Klassenfahrt Dresden
ab 129,00 € pro Person (5 Tage)

Klassenfahrt Dresden anfragen
Dresden - Übersichtskarte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort - für ein unverbindliches Angebot fragen Sie einfach an.
Unterkünfte

a&o Dresden Hauptbahnhof
Zentrale Lage, praktische Ausstattung und maximaler Freizeitwert: Wie alle Hostels von a&o ist auch das a&o Dresden Hauptbahnhof ideal auf die Bedürfnisse von Klassenfahrten zugeschnitten. Für die Unterbringung stehen Mehrbettzimmer (4-6 Betten), für Begleitpersonen selbstverständlich auch Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Moderner Komfort wie private Du/WC und kostenfreies WLAN sind in allen Zimmern vorhanden, teilweise verfügen die Zimmer auch über TV. Das Highlight des a&o Dresden Hauptbahnhof ist die Rooftop-Terrassenbar, von der sich ein fantastischer Panoramablick auf die Altstadt eröffnet. Aber auch in den anderen Bereichen bietet dieses Hostel eine ideale Ausstattung: Kicker, Billardtisch und Lounge lassen keine Langeweile aufkommen. An der Rezeption stehen Mitarbeiter 24 h am Tag bei allen Fragen zur Stadt und Ihrem Aufenthalt zur Verfügung.
Details a&o Dresden Hauptbahnhof

DJH Jugendherberge Dresden "Jugendgästehaus"
Im Zentrum der Stadt, unweit des historische Stadtzentrums, befindet sich dieses moderne Jugendgästehaus. Ein zügiges Erreichen verschiedener Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche oder des Zwingers Dadurch lassen sich u.a. die Semperoper und der Zwinger zügig zu Fuß erreichen. Für die Schüler stehen Mehrbettzimmern mit jeweils einer Waschgelegenheit bzw. Doppel- oder Einzelzimmer mit Waschgelegenheit für die Betreuer. Die Duschen und Toiletten sind zentral, aber es können Du/WC für ein Zimmer dazugebucht werden. Zur Unterhaltung oder Zeitvertreib steht u.a. Tischtennis, Kicker, ein TV-Raum, Bistro, sowie den Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz zur Verfügung.
Details DJH Jugendherberge Dresden "Jugendgästehaus"

Hostel Louise 20
Nicht nur wegen seiner zentralen Lage mitten im lebendigen Szenestadtteil Neustadt, sondern auch wegen seiner individuellen Ausstattung und persönlichen Betreuung, ist das Hostel Louise 20 eine beliebte Unterkunft. Die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten ist mit der Straßenbahn in rund 10 Minuten erreichbar. Die Unterbringung erfolgt in einem der 14 liebevoll mit Massivholzmöbeln eingerichteten 3-5-Bett-Zimmer sowie in Einzel- oder Doppelzimmern für Begleitpersonen. Viele der Zimmer sind mit Waschbecken ausgestattet, Du/WC befinden sich zentral im Haus. Neben einem hübschen Aufenthaltsraum mit voll ausgestatteter Gästeküche kommt schon alleine durch die Lage mitten im Kneipenviertel keine Langeweile auf. Kostenloses WLAN ist in den öffentlichen Bereichen verfügbar.
Details Hostel Louise 20

Schiffsherberge Pöppelmann
Eine besondere Unterkunft in der Neustadt ist die Schiffsherberge Pöppelmann. Der 1963 erbaute Elbdampfer schippert zwar heute nicht mehr über den Fluss, beherbergt dafür aber Gäste aus aller Welt während ihres Aufenthalts in Dresden. Die Altstadt erreichen Sie zu Fuß nach etwa 15 Minuten. In den 38 hellen und zweckmäßig mit Waschbecken ausgestatteten Kajüten, verteilt auf drei Decks, finden bis zu 106 Gäste Platz. Zentrale Gemeinschaftsbäder befinden sich auf allen Decks, ebenso steht ein Aufenthaltsraum, Frühstücksraum und das sonnige Freideck am Bug des Schiffes für entspannte Stunden an Bord bereit. WLAN steht in den öffentlichen Bereichen kostenlos zur Verfügung. Da die Pöppelmann heute nicht mehr auf Reisen geht und daher fest verankert und mit dem Land verzurrt auf dem Wasser liegt, schaukelt das Schiff praktisch nicht.
Details Schiffsherberge Pöppelmann
Passende Ausflugsideen für Dresden

Grünes Gewölbe in Dresden
Eine Schatzkammer, die sich mit den größten Europas und vermutlich sogar der ganzen Welt messen kann, findet man im Residenzschloss in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Eine riesige Sammlung von Kleinodien, Kunstgegenständen, Kuriositäten und barocken Utensilien ist hier im Grünen Gewölbe des Dresdner Residenzschlosses ausgestellt. weiterlesen...
Dresden - Die Gemäldegalerie Alte Meister
In der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, einer der renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt, treffen Sie auf echte Meisterwerke der Kunstgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Die Gemäldegalerie gehört zur Staatlichen Kunstsammlung Dresden und befindet sich in prominenter Lage – nämlich in der Sempergalerie des Zwingers. Der Zwinger wiederum gehört zu den bedeutenden Bauwerken des Barock und ist, neben der Dresdner Frauenkirche, das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. weiterlesen...
Schwerelos - Das Achterbahnrestaurant (Dresden)
Wer kennt den Song "Völlig losgelöst, von der Erde, schwebt das Raumschiff ..."? Ganz wie Major Tom könnt auch ihr auf eurer Schulfahrt in die unendlichen Weiten des Universums reisen. Und das mitten in Dresden: Das Achterbahnrestaurant Schwerelos bietet Weltraum-Atmosphäre, oder sollte man sagen Bistro-Stratosphäre? In der Glaskuppel auf der obersten Etage gibt es die verrücktesten Speisen wie "Sternflottengeschnetzeltes" oder "Weltraumeis" - Spaß und Abenteuer sind garantiert! Für Lehrer und Begleitpersonen, die es weniger "abgefahren" lieben, stehen traditionelle Gerichte auf der Speisekarte, etwa Dresdener Sauerbraten oder Hamburger Pannfisch. weiterlesen...
Staatsoperette Dresden
Die Dresdener Staatsoperette ist ein selbstständiges Operettenhaus. Es wurde 1947 gegründet. 2016 zog die Staatsoperette Dresden in neue Räumlichkeiten. Heute finden 700 Zuschauer in dem neuen Operettensaal Platz. Er befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Dresdener Kraftwerks Mitte. Auf dem Spielplan stehen nicht nur Operetten, sondern auch Musicals und Spielopern. Zudem gibt es ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche. weiterlesen...
Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden
Faszinierende Perspektiven auf das Thema "Mensch" bietet das Deutsche Hygiene-Museum am Lingnerplatz inmitten der historischen Altstadt von Dresden. Verschiedenste Facetten des menschlichen Daseins, auf dem Planeten Erde, werden hier auf kreative Art beleuchtet: ein fantastisches Erlebnis für Jung und Alt. Seit mittlerweile über 100 Jahren ermöglicht das Museum seinen Besuchern einen einmaligen Blick "hinter die Kulissen" eines Menschen und verursacht Staunen unter den Gästen. weiterlesen..._Panometer--450_300Zcropx0y0-.jpg)
Panometer Dresden
Begeben Sie sich gemeinsam auf eine atemberaubend, spannende Zeitreise durch die Dresdner Vergangenheit. Im ehemaligen Gasometer werden 360°-Panoramabilder des weltbekannten Künstlers Yadegar Asisi gezeigt. Das Panometer zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseum der Stadt und ist dennoch ein echter Geheimtipp. Überzeugen Sie sich selbst! weiterlesen...
Die Dresdner Frauenkirche
Die Dresdner Frauenkirche ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus mit einer bewegten Vergangenheit. Sie ist nicht nur der größte Sandsteinbau der Welt, sondern besitzt zudem die größte steinerne Kirchenkuppel. Die Kirche brannte im Zweiten Weltkrieg bis auf ihre Grundmauern nieder. Die Frauenkirche befindet sich am Dresdner Neumarkt und wurde nach langen Jahren des Wiederaufbaus im Jahr 2005 neu eröffnet. Ein Blick in das Innere der Frauenkirche lohnt sich! Warum – erklären wir jetzt! weiterlesen...
Semperoper
Dresden: eine Stadt, wie keine zweite - sie bietet ein umfassendes und kulturelles Programm an Sehenswürdigkeiten, insbesondere der Frauenkirche oder dem Zwinger. Doch in der Nähe vom der Elbe gibt es eine noch einzigartigere Attraktion: die Semperoper. Dieses zweimal zerstörte und wiederaufgebaute Gebäude gehört zu den bekanntesten Opernhäusern innerhalb Deutschlands und bereichert das Stadtbild Dresdens mit seiner eindrucksvollen Eleganz. weiterlesen...
Militärhistorisches Museum
Das revolutionäre Militärhistorische Museum Dresden wurde vom Stararchitekten Daniel Libeskind entworfen. Die Kuratoren der Bundeswehr, die das Museum gegründet haben, wollen den Krieg und das damit verbundene Leid neu beleuchten. weiterlesen...