
Klassenfahrten nach Irland


Wicklow Mountains Nationalpark
Irisches Spektakel der Extraklasse - der Wicklow-Mountains-Nationalpark Sie möchten entschleunigen und die Natur in vollen Zügen genießen? Atemberaubende Landschaftsstriche bewundern, seelenruhig wandern gehen und den ganzen Stress und Ballast einmal vergessen? Dann besuchen Sie einfach mal den Wicklow-Mountains-Nationalpark in Irland und tauchen Sie ein in eine fantastische Welt voller Magie und Mystik. weiterlesen...
Die Old Jameson Distillery in Dublin
Namensgeber und Unternehmensgründer John Jameson (1740-1823) bewies einen guten Riecher und Geschäftssinn, als er sich hier unweit des früheren Stadtzentrums und des als Transportweg bestens geeigneten Flusses niederließ. Im Rahmen interessanter Ausflüge und Wanderungen während einer Klassenfahrt nach Dublin lässt sich die Bedeutung der Whiskyproduktion für die irische Wirtschaft gut erklären. Auch für eine Studienreise mit älteren Semestern ist die seit 1971 stillgelegte, einst ca. zwei Hektar große Destillerie an der Bow Street, die heute als Besucherzentrum samt Bar, Shop und Museum betrieben wird, bestens geeignet. weiterlesen...
Boyne Valley/Irland
Der gut 112 Kilometer lange Fluss Boyne (An Bhóinn) entspringt bei Carbury im County Kildare und durchfließt das benachbarte County Meath sowie die Provinz Leinster in Richtung Nordosten, bis er an der Ostküste Irlands bei Baltray, Drogheda und Mornington im County Louth nördlich von Dublin in die Irische See mündet. weiterlesen...
Dublin Castle
Dublin Castle entstand im 12. und 13. Jahrhundert und befindet sich an der Stelle einer früheren Wikingersiedlung. Ursprünglich erbauten die Normannen die Burg. Von ihrer Urform blieb jedoch nur einer der ehemals vier Türme übrig. Der 1226 fertiggestellte Record Tower zeugt am ehesten davon, dass Dublin Castle eine Burg war. Nach zahlreichen Um- und Anbauten erscheint das Anwesen heute eher als Herrenhaus. Die Geschichte des Hauses dokumentiert Jahrhunderte europäischer Geschichte, die sich bis in die Zeit der Wikinger nachweisen lässt. weiterlesen...
Dublin Writers Museum
Das Writers Museum wurde an dieser Stelle Ende 1991 eröffnet und ist seitdem Anziehungspunkt für alle literaturinteressierten Besucher Dublins, die sich auf die Spuren von Irlands Literatur und ihre klugen Köpfe dahinter begeben möchten. Die irischen Schriftsteller haben unzählige Werke veröffentlicht und sich damit weltweit einen Namen geschaffen. weiterlesen...
Irisches Nationalmuseum in Dublin
Dublin - das ist nicht nur keltische Mythologie, überschäumende Lebensfreude und der Genuss von Whiskey in den zahllosen Pubs der Metropole. Dublin steht auch für eine kulturelle Vielfalt und für ein Irisches Nationalmuseum, das bei einer Visite der Grünen Insel von den Teilnehmern einer Schulfahrt oder einer Studienreise nicht übersehen werden sollte. Denn der eindrucksvolle Komplex an der Dubliner Kildare Street, geschaffen von den genialen Architekten Thomas Newenham Deane und dessen Sohn Thomas Manly, beherbergt nicht weniger als vier Millionen Exponate. Zum Teil stammen diese aus den Sammlungen der Royal Irish Academy, des National History Museums und des Museums of Irish Industry. Wer sich als Teilnehmer einer Klassenfahrt nach Dublin Zeit für dieses Museum nimmt, der wird reich entschädigt und erfährt manches über die Geschichte dieses schönen Landes. weiterlesen...
James Joyce Centre in Dublin
Wer in Dublin unterwegs ist, kommt am James Joyce Centre eigentlich nicht vorbei. Das Kulturzentrum im Herzen der irischen Hauptstadt hat sich vor allem der Förderung des Vermächtnisses von James Joyce verschrieben. Und das Museum, das sich in einem historischen Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe des Stadtzentrums befindet, hat eine ganze Menge rund um das Leben und Wirken des weltweit bekannten irischen Schriftstellers zu bieten. weiterlesen...
Oscar Wilde House in Dublin
Oscar Wilde war ein Dandy: Er liebte extravagante Kleidung, trug sein Haar schulterlang, glänzte durch akademisches Wissen und große Eloquenz, aber vor allem war er besonders geistreich. Sprachwitz prägt seine Dramen und seinen einzigen Roman. Die Spur des Literaten führt zum Haus seiner Jugend am North Merrion Square im Herzen Dublins. weiterlesen...
Temple Bar in Dublin
Temple Bar bezeichnet man oft als Dublins „Bohème-Viertel“. Das Viertel ist vollgepackt mit Unterhaltung, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten und steht oft ganz oben auf der Liste der besten Attraktionen Dublins und ist einer der besten Orte, um irische Volksmusik live zu hören. Im Künstlerviertel herrscht immer noch eine kreative Atmosphäre, aber fast jeder Irland-Besucher kommt hierher, um ceol agus craic zu erleben – eine Menge Spaß und ein paar Bierchen. weiterlesen...