
Sea Life München
Seit 2006 fasziniert das Sea Life München seine Besucher mit lehrreichen, aber auch unterhaltsamen Einblicken in die bunte Unterwasserwelt. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 2.000 Quadratmetern tummeln sich über 10.000 Meeresbewohner in den vielen Süß- und Salzwasseraquarien. Unter ihnen auch Arten, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Das Zentrum in München zählt zu den größten Sea Life Zentren in Deutschland. weiterlesen...
Villa Adriana bei Rom
Die Villa Adriana oder Hadriansvilla liegt in der Umgebung von Rom, etwa sechs Kilometer vor der Stadt Tivoli. Errichtet wurde der römische Adelspalast in den Jahren 118 bis 134 n. Chr. Die Villa stellte die Sommerresidenz sowie den Altersruhesitz des römischen Kaisers Hadrian dar. Zudem ist sie die größte Palastanlage, welche sich ein römischer Herrscher je errichten ließ. Insgesamt nimmt das Areal eine Fläche von 125 Hektar ein. weiterlesen...
Königspalast von Caserta
Der Königspalast von Caserta ist eines der größten Schlösser Europas sowie UNESCO-Weltkulturerbe seit 1997. Und er ist wunderschön: Vieles spricht für einen Besuch des Palastes, der auf Italienisch „Reggia di Caserta“ heißt. Aber folgendes Argument dürfte wirklich jeden Ihrer Schüler überzeugen, dass es empfehlenswert und spannend ist, das Schloss zu besichtigen: In dem Schloss wurden einige Szenen aus dem Film „Star Wars – Episode I“ gedreht! Wenn Sie das Glück haben, mit Ihrer Klasse durch die italienische Provinz Kampanien zu reisen, so planen Sie doch einen Tag für den Königspalast von Caserta ein. Caserta, eine Stadt mit rund 74.500 Einwohnern, liegt etwa 40 km nördlich von Neapel und der größte Touristenmagnet der Stadt ist dieser unglaublich beeindruckende Palast. weiterlesen...
Der Friedenspalast in Den Haag
Der Friedenspalast in Den Haag wurde im Jahre 1913 fertiggestellt. Er stammt aus dem Zeitabschnitt der Neorenaissance. Sie finden diesen wunderschönen Palast, der sich ideal für eine Tagestour mit der Familie oder einer Schulklasse eignet, am Carnegieplein in einer malerischen Parklandschaft der holländischen Stadt Den Haag. In diesem Bauwerk befindet sich zudem der Internationale Gerichtshof von Den Haag, der Ständige Schiedshof, die Haager Akademie für Völkerrecht sowie eine große Bibliothek für Völkerrecht. Sie können hier eine Dauerausstellung zum Thema der „Geschichte der Friedensbewegung“ besuchen, die sehr interessant ist. weiterlesen...
Paleis Noordeinde in Den Haag
Im Paleis Noordeinde in Den Haag hat der niederländische König Wilhelm-Alexander seinen Arbeitssitz. Hier findet auch ein großer Teil des Lebens der königlichen Familie statt. So haben einst im Palais Noordeinde viele Adlige wie Prinzessin Juliana und Prinz Bernhard oder Prinz Konstantin und Prinzessin Laurentien sich das Eheversprechen gegeben. Die Fahne des Schlosses ist ein Beleg dafür, ob der König sich in den Niederlanden befindet oder nicht. Weht sie, ist er im Lande. Der wunderschöne Schlossgarten des Paleis Noordeinde lädt sehr zum Verweilen und Ausruhen ein. weiterlesen...
Das Mauritshuis in Den Haag
Das Mauritshuis ist ein Adelspalais in der niederländischen Stadt Den Haag, der in den Jahren von 1633 bis 1644 erbaut wurde. Seit dem Jahre 1822 befindet sich in dem Gebäude ein Museum mit der Königlichen Gemäldegalerie. Sie finden in diesem fantastischen Museum eine umfangreiche Sammlung diverser niederländischer Maler wie Rembrandt oder Vermeer aus dem 17. Jahrhundert, die auf der ganzen Welt ihresgleichen sucht. Das berühmte Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ ist die Hauptattraktion und wohl das bekannteste Werk des Mauritshuis. weiterlesen...
Capri – hautnah und aktiv
Die italienische Felseninsel Capri befindet sich im Golf von Neapel und hat eine Größe von etwa 10 Quadratkilometern. Sie ist ein sehr beliebter Touristenort. Auf Capri wohnen etwa 14.000 Einheimische. Wer kennt nicht den Evergreen „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ von Rudi Schuricke? Sehr bekannt ist die Insel aufgrund ihrer vielen Meereshöhlen. weiterlesen...
Munsterkerk in Roermond
Die Munsterkerk, im Deutschen auch als Münsterkirche bekannt, befindet sich in der niederländischen Stadt Roermond, die auch durch das bekannte Outletcenter sehr bekannt ist. Die Munsterkerk ist in den gesamten Niederlanden die einzige Kirche, welche im spätromanischen Stil gebaut wurde. Offiziell heißt diese Kirche „Onze Lieve Vrouwe Munsterkerk“. weiterlesen...
Museum van Bommel van Dam in Venlo
Das Museum van Bommel van Dam war 1971 das erste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Design in Limburg. Sie finden hier ein vielfältiges Angebot an Wechselausstellungen zu den Themen Fotografie, Skulptur, Zeichnung und Malerei. Zu sehen sind Werke von niederländischen Künstlern wie Rob Scholte, Eugène Brands und Erwin Olaf. weiterlesen...