
Klassenfahrten nach Frankreich


Elsass: Oberlin Museum
Als der Vater von Kindergärten gilt Johann Friedrich Oberlin. Er wurde 1740 in Straßburg geboren und starb 1826 in Waldersbach, wo er seit 1767 als Pastor tätig war und heute auch ein Museum zu seinen Ehren errichtet wurde. Er war ein evangelischer Pfarrer und war als Pädagoge tätig. In Waldersbach verbesserte er den Obstbau und die Landwirtschaft, half bei der Errichtung von Straßen und Brücken und förderte die Gründung von Kleinkinderschulen, wobei die erste direkt in Waldersbach entstand und von seiner Haushälterin geleitet wurde. weiterlesen...
Die Kathedrale Saint-Bénigne in Dijon
Bei einem Besuch in Dijon darf eine Besichtigung der Kathedrale Saint-Bénigne nicht fehlen. Die gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist dem Heiligen Bénigne gewidmet, der die Gegend um Dijon im 2. Jahrhundert evangelisiert haben soll und als Märtyrer starb. Seit 1792 ist sie auch Bischofssitz und seit 1862 gehört sie zu den "Monuments historiques" von Dijon. Auch die Krypta trägt seit 1846 diese Auszeichnung und ist sehr sehenswert. Mit 93 Metern ist die Kathedrale das größte Monument in Dijon und gehörte ursprünglich zu einem Benediktinerkloster, das 535 gegründet wurde. weiterlesen...
Musée d´Histoire de Marseille
Im Süden Frankreichs liegt die Hafenstadt Marseille, die älteste und zugleich zweitgrößte Stadt des Landes. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Vieux Port, die Basilika Notre-Dame-de-la-Garde, die Kathedralen Vieille Major und Nouvelle Major sowie das Palais Longchamp, das Palais du Pharo und viele mehr. weiterlesen...
Vézelay/Bourgogne
In der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté liegt auf einer kleinen Anhöhe das zauberhafte Örtchen Vézelay. Rund 400 Einwohner zählt das kleine Dorf, welches über die Landesgrenzen hinweg berühmt ist. weiterlesen...
Musee Aquarium Arcachon
Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs direkt am Fluss Garonne und ist knapp 45 Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Das milde Klima lädt ganzjährig zum Besuchen ein. Besonders bekannt ist der aus diesem Bereich kommende Bordeaux-Wein. Für Touristen gibt es in der Metropole Bordeaux viel zu sehen. Die Kathedrale Saint André, die Basilika Saint Michel und das Grand Théâtre sind einen Besuch wert. Verbinden Sie mit ihrem Aufenthalt in Bordeaux unbedingt einen Besuch in dem etwa 50 Kilometer entfernten Arcachon. Der Ort liegt direkt an der Atlantikküste und bietet seinen Besuchern einen schönen Tag direkt am Meer. Aber auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und touristische Attraktionen laden zum Besichtigen ein. Dazu gehört auf jeden Fall das Musée Aquarium mit seinem vielfältigen Angebot. weiterlesen...
Der Papstpalast in Avignon
Vor fast 700 Jahren entstand dieser überwältigend große Palast, der zu den bedeutendsten gotischen Prachtbauten Europas zählt. Auf den ersten Blick gleicht der Palast eher einer mittelalterlichen Festung. Aber hinter den schroffen Mauern verbirgt sich ein schlossähnlicher Prachtbau mit einem aufwendig gestalteten und dekorierten Innenleben. Das weitläufige Bauwerk bietet eine Nutzfläche von rund 15.000 qm, das umbaute Volumen entspricht dem Umfang von vier riesigen Kathedralen. weiterlesen...
Eiffelturm/Paris
Der weltbekannte Eisenfachwerkturm aus dem Jahr 1889 liegt im Stadtzentrum von Paris, nahe dem Ufer der Seine. Auf Französisch heißt der Eiffelturm La Tour Eiffel und war zunächst alles andere als "beliebt". Wie es dazu kam, dass sich der Eiffelturm zum Symbol von Paris entwickelt hat, erfahren Sie bei einer Besichtigung. Informieren Sie sich vorab über die Geschichte des monumentalen Bauwerks. weiterlesen...
Musée d'Orsay/Paris
Das Musée d’Orsay ist nach dem Louvre das bedeutendste Museum für Kunst in Paris und gehört zu den Hauptattraktionen der französischen Hauptstadt. Es befindet sich am südlichen Ufer der Seine im ehemaligen Bahnhofsgebäude des Gare d’Orsay. Das Gebäude wurde anlässlich der im Jahre 1900 in Paris stattfindenden Weltausstellung gebaut und verfügt heute über 16.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. weiterlesen...
Sacré-Coeur de Montmartre
Imposant und weithin sichtbar überragt La Basilique du Sacré-Coeur de Montmartre, eine dem Herzen Jesu geweihte Basilika, die Dächer der französischen Hauptstadt. Vom Jahre 1876 an musste Paris 43 Jahre auf die Einweihung der berühmten Sühnekirche warten. weiterlesen...