Klassenfahrt Südtirol
ab 264,00 € pro Person (5 Tage)

Klassenfahrt Südtirol anfragen
Südtirol - Übersichtskarte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort - für ein unverbindliches Angebot fragen Sie einfach an.Unterkünfte

Rinsbacherhof
Der Ferienkomplex Rinsbacherhof befindet sich am südlichen Hang der Zillertaler Alpen. Umgeben von der imposanten Bergwelt der Dolomiten, ist die engagierte und professionell auf Gruppen spezialisierte Unterkunft der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in die malerische Natur. Das Skigebiet Speikboden liegt in unmittelbarer Nähe zum Pensionskomplex. Sie nächtigen in komfortabel ausgestatteten Zimmern mit DU/WC. Für Betreuer stehen eigene Zimmer mit DU/WC zur Verfügung. Ein Außenpool mit Liegewiese macht das Baden mit Panoramablick vom späten Frühling bis in den frühen Herbst zum einmaligen Erlebnis. Nach einem spannenden Abenteuertag relaxen Sie im warmen Whirlpool und stärken in der großzügigen Saunalandschaft Ihr Immunsystem. Zwei große Sportplätze stehen für die Nutzung von verschiedenen Ballspielen wie Fußball, Handball oder Volleyball bereit. Zusätzlich bietet der Pensionskomplex Rinsbacherhof überdachte Tischtennisplatten für Wetter unabhängigen Spielspaß.
Details Rinsbacherhof

Fürstenhof
Malerisch eingerahmt von der grünen Bergwelt Südtirols liegt das familiär geführte Jugendferienzentrum Fürstenhof nur wenige Kilometer von der ältesten Stadt Tirols entfernt – der Bischofsstadt Brixen. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit DU/WC. Betreuer erhalten ein eigenes Doppel- oder Einzelzimmer mit DU/WC im Gebäudekomplex. Der großzügig gestaltete Outdoor-Bereich beinhaltet ein Schwimmbad für die wärmere Jahreszeit, eine Liegewiese sowie ein Fußball- und ein Volleyballfeld für die aktive Freizeitgestaltung vor Ort. Im Indoor-Bereich dürfen Sie sich über Tischtennisplatten und einen Kicker freuen. Die ideale Lage in den Dolomiten macht das Jugendferienzentrum Fürstenhof zum perfekten Startpunkt für spannende Wanderungen im Sommer und Wintersport in der weißen Jahreszeit. In dieser herzlichen Unterkunft erleben Sie südtiroler Gastfreundschaft in seiner reinsten Form.
Details Fürstenhof
Passende Ausflugsideen für Südtirol

Dolomitenrundfahrt
Eine Rundfahrt durch die Dolomiten mag zunächst langweilig klingen, aber es gibt eine Menge zu entdecken. Während einer Fahrt durch das Bergpanorama der Dolomiten kann man sich verzaubern lassen und die Blicke in die Ferne schweifen lassen. Während der Rundfahrt begibt man sich meistens von Bozen aus über den Karerpass zum Sellajoch und schließlich durch Gröden. Eine Menge zu entdecken gibt es während der gesamten Fahrt. weiterlesen...
Ötzi Museum Bozen
Die Sensation war groß als 1991 in den Ötztaler Alpen ein, durch die Kälte im Gletscher mumifizierter Leichnam gefunden wurde. Kurze Zeit später wurde das Alter der Leiche mit über 5250 Jahren bestätigt. Seitdem beschäftigen sich Heerscharen an Archäologen und Naturwissenschaftlern damit, mehr über den liebevoll Ötzi getauften Mann aus dem Eis herauszufinden. Von seinem Alter über seine persönlichen Befinden, Krankheiten und Verletzungen hin bis zu seiner letzten Mahlzeit ist inzwischen über Ötzi so gut wie alles bekannt. weiterlesen...
Dom Maria Himmelfahrt in Bozen/Südtirol
Bozen, die Hauptstadt von Südtirol, ist ein besonderer Ort. Hier treffen die Berge auf mediterranes Flair. Ein Besuch in Bozen ist für Ihre Schüler sicherlich ein tolles Erlebnis. Sie können durch die historische Altstadt schlendern, in verspielte Gässchen eintauchen oder Relikte längst vergangener Zeiten entdecken. Der Waltherplatz, nach dem populärsten deutschsprachigen Dichter des Mittelalters benannt, ist der ideale Ausgangspunkt für einen Stadtbummel. Direkt an diesem Platz befindet sich der berühmte Dom Maria Himmelfahrt. weiterlesen...
Die Gärten von Schloss Trautmansdorff in Meran
Wenn Sie eine Reise oder Klassenfahrt nach Meran planen, ist ein Besuch der Gärten des Schlosses Trautmansdorff unverzichtbar. Es ist allerdings ratsam - sofern möglich - die Gärten bei gutem Wetter sowie in den Frühlings- oder Sommermonaten zu besichtigen, da unter diesen Bedingungen die Schönheit der Botanik verbunden mit der malerischen Bergkulisse am besten zur Geltung kommt. weiterlesen...
Stadtmuseum Bozen
Der Museumsverein der Stadt Bozen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits im Jahr 1882 fanden sich in der südtiroler Landeshauptstadt Menschen, die sich für Kunst, Kultur und Geschichte interessierten und zunächst die archäologischen Funde der Region sammelten und katalogisierten. Aus den bescheidenen Anfängen wurde im Laufe der Zeit das Stadtmuseum in der Sparkassenstraße, das weit über die Landesgrenzen hinaus ein großes Interesse weckt. weiterlesen...
Frauenmuseum Meran
Wer mit seinen Schülern und Schülerinnen eine Klassenfahrt oder eine Studienreise nach Südtirol plant, wird vermutlich auch einen Bummel durch die wunderschöne Stadt Meran unternehmen wollen. Das dortige Frauenmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn es ist gleichzeitig interessant und amüsant. weiterlesen...
Naturmuseum Südtirol in Bozen
Landschaften von den Alpen bis hin zu den Dolomiten, Lebensräume zwischen Tälern und Hochgebirgen und ein Korallenriff: All dies können Sie mit Ihren Schülern und Schülerinnen während einer Klassenfahrt im Naturmuseum Südtirol in Bozen bestaunen! weiterlesen...
Schloss Runkelstein in Bozen
Das wunderschöne Schloss Runkelstein (auch unter der italienischen Bezeichnung „Castel Roncolo“ bekannt) befindet sich in dem italienischen Ort Bozen (italienisch Bolzano), welcher die Landeshauptstadt Südtirols ist. Diese mittelalterliche Burg hat aufgrund ihres sehr umfangreichen profanen Freskenzyklus eine große Bekanntheit unter den Burgenliebhabern erlangt und ist daher ein begehrtes Reiseziel, welches Sie unbedingt mal besuchen sollten. weiterlesen...
Burg Hocheppan bei Bozen
Die wunderschöne und malerische Burg Hocheppan bei Bozen ist einer der bedeutendsten Wehrbauten Südtirols (Italien). Dort findet man sie in der Großgemeinde Eppan im Überetsch. Sie sollten dieses beeindruckende Bauwerk aus vergangenen Zeiten unbedingt mal besuchen. weiterlesen...