Klassenfahrt Rom
ab 299,00 € pro Person (5 Tage)

Klassenfahrt Rom anfragen
Rom - Übersichtskarte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort - für ein unverbindliches Angebot fragen Sie einfach an.Unterkünfte

Hotel Prassede
Die meisten unserer 3-Sterne Hotels (z. B. Hotel Prassede und Hotel Nardizzi) befinden sich rund um den Bahnhof Termini und in idealer Lage für fußläufige Sightseeingtouren zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hierzu zählen das weltbekannte Kolosseum als Wahrzeichen Roms, das Forum Romanum oder die Fori Imperiali. Die Unterkünfte befinden sich in einem der ältesten und interessantesten Viertel der Stadt auf einem der berühmten sieben Hügel mit schmalen ansteigenden Wegen und imposanten Palästen verschiedener Epochen. Aufgrund der guten Verkehrsanbindung gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu weiter entfernten Sehenswürdigkeiten. Sie übernachten in Mehrbettzimmern für 2–5 Personen mit Du/WC. Betreuer erhalten ein separates Zimmer mit Du/WC. Alternativ können Sie in Hotels im Ruhigen rund um die Villa Torlonia nächtigen.
Details Hotel Prassede

Generator Hostel Rom
Das Besondere im Generator Hostel ist sein individuelles Design, gepaart mit dem Flair römischer Vergangenheit. Über 7 Stockwerke erstreckt sich das Designhotel aus dem 19. Jahrhundert zwischen historischen Gassen unweit des Bahnhofs Roma Termini in den römischen Himmel. Die zentrale Lage macht es möglich, dass Sie in wenigen Schritten die schönsten Sehenswürdigkeiten Roms erreichen (z. B. das Kolosseum). Die hervorragende Verkehrsanbindung ist aufgrund der Nähe des Bahnhofs Roma Termini gegeben. Sie wohnen in Mehrbettzimmern für 2–6 Personen mit Du/WC. Betreuer erhalten ein separates Zimmer mit Du/WC. Die Unterkunft verfügt über kostenloses WLAN, Bar und einen gemütlichen Chill-out Bereich. Dort können Sie den Tag nach einer spannenden Sightseeingtour entspannt ausklingen lassen.
Details Generator Hostel Rom

Ferienanlage Village Fabulous
Direkt vor den Toren Roms und nur 10 Kilometer von der römischen Küste entfernt befindet sich die Ferienanlage Village Fabulous. Vor dem Eingang der Anlage gibt es eine Bushaltestelle, die von 2 Linien angefahren wird. Mit ihnen gelangen Sie bequem zur nächstgelegenen Metro Station und von dort ins Zentrum der italienischen Hauptstadt. Eine Fahrt dauert insgesamt 30–45 Minuten. Umgeben von einem dichten Pinienwald, übernachten Sie in Bungalows für 5 Personen mit Bad und Kühlschrank oder in Mobilheimen für 5 Personen mit Küche, Bad und Veranda. Lehrer erhalten ein Doppel- oder Einzelzimmer. Ein großer Aquapark bietet ausgiebigen Badespaß in der warmen Jahreszeit. Ein Restaurant, eine Pizzeria, ein Café sowie eine Eisdiele und ein Minimarkt sorgen für ausreichend Genuss. Zur Selbstversorgung in der Unterkunft kann zusätzlich ein Frühstück oder Halbpension gebucht werden.
Details Ferienanlage Village Fabulous

Hotel Giotto
Unsere ausgewählten 3-Sterne Hotels (z. B. Hotel Giotto und Hotel Octavia) liegen in einem ruhigen Viertel Roms. Ein nahe gelegener Park lädt zu Spaziergängen im Grünen ein. Eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln bringt Sie in 15–20 Minuten ins Zentrum der Ewigen Stadt. Von dort aus erreichen Sie fußläufig zahlreiche weltbekannte Sehenswürdigkeiten. Sie übernachten in Mehrbettzimmern mit Du/WC. Lehrer und Begleiter erhalten ein separates Zimmer mit Du/WC. Die Hotels verfügen über ein Restaurant und eine Bar sowie kostenloses WiFi.
Details Hotel Giotto
Passende Ausflugsideen für Rom

Das Kolosseum in Rom
Folgt man der Via dei Fori Imperiali nach Südosten, so bietet sich einem nach wenigen Schritten der gewaltige Anblick des größten und teuersten Bauwerks, das jemals im Römischen Reich errichtet wurde. Nach nur zehnjähriger Bauzeit wurde das oval geformte Amphitheatrum Flavium im Jahre 80 n. Chr. unter Kaiser Vespasian fertiggestellt. weiterlesen...
Die spanische Treppe in Rom
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom ist wohl die Spanische Treppe. Diese gilt als populärste Freitreppe der Welt und liegt im nördlichen Stadtgebiet Roms. Sie gibt Besuchern das Gefühl in den Himmel zu steigen und sich frei zu fühlen. Oben angekommen belohnt sie einen mit einem fantastischen Blick über die ganze italienische Hauptstadt. weiterlesen...
Campo Santo Teutonico
Auf dem heutigen Gebiet des Friedhofs dürfte sich in römischer Zeit der Circus von Caligula und Nero befunden haben. Zu dieser Zeit befand sich etwas südlich davon wahrscheinlich bereits eine soziale Einrichtung, um Pilger zu versorgen. Im achten Jahrhundert wurden schließlich mehrere Gebäude zur Unterbringung von Pilgern aus bestimmten Gebieten errichtet. Hier konnten diese auch medizinische Versorgung erhalten. Im Laufe des Mittelalters verloren die Gebäude allerdings an Bedeutung. weiterlesen...
Die schönste Parkanlage Roms – Villa Borghese
Kolosseum, Pantheon, Amphitheater, die Spanische Treppe - nicht zu vergessen der Petersdom im Vatikan. Dazu noch viele fantastische Museen - die Sehenswürdigkeiten Roms sind zahlreich. Um das Erlebte und Gesehene auch verarbeiten zu können, sollten für eine gelungene Schulfahrt auch immer entspannende Momente eingebaut werden. Hier bietet sich ein Besuch des Parks Villa Borghese an - die größte und schönste Parkanlage Roms. Es begeistert nicht nur der wunderschön angelegte Park. Auch die angeschlossene einzigartige Kunstsammlung in der Galleria Borghese ist es in jedem Fall wert, auf einer Klassenreise besucht zu werden. weiterlesen...
Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen sind ein Highlight von jeder Klassenfahrt nach Rom. Hier werden nicht nur der Religions-, sondern auch der Geschichts- und Kunstunterricht lebendig. Nicht ohne Grund ist der Vatikan eine eigene Stadt im Herzen Roms: die vielfältigen Museen bieten neben ihren ausgestellten Sammlungen eine beeindruckende Architektur und der Besuch der Sixtinischen Kapelle ist für jeden Rom-Aufenthalt ein Muss. weiterlesen...
Der Petersdom in Rom
Die ewige Stadt Rom kann auf eine fast dreitausendjährige Geschichte zurückblicken und vereint in seinen Mauern unendlich viel Welt-, Kultur- und Kirchengeschichte. Zeugnisse des christlichen Lebens spiegeln sich besonders in der Vatikanstadt wider, die mit der als Petersdom bezeichneten Petersbasilika ihr kostbarstes Juwel besitzt. Um diesen im Renaissancestil erbauten Dom zu besuchen, werden Sie zunächst den Petersplatz überqueren, der von halbkreisförmigen Kolonnaden, einem Werk des berühmten italienischen Bildhauers und Architekten Lorenzo Bernini umsäumt wird weiterlesen...
MAXXI in Rom
In einer Stadt, die vor allem für ihre Sehenswürdigkeiten aus der Antike weltberühmt ist, sticht ein hochmodernes architektonisches Werk besonders hervor. Und genau darum handelt es sich beim MAXXI - nationales Museum der Künste des XXI. Jahrhunderts. Das mehrteilige und mehrstöckige Bauwerk umfasst sowohl das MAXXI Art als auch das MAXXI Architettura. weiterlesen...
Casa di Goethe
Johann Wolfgang von Goethe, der deutsche Dichterfürst, war Zeit seines Lebens für Überraschungen gut. Und so machte er sich auf zu einer Reise in ein Land, "wo, die Zitronen blühn und im dunklen Laub die Gold-Orangen glühn". So oder so ähnlich wird er Italien und das Flair des europäischen Südens aufgesaugt haben, als er mit 37 Jahren seinen Job als Minister in Weimar aufgab und bei Nacht und Nebel eine Kutsche bestieg. weiterlesen...
Ostia Antica
Ostia Antica, an der Mündung des Tibers gelegen, ist eine der bedeutendsten Grabungsstätten. Sie liegt 25 km südwestlich der italienischen Hauptstadt. Der Name Ostia Antica wird verwendet, um das alte Ostia von dem neugegründeten Stadtteil Ostia zu unterscheiden. weiterlesen...