
Schloss Hellbrunn in Salzburg
Schloss Hellbrunn befindet sich in der österreichischen Stadt Salzburg. Errichtet wurde das vom Manierismus geprägte Bauwerk im frühen 17.Jahrhundert. Das sogenannte Lustschloss ist vor Allem bekannt für seine beeindruckenden Wasserspiele im gleichnamigen Schlossgarten. Zur großzügigen Anlage gehören außerdem ein weitläufiger Landschaftsgarten im Süden Salzburgs mit weiteren Schlossbauten. Ein Teil des historischen Parks ist auch dem Salzburger Zoo angeschlossen. Die gesamte Anlage steht sowohl unter Natur- als auch unter Denkmalschutz. weiterlesen...
Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand
Das „Guiseppe-Meazza-Stadion“ in Mailand ist die Heimstätte der berühmten Fußballklubs AC Mailand und Inter Mailand. Es liegt an der Piazzale Angelo Moratti, rund sechs Kilometer westlich des Mailänder Stadtzentrums. Hier fand das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft von 1990 statt. Gewinner war die deutsche Nationalmannschaft im gerade wiedervereinigten Deutschland. Das Endspiel gegen Argentinien am 8. Juli 1990 mit dem damals 29-jährigen Diego Maradona wurde allerdings nicht in Mailand, sondern in Rom ausgetragen. Wussten Sie, dass das Stadio Giuseppe Meazza in Mailand sogar größer ist als das Olympiastadion von Rom? weiterlesen...
The Malta Experience in Valletta
Sie wollen mit Ihrer Klasse nach Malta fahren und suchen eine spannende und informative Verbindung zwischen Kunst, Kultur und Geschichte für Ihre Schüler? Dann ist „The Malta Experience“ in Valletta genau das Richtige für Sie. In eleganter Kinoatmosphäre können Sie gemeinsam mit Ihren Schulklassen in einer hollywoodreifen Verfilmung die Entstehungsgeschichte Maltas innerhalb von 45 min und in 17 Sprachen erleben. Die anschließende Führung durch das Hospital ist ein einmaliges Abenteuer und verstärkt die audio-visuellen Informationen aus der Vorführung in klassischer und moderner Weise. Abschließend ist die Stärkung in St. Elmo’s Café & Bistro mit einem faszinierenden Blick auf den Hafen eine bleibende Erinnerung für alle. weiterlesen...The Scotch Whiskey Experience in Edinburgh
Whisky ist der Exportschlager Schottlands schlechthin. Über hundert Brennereien mit klingenden Namen verbreiten nicht alleine die gälische Sprache und Kultur in die ganze Welt, sondern stellen einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des kleinen britischen Landes dar. Kein anderes Produkt ist und bleibt so eng mit der schottischen Identität und Geschichte verwoben wie der Whisky. Dabei ist Whisky schon längst im weltweiten Mainstream angekommen, besungen in Popsongs, zelebriert in Hollywood-Filmen, omnipräsent in Bars und Restaurants aller Couleur. weiterlesen...
Die Basílica de la Virgen de los Desamparados in Valencia
Die Basilika der Jungfrau der Verlassenen in Valencia ist eines der prestigeträchtigsten und schönsten architektonischen Denkmäler im Barockstil, das in Spanien erbaut wurde. Die Basilika wurde zwischen 1652 und 1667 von dem Architekten Diego Martínez Ponce de Urrana errichtet. Bei der Planung ließ sich der Baumeister von dem Entwurf der architetti più importanti del tempo inspirieren. weiterlesen...
Juventus Turin Stadion
Alle Fans des Fußballs und des Sports im Allgemeinen dürfen das Juventus-Stadion und das dazugehörige J-Museum nicht verpassen. Das Stadion, das an der Stelle des alten Delle Alpi-Stadions errichtet wurde, wurde 2011 eingeweiht und ist heute eine der wichtigsten Touristenattraktionen Turins. Das majestätische Bauwerk mit einem Fassungsvermögen von 41.000 Zuschauern und 4.000 Parkplätzen ist im Besitz des Juventus Football Club und dient als Austragungsort für dessen Heimspiele. weiterlesen...
Sagunt – historische Stadt an der Costa de Valencia
Sagunt ist eine Stadt im Osten Spaniens, die etwa 30 Kilometer nördlich von Valencia an der Küste Spaniens – der Costa de Valencia – liegt. Die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit der Griechen zurück, wobei sich das genaue Entstehungsdatum nicht genau bestimmen lässt. Sagunt war aber bereits ungefähr 200 Jahre vor Beginn der Zeitrechnung eine große und wohlhabende Stadt. weiterlesen...
St. John´s Co-Cathedral in Valletta
Ein Aufenthalt in Maltas Hauptstadt ist nicht vollständig ohne einen Besuch der St. John's Co-Cathedral Malta. Das Projekt wurde 1572 von Jean de la Cassière als Kirche für den Johanniterorden in Auftrag gegeben und von dem maltesischen Architekten Gerolamo Cassar entworfen. Das Werk wurde 1577 fertiggestellt und dem Heiligen Johannes dem Täufer, einem der beiden Schutzpatrone des Ordens, geweiht. weiterlesen...
Zoo Salzburg Hellbrunn
Bereits 1961 öffnete der Zoo unter dem Namen Tierpark Hellbrunn erstmals seine Pforten für Besucher. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Tierpark im historischen Schlosspark von Schloss Hellbrunn zu einem modernen Geozoo. Gäste erleben hier einen Tierbestand aus gut 1.500 Tieren und 150 Tierarten. Bei speziellen Themen und Programmen für verschiedene Schulstufen wird das Wissen über die unterschiedlichen Tierarten von Mitarbeitern der Zoopädagogik auf lebendige Art vermittelt. Diverse Veranstaltungen und die spannenden Fütterungen komplettieren das tierische Erlebnis im Zoo Salzburg Hellbrunn. weiterlesen...