
Salzbergwerk Wieliczka
Nur eine kurze Fahrt vom polnischen Krakau entfernt, befindet sich das Salzbergwerk Wieliczka in der gleichnamigen Stadt. Zahllose Kilometer an unterirdischen Gängen der ehemaligen Salzmine sind heute auf verschiedenen Routen für Besucher geöffnet. Nach einem langen Abstieg, der die Erwartung bei Ihren Schülern und Schülerinnen noch mehr steigern wird, führt Ihr Gruppenführer Sie durch die Geschichte des alten polnischen Bergwerks voller Kunst und Geschichte: Dabei lernen Sie nicht nur die Geschichte und Entstehung der Salzmine Wieliczka kennen, sondern bestaunen auch viele Kunstwerke, die von den Bergarbeitern der letzten Jahrhunderte hier aus dem Stein gehauen wurden. weiterlesen...
Unterirdisches Krakau
Unter einem der schönsten Marktplätze Europas öffnet sich eine Welt, die beeindruckende Einblicke in das Leben im Mittelalter gibt. In den Tuchhallen auf Krakaus Hauptmarkt beginnt eine faszinierende Zeitreise. Mit dem unterirdischen Museum wurde eine der größten archäologischen Fundstätten Polens erlebbar. weiterlesen...
Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen sind ein Highlight von jeder Klassenfahrt nach Rom. Hier werden nicht nur der Religions-, sondern auch der Geschichts- und Kunstunterricht lebendig. Nicht ohne Grund ist der Vatikan eine eigene Stadt im Herzen Roms: die vielfältigen Museen bieten neben ihren ausgestellten Sammlungen eine beeindruckende Architektur und der Besuch der Sixtinischen Kapelle ist für jeden Rom-Aufenthalt ein Muss. weiterlesen...
Der Petersdom in Rom
Die ewige Stadt Rom kann auf eine fast dreitausendjährige Geschichte zurückblicken und vereint in seinen Mauern unendlich viel Welt-, Kultur- und Kirchengeschichte. Zeugnisse des christlichen Lebens spiegeln sich besonders in der Vatikanstadt wider, die mit der als Petersdom bezeichneten Petersbasilika ihr kostbarstes Juwel besitzt. Um diesen im Renaissancestil erbauten Dom zu besuchen, werden Sie zunächst den Petersplatz überqueren, der von halbkreisförmigen Kolonnaden, einem Werk des berühmten italienischen Bildhauers und Architekten Lorenzo Bernini umsäumt wird weiterlesen...
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Nirgendwo auf der Welt ist Naturkunde-Unterricht so anschaulich wie im Nationalpark schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Zweimal am Tag laufen viele tausend Quadratkilometer Meeresboden trocken, um nach sechs Stunden wieder überflutet zu werden. Die Kräfte von Ebbe und Flut sind hier, wo die Küste flach ist und sich der Wasserstand in kurzer Zeit um zwei bis vier Meter ändert, greifbar. Gleichzeitig entsteht ein Lebensraum mit einer Artenvielfalt, wie sie sonst nur im Regenwald des Amazonas zu finden ist. weiterlesen...
Museum des FC Barcelona
Hier kommen Fußballbegeisterte voll und ganz auf ihre Kosten. Das Museum des großen katalanischen Traditionsvereins FC Barcelona führt Sie auf spannende und beeindruckende Weise durch dessen wechselvolle Geschichte. Die Namen berühmter Spieler und die nationalen und internationalen Erfolge werden hier ebenso beleuchtet wie die Bedeutung des Vereins für die Stadt Barcelona und die Menschen der Region. weiterlesen...
Park Güell in Barcelona
Im Park Güell treffen Natur und Architektur sowie Erholung und Sightseeing aufeinander. Der berühmteste Park Barcelonas ist mit drei Millionen Besuchern pro Jahr hinter der Sagrada Familia die zweitwichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Und das aus gutem Grund! Kein Barcelona-Besuch ist komplett, ohne (mindestens) einmal durch den Park Güell spaziert zu sein. weiterlesen...
Botanischer Garten Blanes
Der Botanische Garten Blanes liegt direkt an der Steilküste der Costa Brava und gibt durch die Vielfalt der bunten Pflanzen hindurch den Blick auf das Mittelmeer am Ort Blanes frei. Dieser Anblick, nur ca. 60 km entfernt von Barcelona, ist fast einzigartig. weiterlesen...
Zoo Barcelona
Der Zoo Barcelona wurde im Jahr 1892 eröffnet und stellt schon aufgrund seiner geografischen Lage ein interessantes Ausflugsziel dar. Bei dem zoologischen Garten handelt es sich nämlich um ein 13 Hektar großes Gelände inmitten des Parc de la Ciutedella. Dieser wurde im Jahr 1888 für die Weltausstellung in Barcelona genutzt und ist schon deshalb einen Ausflug wert. Der Park befindet sich im Gegensatz zu vielen anderen großen Zoos dieser Welt in der City der Millionenstadt. weiterlesen...