
Museum Calouste Gulbenkian/Lissabon
Wenn Sie mit einer Schülergruppe eine Reise nach Lissabon planen, sollten Sie unbedingt einen Besuch im Museum Calouste Gulbenkian in Ihr Programm aufnehmen. Die Exponate, die aus der Privatsammlung des armenischen Milliardärs Calouste Gulbenkian stammen, spiegeln dessen weitgefächertes Kunstinteresse wider. Das Museum im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt gehört zu den bedeutendsten Sammlungen des Landes und stellt Objekte aus, die von chinesischen Vasen über persische Wandteppiche bis zu Gemälden und Skulpturen der verschiedensten Epochen reichen. weiterlesen...
Mozarts Geburtshaus in Salzburg
Salzburg ist eine lebendige, alte und geschichtsträchtige Stadt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass einem eine Person bei einem Stadtspaziergang immer wieder begegnen wird: der Wunderknabe Wolfgang Amadeus Mozart. Welcher Schüler kennt nicht "Eine kleine Nachtmusik" aus dem Musikunterricht? Aus diesem Grund ist ein Besuch des Geburtshauses von Mozart ein absolutes Muss bei jeder Klassenfahrt nach Salzburg. weiterlesen...
National Gallery London
Die National Gallery, am nördlichen Ende des Trafalgar Squares, im Herzen Londons, ist ein weltbekanntes Kunstmuseum – wenn nicht sogar das Beste. Hier werden über 2.300 Kunstwerke ausgestellt und zwar vom 13. bis hin zum 19. Jahrhundert. Jährlich besuchen 6,5 Millionen Kunstbegeisterte die Londoner Galerie. Damit zählt die National Gallery in London zu den meistbesuchten Museen weltweit. weiterlesen...
Tate Gallery of British Art
Wenn Sie mit Ihren Schülern London besuchen und einen Ausflug am Ufer der Themse unternehmen, dann erreichen Sie direkt von dort die Tate Gallery of British Art, heute besser bekannt als Tate Britain. Seit ihrer Eröffnung 1897, bei welcher der Gründer Henry Tate nur einen kleinen Teil seiner privaten Sammlung britischer Kunstwerke zur Verfügung stellte, ist die Kunstgalerie auf eine Sammlung von über siebzigtausend Werken angewachsen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Neben britischer Kunst, die den Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis heute umspannt, können Sie hier auch moderne und zeitgenössische internationale Kunst sehen. weiterlesen...
Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen sind ein Highlight von jeder Klassenfahrt nach Rom. Hier werden nicht nur der Religions-, sondern auch der Geschichts- und Kunstunterricht lebendig. Nicht ohne Grund ist der Vatikan eine eigene Stadt im Herzen Roms: die vielfältigen Museen bieten neben ihren ausgestellten Sammlungen eine beeindruckende Architektur und der Besuch der Sixtinischen Kapelle ist für jeden Rom-Aufenthalt ein Muss. weiterlesen...
Park Güell in Barcelona
Im Park Güell treffen Natur und Architektur sowie Erholung und Sightseeing aufeinander. Der berühmteste Park Barcelonas ist mit drei Millionen Besuchern pro Jahr hinter der Sagrada Familia die zweitwichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Und das aus gutem Grund! Kein Barcelona-Besuch ist komplett, ohne (mindestens) einmal durch den Park Güell spaziert zu sein. weiterlesen...
Musée d'Orsay/Paris
Das Musée d’Orsay ist nach dem Louvre das bedeutendste Museum für Kunst in Paris und gehört zu den Hauptattraktionen der französischen Hauptstadt. Es befindet sich am südlichen Ufer der Seine im ehemaligen Bahnhofsgebäude des Gare d’Orsay. Das Gebäude wurde anlässlich der im Jahre 1900 in Paris stattfindenden Weltausstellung gebaut und verfügt heute über 16.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. weiterlesen...
Der Louvre in Paris
"La file d'attente". Oft gehen diese drei Worte in der City von Paris mit einem Seufzer einher. Und zwar immer dann, wenn die Einwohner der französischen Metropole eine der unzähligen Warteschlangen erblicken, die sich vor den Sehenswürdigkeiten ihrer Stadt aufbauen. Geduld muss man auch am Portal des Louvre mitbringen, denn kein Museum der Welt erfreut sich einer so großen Schar an Besuchern. 23.000 sind es - und dies täglich. Wer sich auf Klassenfahrt nach Paris begibt, sollte sich rechtzeitig im Internet um ein Ticket für den Louvre bemühen, denn dann erspart man sich ein langes Anstehen. weiterlesen...
Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam
Dieses Museum in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam trägt einen ungewöhnlichen Namen und erinnert damit an zwei Sammler, die mit ihren Stiftungen und Exponaten den Grundstein dieser einzigartigen Ausstellung legten. Das Museum Boijmans Van Beuningen hat sich der Aufgabe verschrieben, die Fantasien seiner Besucher anzuregen und deren Kreativität im Alltag zu fördern. weiterlesen...