
Die ehemalige Synagoge in Vöhl
Geschichte ist meist mit weit zurückliegenden Ereignissen verbunden und stellt sich daher häufig abstrakt und schwer vermittelbar dar. Historische Besucherstätten wirken jenem Umstand entgegen, machen sie doch geschichtliche Aspekte greif- und nahbar. Ihr Besuch hilft dabei, die Vergangenheit in die Gegenwart zu holen. Nebenbei wird Interesse für Abläufe und Motive, Mechanismen und Menschen geweckt. Erfahrbar werden die Zusammenhänge beispielsweise anhand der ehemaligen Synagoge im nordhessischen Vöhl. weiterlesen...
Kathedrale Saint-Nicolas in Nizza
Die Kathedrale Saint-Nicolas in Nizza gehört zur russisch-orthodoxen Kirche und zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der französischen Stadt am Mittelmeer. Ihr russischer Name lautet Собор Святителя Николая Чудотворца (Ssobor Swjatitelja Nikolaja Tschudotworza, was in Deutsch so viel wie Nikolauskathedrale bedeutet). Sie gilt als die größte russisch-orthodoxe Kathedrale außerhalb Russlands. weiterlesen...
Opéra Nice Côte d'Azur
Am Quai des États-Unis in der Nizzaer Altstadt liegt das bedeutende Opernhaus Opéra Nice Côte d'Azur. Einen hohen kulturellen Stellenwert besitzt das Opernhaus als Sitz der Philharmonie von Nizza. Zum Theater gehören ein Chor und ein Ballett. Im Zuschauerraum auf dem Parkett und in den Rängen finden insgesamt 1.195 Personen Platz, die hochwertige künstlerische Darbietungen optisch und akustisch auf sich wirken lassen. weiterlesen...
Schloss Doberlug
Geografisch liegt das Schloss Doberlug im Bundesland Brandenburg, doch es gilt als sächsische Perle im Süden Brandenburgs. Es war einst im Besitz der sächsischen Kurfürsten und diente im 17. und 18 Jahrhundert den Merseburger Herzögen als Nebenresidenz und Jagdschloss. weiterlesen...
Observatoire de la Côte d'Azur in Nizza
Wenn Sie eine Klassenfahrt nach Nizza planen und nach interessanten Sehenswürdigkeiten suchen, sollten Sie unbedingt das Observatoire de la Côte d'Azur besuchen. Das Observatorium ist eine der bekanntesten touristischen Attraktionen in Nizza und bietet eine einzigartige Erfahrung, die Ihre Schüler sicherlich begeistern wird. weiterlesen...
Kathedrale Saint-Léonce in Fréjus
Die Kathedrale Saint-Léonce in Fréjus (franz. Cathédrale Saint-Léonce) wurde bereits im 5. Jahrhundert erbaut und ist damit historisch sehr bedeutsam. In späteren Jahrhunderten wurde sie immer weiter umgebaut und erweitert, bis sie im Jahr 1862 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Wer die Kathedrale besichtigt, sieht nicht nur ein architektonisch einmaliges Bauwerk, sondern kann auch viel über ihre Geschichte lernen. weiterlesen...
Das Sperrmauer Museum Edersee in Edertal
Der 2. Weltkrieg ist momentan Thema im Fach Geschichte? Dann sollten Sie über eine Fahrt zum Sperrmauer Museum Edersee in Edertal nachdenken. Das Museum hat den Angriff auf die Sperrmauer zum Thema genommen, der am 17. Mai 1943 als Schlag gegen die Stromversorgung in Edertal ausgeführt wurde und viele zivile Opfer gefordert hat. Der Ort ist also auch eine Gedenkstätte. weiterlesen...
Die Standseilbahn zum Peterskopf in Edertal
Sie planen eine Klassenfahrt oder einen Schulausflug im Nationalpark Kellerwald-Edersee? Die Standseilbahn in Edertal bringt Sie und Ihre Klasse bequem auf den Peterskopf. Oben angekommen erwarten Sie eine Vielzahl gut ausgebauter Wanderwege und eine gemütliche Einkehrmöglichkeit nahe der Bergstation. Außerdem gibt es am Oberbecken eine tolle Aussichtsplattform, von der aus man über den Nationalpark und weit ins Waldecker Land blicken kann. Nach einer ausgiebigen Wanderung fahren Sie dann mit der Standseilbahn und Blick aufs Tal wieder zurück. weiterlesen...
Das Tolle Haus am Edersee
Das Obere nach unten gekehrt – unglaublich, aber wahr – befinden sich so in sämtlichen Räumen des Hauses bis „hinunter“ in das Dachgeschoss alle Einrichtungsgegenstände, Utensilien und Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs. Außerhalb jeglicher Ordnung widerstreben sie mit ihrem Kopfstand dem Raumgefühl der Besucher. weiterlesen...