
Oscar Wilde House in Dublin
Oscar Wilde war ein Dandy: Er liebte extravagante Kleidung, trug sein Haar schulterlang, glänzte durch akademisches Wissen und große Eloquenz, aber vor allem war er besonders geistreich. Sprachwitz prägt seine Dramen und seinen einzigen Roman. Die Spur des Literaten führt zum Haus seiner Jugend am North Merrion Square im Herzen Dublins. weiterlesen...
Temple Bar in Dublin
Temple Bar bezeichnet man oft als Dublins „Bohème-Viertel“. Das Viertel ist vollgepackt mit Unterhaltung, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten und steht oft ganz oben auf der Liste der besten Attraktionen Dublins und ist einer der besten Orte, um irische Volksmusik live zu hören. Im Künstlerviertel herrscht immer noch eine kreative Atmosphäre, aber fast jeder Irland-Besucher kommt hierher, um ceol agus craic zu erleben – eine Menge Spaß und ein paar Bierchen. weiterlesen...
Archäologisches Museum in Istanbul
Das Archäologische Museum Istanbul beherbergt eine bedeutende und schön präsentierte Sammlung prähistorischer, griechischer, römischer und byzantinischer Altertümer, die aus den Sammlungen des Topkapı-Palastes stammen. Zusammen mit dem nahe gelegenen Museum für türkische und islamische Kunst ist dies die größte Museumsattraktion der Stadt und sollte auf der Liste der Sehenswürdigkeiten für Geschichtsinteressierte ganz oben stehen. weiterlesen...
Cité de la Dentelle et de la Mode in Calais
Die Cité de la Dentelle et de la Mode befindet sich in Calais inmitten einer authentischen Spitzenfabrik aus dem 19. Jahrhundert und ist das Referenzmuseum für auf Webstühlen gewebte Spitze. Die weitläufigen Galerien sind Mode- und Industriemuseum zugleich und zeigen Techniken, Lingerie und Haute Couture sowie die zeitgenössischsten Aspekte dieses hochwertigen Textils. Der Höhepunkt des Besuchs dieses großen Museums ist die Inbetriebnahme der Spitzenwebstühle, monumentale gusseiserne Maschinen, die diesen außergewöhnlichen Stoff herstellen. weiterlesen...
Nationales Kinomuseum im Mole Antonelliana in Turin
Das Museo Nazionale del Cinema (Nationales Kinomuseum) in Turin ist das wichtigste Museum Italiens, das der Geschichte des Kinos und des Films von den Anfängen bis zur Gegenwart gewidmet ist. Das Museum ist in der Mole Antonelliana untergebracht, einem imposanten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das von dem Architekten Alessandro Antonelli entworfen wurde, nach dem es benannt ist, und das ein wichtiges Wahrzeichen und architektonisches Symbol der Stadt Turin ist. weiterlesen...
Promenade des Remparts in Boulogne-sur-Mer
Boulogne-sur-Mer ist eine erstaunliche Stadt und ein ideales Ziel für ein Wochenende an der Opalküste (Côte d’Opale), sowohl im Sommer als auch im Winter. Festungen, Museen, Streetart und natürlich das Aquarium Nausicaá – in diesem Artikel teilen wir mit Ihnen einige Ideen, was Sie in Boulogne-sur-Mer unternehmen können, für ein Wochenende mit der Familie, mit Freunden oder zu zweit. weiterlesen...
Le Musée Granet in Aix-en-Provence
Heute haben wir die einzigartige Gelegenheit, wohl gehütete Schätze mit eigenen Augen zu bestaunen: Über 13.000 Werke umfasst die Sammlung des Musée Granet in Aix-en-Provence. Gegründet wurde es 1838 in den Räumen eines ehemaligen Malteserordens. Seinen Namen erhielt das Museum 1949 im Gedenken an einen seiner großzügigsten Wohltäter, den Maler François-Marius Granet (1775-1849). weiterlesen...
MAMbo – Museum für zeitgenössische Kunst in Bologna
Breite Gänge, lichtdurchflutete Räumlichkeiten und perfekt in Szene gesetzte Kunstwerke interessieren Sie und machen Sie neugierig? Sie genießen es, die Gemälde und Skulpturen namhafter Künstler nicht nur anzusehen, sondern ihnen auch ein Gesicht durch eigene Interpretationen zu verleihen? Dann sind Sie im Museum für zeitgenössische Kunst in Bologna, kurz: MAMbo, genau richtig. weiterlesen...
Frans Hals Museum in Haarlem
Das Frans Hals Museum und De Hallen Haarlem schließen sich ab dem 30. März 2018 zum neuen Frans Hals Museum zusammen: Ein Museum an zwei Standorten. Wo Altes auf Neues trifft. Historische Werke hängen neben zeitgenössischen Installationen und das Goldene Zeitalter steht neben der Moderne. Das Zusammentreffen von alten Meistern und zeitgenössischer Kunst lässt Sie auf eine andere Art und Weise schauen und mehr sehen. weiterlesen...