
historische Bauten von Vodnjan/Istrien
Wer eine Schulfahrt oder eine Studienreise nach Istrien in Kroatien plant, sollte mit seiner Gruppe auf jeden Fall auch einen Besuch in der Kleinstadt Vodnjan im Südwesten der Region ins Ausflugsprogramm aufnehmen. Die malerische Stadt, die etwa 10 km von Pula entfernt liegt, bietet mit ihren zahlreichen historischen Bauten viel Abwechslung und ist für alle kunst- und geschichtsinteressierten Touristen ein absolutes Highlight. weiterlesen...
Rijksmuseum Amsterdam
Eine Klassenreise in die niederländische Hauptstadt stößt immer auf Zustimmung. Der Aufenthalt in dieser angesagten und coolen Metropole begeistert allgemein. Sie ist von überschaubarer Größe und gleichzeitig vielfältig, anziehend und aufregend. Die Ankündigung, mehrere Stunden in einem Museum zu verbringen, löst nicht immer Euphorie aus, wie Erziehungsberechtigte und sonstige um Bildung Besorgte wissen. Aber eine Studienreise nach Amsterdam und damit verbunden ein Ausflug ins Rijksmuseum sind beste Gelegenheiten, schöne und unerwartete Erfahrungen zu machen. weiterlesen...
Die Schmetterlingsfarm in Trassenheide auf Usedom
Im bekannten Ostseebad Trassenheide finden Sie neben anderen Sehenswürdigkeiten die große Schmetterlingsfarm. Besuchen Sie mit den Schülerinnen und Schülern eine faszinierende Welt, in der ein kleines, märchenhaftes Insekt König ist: der Schmetterling. weiterlesen...
St.-Marien-Kirche in Bergen auf Rügen
Die St.-Marien-Kirche in Bergen ist ein Wahrzeichen der Insel Rügen, denn sie wurde bereits im Jahr 1193 gemeinsam mit ihrem Kloster als Pfalz- und Klosterkirche geweiht. Als Initiator dieser Kirchengründung gilt Fürst Jaromar I., der aus dem westslawischen Volk der Ranen stammte und als Vasall des dänischen Königshauses an diversen Kriegszügen beteiligt war. weiterlesen...
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen
Wer heute im Rahmen einer Schulfahrt oder einer Studienreise durch das dortige Freilichtmuseum bummelt, der bekommt einen nachhaltigen Eindruck vom einstigen holländischen Alltagsleben. weiterlesen...
Gedenkstätte Bautzen/ehemalige Sonderhaftanstalt Bautzen II
Die ehemalige „Sonderhaftanstalt Bautzen“ befindet sich im Stadtteil Nordostring. Die beiden Gefängnisse Bautzen I und Bautzen II sind heute ein Ort der Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaften, ein Museum und gleichzeitig eine Begegnungsstätte. weiterlesen...
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Wenn Sie auf Ihrer Klassenfahrt auf der A 2 zwischen Magdeburg und Braunschweig unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp an der Gedenkstätte zur Deutschen Teilung in Marienborn einplanen. Der größte Grenzübergang der ehemaligen DDR ist mit beinahe allen Teilgebäuden erhalten und beherbergt eine sehenswerte Dauerausstellung zu diesem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte. weiterlesen...
Wilhelm Busch Museum für Karikatur und Zeichenkunst/Hannover
Während einer Klassenfahrt oder einer Studienreise nach Hannover sorgt ein Besuch im Wilhelm Busch Museum für angenehme Abwechslung im Ausflugsprogramm. Offiziell lautet der Name eigentlich „Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst“, da aber die umfangreiche Sammlung mit den Werken von Wilhelm Busch im Rahmen einer Dauerausstellung den bedeutendsten Teil einnimmt, ist das Haus landläufig als Wilhelm Busch Museum bekannt. weiterlesen...
ZCOM – Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda
Konrad Ernst Otto Zuse? Nur wenige Menschen können mit diesem Namen etwas anfangen. Und doch sollte man ihn kennen, denn dieser Mann hat etwas erfunden, was die Welt nachhaltig veränderte. Die Rede ist vom Computer, denn dieser Konrad Zuse entwickelte in den Vierzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts den ersten funktionstüchtigen und frei programmierbaren Rechner. weiterlesen...