
EXPO DALÍ CADAQUÉS in Cadaqués
Sie planen eine Klassenfahrt und möchten Ihren Schülern etwas ganz Besonderes bieten? Wie wäre es, wenn Sie den spanischen Ort Cadaqués besuchen? Das einstige Fischerdorf befindet sich an der Costa Brava in Katalonien. Der idyllische Ort liegt auf der Halbinsel Cap de Creus. Sie finden dort neben verschiedenen Sehenswürdigkeiten auch den östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel. Ein besonderes highlight ist dabei die EXPO DALÍ CADAQUÉS, die Leben und Werk des Ausnahmekünstlers Salvador Dalí widerspiegelt. weiterlesen...
Museu d'Art de Girona
Das Kunstmuseum in Girona ist abwechslungsreich und bietet fesselnde Erlebnisse. Allein der Standort ist bereits ein architektonisches Ereignis – das Museum befindet sich im ehemaligen Bischofspalast. Heute beherbergt das historische Gebäude eine umfangreiche Kunstsammlung verschiedener Epochen. Vor allem führt das Museum Kunstwerke katalanischer Künstler ab dem 10. Jahrhundert bis zu Neuzeit. weiterlesen...
Museu de la Mediterrània in Torroella de Montgrí
Mitten in Torroella de Montgrí befindet sich das „Museu de la Mediterrània“. Die katalonische Gemeinde Torroella de Montgrí in der spanischen Provinz Girona liegt in der Nähe der französischen Grenze. Daher ist dieser Ort ideal für eine Vielzahl von spannenden Ausflügen geeignet. Unter anderem gibt es in der Umgebung viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, deren Geschichte im Museum in vielen Details aufbereitet ist. Das Mittelmeermuseum existiert bereits seit dem Jahr 2003. weiterlesen...
Museu d‘Art de Sabadell
Nordwestlich von Barcelona liegt Sabadell. Die katalanische Stadt hat im Laufe der Geschichte immer mehr an künstlerischer Identität gewonnen. Spaziert man durch die verschiedenen Viertel, kann man inzwischen mehr als 70 Skulpturen, Brunnen, Gedenktafeln oder andere Objekte von geistvollem und historischen Wert entdecken. Neben vielen Einrichtungen für Kultur nennt Sabadell auch einige Museen sein Eigen. Das Museu d'Art ist eines von ihnen. weiterlesen...
Staatliches Museum Schwerin
Bei dem Staatlichen Museum Schwerin handelt es sich um ein Kunstmuseum, das Exponate aus der Gegenwart bis zurück in antike Zeiten modern präsentiert. Seit 2018 betreibt die Landesbehörde Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern das Museum, das seit 1882 existiert. Zweifelsohne ist das Kunstmuseum ein attraktives Ausflugsziel im Rahmen einer Klassenreise: Die Besucher erhalten einen guten Eindruck von Alten und Neuen Meistern. Zudem gibt es regelmäßig wechselnde interessante Sonderausstellungen. weiterlesen...
Jardins de Cap Roig
Die Jardins de Cap Roig, zu finden in der malerischen Küstenlandschaft von Calella de Palafrugell, beherbergen nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an mediterranem Esprit, sondern auch eine botanische Anlage und einen Skulpturenpark, die Kunst, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise miteinander verflechten. Für Lehrkräfte, die ihren Schülern ein interaktives Lernerlebnis bieten möchten, ist dieser Park mit seinen zahlreichen pädagogischen Angeboten die ideale Destination. weiterlesen...
Richard Haizmann Museum in Niebüll
Das Museum im nordfriesischen Niebüll verbindet Kunst und Geschichte auf spannende Art und Weise miteinander. Künstler Richard Haizmann ist ein Multitalent und Tausendsassa, der als Maler, Bildhauer, Keramiker und Holzschneider eine Vielzahl unterschiedlicher Werke geschaffen hat. Mit einem Besuch in Richard Haizmann Museum in Niebüll gelingt es mühelos, in die vielseitige Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Die Ausstellung führt durch das Schaffen des Künstlers während der unterschiedlichen Lebensphasen und nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben. weiterlesen...
Museumsberg Flensburg
Für Lehrer und Eltern ist es oftmals nicht ganz einfach, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu den Unterrichtsinhalten zu ermöglichen. Hier können Museen einen wichtigen Beitrag leisten – vor allem, wenn sie neben dem Ausstellen der Exponate einen pädagogischen Ansatz verfolgen. In dem Punkt ist der Museumsberg Flensburg zu nennen. Die auf einer leichten Anhöhe gelegene Galerie bietet nicht nur einen Einblick in das Leben unserer Vorfahren, sondern sie hilft den Gästen auch dabei, die Widrigkeiten früherer Jahrhunderte besser zu verstehen. weiterlesen...
Joachim-Ringelnatz-Museum in Cuxhaven
Bereits das Haus des Museums ist einen Aufenthalt wert. Es liegt in einem historischen Fachwerkgebäude gegenüber dem Schloss Ritzebüttel, dessen Historie bis in das 14. Jahrhundert zurückgeht. Einige Lehrkräfte beziehen diese architektonischen Zeitzeugen in ihren lehrreichen Ausflug zusätzlich mit ein. Beim Betreten des Museums offenbart sich dann das kulturelle Highlight rund um Joachim Ringelnatz selbst. Es ist eine hervorragende Bildungschance für Schulklassen, um mehr über diese bedeutsame Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts zu erfahren. weiterlesen...