstgegenständen, Kuriositäten und barocken Utensilien ist hier im Grünen Gewölbe des Dresdner Residenzschlosses ausgestellt. weiterlesen...
Dresden - Die Gemäldegalerie Alte Meister
In der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, einer der renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt, treffen Sie auf echte Meisterwerke der Kunstgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Die Gemäldegalerie gehört zur Staatlichen Kunstsammlung Dresden und befindet sich in prominenter Lage – nämlich in der Sempergalerie des Zwingers. Der Zwinger wiederum gehört zu den bedeutenden Bauwerken des Barock und ist, neben der Dresdner Frauenkirche, das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. weiterlesen...
Prag - Antonín-Dvořák-Museum
Vom Sohn eines Metzgers und Gastwirts zu einem der einflussreichsten tschechischen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts: Das Antonín-Dvořák-Museum in Prag erzählt die spannende Geschichte eines Ausnahmekünstlers, der sein Leben und Wirken ganz der klassischen Musik verschrieb. Die Besucher des Museums können seit seiner Eröffnung im Jahre 1932 die bewegte Lebensgeschichte des Komponisten anhand zahlreicher Exponate hautnah nacherleben und erhalten intime Einblicke in die Persönlichkeit und die Arbeit Antonín Dvořáks. weiterlesen...
Gallery of Art Prag
Was haben Salvador Dalí, Andy Warhol und Alfons Mucha gemeinsam? Klar: Sie sind wesentliche Repräsentanten der Modernen Kunst. Aber die drei verbindet noch etwas: Die „Gallery of Art Prague“ widmet sich ihrem Leben und ihrem Schaffen. Sie befindet sich direkt am Altstädter Ring und fällt schon durch die Gestaltung ihrer Fassade ins Auge. Die Gallery of Art Prague, kurz „GOAP“ ist im Haus „U Bílého jednorožce“, zu deutsch: „Im weißen Einhorn“ untergebracht. weiterlesen...
Rovereto und MART
Direkt an der Etsch im Trentino liegt das außergewöhnliche und alte Städtchen Rovereto 25 Kilometer südlich von Trient. Autofahrern ist das Städtchen vom Namen bekannt, weil hier die Abfahrt von der Autobahn an den Gardasee liegt. Doch Rovereto ist viel zu schön, um nur als Durchgangsstation zu dienen. Für die internationale Kulturszene ist Rovereto eine Stadt von weltweiter Bedeutung. weiterlesen...
Prag- Die Filmstudios Barrandov
Die Filmstudios Barrandov gibt es seit den 1930er Jahren. Zu finden sind sie mitten in Prag, im Stadtteil Barrandov, der zum Verwaltungsbezirk Prag 5 gehört. Auf der linken Moldauhälfte liegt der Stadtteil ganz malerisch auf einem Felsen und ist daher schon von weitem zu sehen. Es wird auch oft als das Hollywood des Ostens bezeichnet. Die Studios gehören zu den größten und ältesten Filmateliers innerhalb Europas. weiterlesen...
Tschechisches Musikmuseum
Dieses große Museum (České muzeum hudby), in dem man Stunden verbringen kann, ist ein Muss für Schülerinnen und Schüler, die Musikleistungskurse gewählt haben. Es ist auch für alle unbedingt zu empfehlen, die inner- oder außerhalb der Schule Musik machen, in einem Chor singen, in einem Orchester spielen, Hausmusik machen (ja, das gibt es noch!) oder die einfach musikalisch begabt oder interessiert sind, die vielleicht sogar in Konzerte gehen. Alle, die gern mehr über Musik erfahren möchten, vor allem über tschechische, werden beeindruckt sein. weiterlesen...
DOX Prag (Zentrum Zeitgenössischer Kunst)
Prag, zwischen Hügeln gebettet, vom Fluss durchschlängelt, von Altstadtgässchen durchzogen, mit Caféhäusern verwöhnt. Beschaulich. Prag, golden, hunderttürmig, historisch bebaut in Gotik, Renaissance und Barock, Weltkulturerbe. Bedeutend. Prager Fenstersturz. Prager Frühling. Prager Botschaft. Berühmt. weiterlesen...