Klassenfahrt Sylt
ab 214,00 € pro Person (5 Tage)

Klassenfahrt Sylt anfragen
Sylt- Übersichtskarte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort - für ein unverbindliches Angebot fragen Sie einfach an.Unterkünfte

Jugendhäuser Pidder-Lüng-Haus und Möwennest
Vor 1500 siedelten sich vermutlich die ersten Fischer dauerhaft an der Südspitze Sylts an. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die heutige Gemeinde Hörnum mit 880 Einwohnern an der Spitze des Nehrungshakens ganz im Sylter Süden im Jahr 1649. Stets starker Wind, häufige Sturmfluten und unsicherer Untergrund durch die Wanderdünen verhinderten aber weiteres Wachstum. Der Bau des Leuchtturms 1907 sowie derjenige von Siedlungen und Bunkern für Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg ließ die Bevölkerungszahl Hörnums vorübergehend auf über 1.000 ansteigen. Seit 1950 zieht das offizielle staatliche Prädikat Nordseebad jedes Jahr zahlreiche Badegäste an, die gerne auch als Gruppen in einem der beiden bekannten und beliebten Jugendhäuser Pidder-Lüng-Haus und Möwennest übernachten. Das Pidder-Lüng-Haus verfügt über 148 Betten in drei Doppel- und 23 Mehrbettzimmern mit jeweils 4 bis 10 Betten sowie Waschgelegenheit und 6 Gruppenräume für Seminare, Klassen, Musik und Feiern. Betreuer erhalten separate Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche und WC. Viel Vergnügen und Freizeitspaß ermöglichen der nahe Strand, ein Mini-Fußball- und Bolzplatz, Tischtennisplatten sowie eine große Spielesammlung und ein Billardtisch. Im rollstuhlgerecht ausgebauten Jugendgästehaus Möwennest stehen 68 Betten in 3 Doppel- und 12 Mehrbettzimmern mit je 3 bis 8 Betten und 3 verschieden nutzbare Gruppenräume zur Verfügung.
Details Jugendhäuser Pidder-Lüng-Haus und Möwennest

Fünf-Städte-Heim
Das langjährig bewährte und friesisch eingerichtete Fünf-Städte-Heim liegt inmitten einer für die Insel so typischen und malerischen Dünenlandschaft und verfügt sogar über einen benachbarten hauseigenen sowie von professionell ausgebildeten und erfahrenen Rettungsschwimmern bewachten Sandstrand. Beiderseits des großen roten Backsteinhauses erstrecken sich kilometerlange Sandstrände, das Wattenmeer direkt vor der Haustür lädt zu ausgedehnten Wanderungen und thematischen Exkursionen in der Umgebung ein. Auch Ausflüge und Schiffsfahrten nach Amrum, Föhr und Hallig Hooge sowie zu den Seehundbänken sind von hier aus im Rahmen einer Klassenfahrt nach Sylt bestens möglich. Die Unterkunft ist darüber hinaus mit einem Werk-, Trocken- und Tischtennisraum, einer Kegelbahn, Billard und Tischkicker, Stereoanlage, Beamer, DVD-Player und Fernsehgerät ausgestattet. Für großen Spaß in der Freizeit gibt es wöchentliche Disco-Abende, einen Kinderspielplatz, 3 Kleinspielfelder mit Flutlichtanlage, einen Kletterblock sowie viele Angebote für Radfahren, Wandern und Wassersport. Gesellschaftsspiele und Bälle können vor Ort ausgeliehen werden. Die Schüler schlafen in den Mehrbettzimmern für 4 bis 6 Personen und zentralen Sanitäranlagen, die Begleiter und Betreuer erhalten separate sowie teilweise mit Dusche und WC ausgestattete Zimmer.
Details Fünf-Städte-Heim
Passende Ausflugsideen für Sylt

Leuchtturm Kampen
Der schwarz-weiß gestreifte Leuchtturm in Kampen ist eines der Wahrzeichen der Nordseeinsel Sylt und ein beliebtes Motiv bei Malern und Fotografen. Er hat viele Namen, einige nennen ihn Leuchtturm Rotes Kliff oder nur Rotes Kliff, einige Insulaner nennen ihn liebevoll Langer Christian. Für die meisten aber ist er einfach nur der Kampener Leuchtturm. weiterlesen...
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Wenn Sie mit Ihren Schützlingen eine Klassenfahrt nach Sylt planen, sollten Sie das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt auf jeden Fall als Programmpunkt einbauen. Das Erlebnis- und Veranstaltungszentrum befindet sich in List im Nordosten der Insel und bietet seinen Besuchern auf über 2.000 Quadratmetern eine spannende Erlebniswelt, die in verschiedenen Ausstellungen und interaktiven Mitmach-Stationen organisiert sind. weiterlesen...
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Nirgendwo auf der Welt ist Naturkunde-Unterricht so anschaulich wie im Nationalpark schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Zweimal am Tag laufen viele tausend Quadratkilometer Meeresboden trocken, um nach sechs Stunden wieder überflutet zu werden. Die Kräfte von Ebbe und Flut sind hier, wo die Küste flach ist und sich der Wasserstand in kurzer Zeit um zwei bis vier Meter ändert, greifbar. Gleichzeitig entsteht ein Lebensraum mit einer Artenvielfalt, wie sie sonst nur im Regenwald des Amazonas zu finden ist. weiterlesen...
Altfriesisches Haus in Keitum/Sylt
Im Altfriesischen Haus im Ortsteil Keitum auf Sylt bietet sich ausreichend Gelegenheit, einzudringen in die jahrhundertealten Lebensgewohnheiten der Menschen im hohen Norden Deutschlands. Wer das eindrucksvolle Museum besuchen möchte, der findet es am Wattenmeer und nördlich des Hindenburgdammes, der die Insel mit dem Festland verbindet. weiterlesen...
Kirche St. Severin in Keitum auf Sylt
Die Jugendlichen tauchen in die Vergangenheit der Seefahrerkirche ein und erfahren viel Spannendes über St. Severin. Ihre Klasse wird staunen, denn das Gebäude ist mehr als 800 Jahre alt. Es besteht aus mehreren Teilen: einem Unter- und Oberbau sowie dem Kirchturm, der sich wegen seiner roten Backsteine deutlich von den anderen weißen Gebäudeteilen abhebt. Eine interessante Architektur, welche die Schüler sicherlich beeindruckt. weiterlesen...
Die Megalithanlagen auf Sylt
Die Insel hat eine Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht und noch heute zeugen die zahlreichen Megalithanlagen vom Leben unserer Vorfahren in der Jungsteinzeit. Besuchen Sie auf Ihrer Klassenfahrt diese uralten Orte, spüren Sie gemeinsam in den unterirdischen Grabanlagen und Kammern einem faszinierenden Alltag nach, der vor über 3000 Jahren hier gelebt wurde. weiterlesen...Strandsauna Listland auf Sylt
Die Strandsauna Listland befindet sich inmitten eines geschützten Dünentals und bietet Ihnen einen exklusiven Zugang zum Strand und zur Nordsee. Tauchen Sie ein in die wohlige Wärme der Blockhaussaunen und genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit inmitten der unberührten Dünenlandschaft des Listlandes. weiterlesen...
Tinnumburg auf Sylt
Erleben Sie auf Ihrer Klassen- oder Gruppenfahrt nach Sylt eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie die Tinnumburg. Diese historische Stätte auf der Nordseeinsel Sylt entführt Sie in eine längst vergangene Epoche und bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die frühere Besiedlung der Insel zu erfahren. Mit imposanten Überresten und spannenden Geschichten erweckt die Tinnumburg die Vergangenheit zum Leben. weiterlesen...
Kirche St. Thomas in Hörnum (Sylt)
Die Kirche St. Thomas in Hörnum auf Sylt ist ein Bauwerk von besonderer architektonischer Eigenheit. Sie wurde zwischen 1969 und 1970 nach dem Entwurf des Architekten Martin Bernhard Christiansen aus Niebüll errichtet. Die Kirche wurde aus weiß geschlämmtem Kalksandstein errichtet. Die außergewöhnliche Form des Gebäudes erinnert an ein Segelboot und verleiht der Kirche einen einzigartigen Charakter. weiterlesen...