
Deutsches Spionagemuseum Berlin
Ein prägender Aspekt in Berlins jüngerer Geschichte ist die Teilung der Stadt während der Zeit des Kalten Krieges. In diesem Konflikt standen sich Westmächte und Ostblock gegenüber, und Berlin war Frontstadt in einer Konfrontation, die zwar glücklicherweise keine direkte militärische Auseinandersetzung mit sich brachte, aber ansonsten mit allen Mitteln geführt wurde. Dazu gehörte natürlich auch der Einsatz von Spionen und Agenten, die im Verborgenen operierten und mit geheimdienstlichen Mitteln Informationen und Wissen über den jeweiligen Gegner erlangen sollten. Genau diesem Thema widmet sich das im Jahr 2015 eröffnete „Deutsche Spionagemuseum“ in Berlin am Leipziger Platz 9. Dabei beschränkt es sich keineswegs auf die Zeit des Kalten Krieges, sondern schlägt einen Bogen von der Antike bis in die Gegenwart und wagt sogar einen Ausblick in die Zukunft der Spionage. weiterlesen...
Topographie des Terrors in Berlin
In der Berliner Niederkirchnerstraße 8, unweit des Potsdamer Platzes betreibt die 1987 gegründete Stiftung „Topographie des Terrors" das Dokumentationszentrum zu den Gräueltaten des Nationalsozialismus, insbesondere während seiner Herrschaftszeit von 1933 bis 1945. Die hier gezeigten Ausstellungen thematisieren die in das Terrorsystem der NS-Diktatur eingebundenen zentralen Institutionen von SS und Polizei und die von diesen in ganz Europa begangenen Verbrechen unter besonderer Berücksichtigung der zahlreichen Opfergruppen. weiterlesen...
D-Light-Club
Was bewegt junge Menschen? Was bringt sie zusammen und was verbindet? Eine Partynacht mit guter Musik, leckeren Getränken und toller Atmosphäre. Die legändere Party nur für Schülergruppen, verspricht genau das! Spaß und gute Laune sind hier garantiert. weiterlesen...
Hard Rock Café Berlin
Es gibt je eines in mehr als 180 Städten der Welt, sogar in Baku (Azerbaijan), und es ist Namensgeber für ein amerikanisches Footballstadtion: Das Hard Rock Café. Gegründet wurde das berühmte Franchise-Unternehmen 1971 von zwei Amerikanern mit dem ersten Hard Rock Café in der Old Park Lane in London. weiterlesen...
Blue Man Group in Berlin
Bereits seit 15 Jahren stehen die kahlköpfigen, blauen Männer in Berlin auf der Bühne und liefern immer wieder ein neues Show-Programm ab. Auch in anderen Teilen der Welt gibt es Blue Man Shows, unter anderem in amerikanischen Städten wie Las Vegas, New York oder Chicago. Zwischendurch gehen sie immer wieder auf Welttournee. weiterlesen...
Berlin Dungeon
Geschichte auf spezielle Art erleben können Sie im „Berlin Dungeon“. Das historische Kabinett an der Spandauer Straße, zwischen Alexanderplatz und Hackeschem Markt, wartet schon darauf, Sie zum Lachen und Schreien zu bringen! Im Mittelpunkt der 70-minütigen Tour durch die finsteren Keller und Tunnel der Einrichtung stehen schauerliche Episoden aus der 800-jährigen Geschichte Berlins. Erleben Sie eine „Geschichtsstunde“ der anderen Art, die mit Spezialeffekten und professionellen Darstellern die Sinne erweitert und das Gruseln lehrt. weiterlesen...
Biosphäre Potsdam
Die „Biosphäre Potsdam“ ist ein Tropenhaus im Volkspark der Stadt. Die hier mit 20.000 Pflanzen und exotischen Tieren realitätsnah nachgestaltete Dschungellandschaft lässt bei jedem Besucher Tropenflair aufkommen. Zu jeder Stunde sorgt ein Gewitter mit Blitz und Donner dafür, dass man sich fühlen kann, als wäre man für die Zeit des Besuches tatsächlich in den Regenwald versetzt. Diese Atmosphäre untermauern ein Wasserfall, das Schmetterlingshaus und eine große Anzahl tropischer Tiere: Neben beispielsweise Leguanen, Schlangen und Fröschen bevölkern auch freilaufende Geckos und Fasane das Refugium. weiterlesen...
Filmpark Babelsberg
Am Rande von Potsdam im Stadtteil Babelsberg liegt einer der ältesten Themen- und Freizeitparks in Deutschland. Der Filmpark Babelsberg wurde als Film- und Erlebniswelt konzipiert und bietet mehr als 20 Attraktionen, mehrere Shows, eine Wasserbahn, 4D-Actionkino mit bewegbaren Sitzen, interaktive Laserabenteuer in einem XD-Kino, Ausstellungshallen und Originalkulissen. weiterlesen...
Madame Tussauds Berlin
Was haben Mike Singer und Patrick Swayze gemeinsam? Klar sie sind beide Stars ihrer Generation. Aber da gibt es noch was! Beiden können ihre Fans ganz nah sein. Sie stehen im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in Berlin. Was Besucher dort alles erwartet und warum sich das Madame Tussauds für Schulfahrten eignet, erfahren Sie jetzt. weiterlesen...