
Museum des Kapitalismus (D)
Wie funktioniert eigentlich Kapitalismus? Wie kann dieses Wirtschaftssystem veranschaulicht werden? Wie kann man es begreifen? Es ist Segen und Fluch zugleich: Bedürfniserfüllung, Freiheit, Eigenverantwortlichkeit, aber auch Krisen, Kolonialismus und Ausgrenzung. Gäbe es Alternativen? Wie könnte dann eine Gesellschaft aussehen? weiterlesen...
Besuch des Bundestages mit der Schulklasse
Der Deutsche Bundestag entscheidet über die Gesetze in der Bundesrepublik Deutschland. Er hat seinen Sitz im Berliner Reichstag und wird vom Volk gewählt. Der Bundestag verfügt aktuell über 709 Abgeordnete und ist damit das größte, frei gewählte Parlament der Welt. Die Legislaturperiode, also die Zeit zwischen den Wahlen, beträgt grundsätzlich vier Jahre. Der Vorsitzende des Bundestags ist derzeit Wolfgang Schäuble weiterlesen...
iQLANDIA Liberec
Physik und Chemie können in der Schule schon mal langweilig sein. Vor allem wenn es nur ums Formelpauken geht. Interessant wird es bei spannenden Experimenten und mit originellen Exponaten. Beim Mitmachen und Probieren wird Lernen zum kurzweiligen Spaß. So wie im iQLANDIA von Liberec. weiterlesen...
Ausstellung Die Schönheit der Elemente an der Universiät Wien
Die Universität Wien begeistert mit facettenreichen Elementen, was sich auch im vielfältigen Angebot der Ausstellungen und Führungen widerspiegelt. Für Klassenfahrten oder Kursfahrten eignet sich die Universität Wien, durch ihre zahlreichen, fast täglichen Veranstaltungen für jede Altersgruppe, besonders gut. Vor allem der Campus, der einer der größten universitären Standorte Wiens ist, beeindruckt die Besucher. weiterlesen...
Deutsches Chemie Museum Merseburg
Achtung, Chemielehrerinnen und -lehrer, hier können Sie ganz leicht auch bei Naturwissenschafts-Muffeln Interesse wecken. Und diejenigen, die immer schon Überflieger in Chemie waren, werden sich nicht eine Sekunde langweilen, sondern mit neuen Erkenntnissen nach Hause fahren. weiterlesen...
Micropia Amsterdam
Sie können als Retter oder als Zerstörer auftreten, sie sind so zahlreich wie bedeutsam und tummeln sich in den lauschigsten Plätzchen unseres Körpers, scheinen sich aber auch unter den widrigsten Bedingungen noch wohlzufühlen. Doch vor allem sind sie eines: dem Leben unentbehrlich. weiterlesen...
Klimahaus Bremerhaven
Das Thema Klima beschäftigt die Menschheit bereits seit Jahrzehnten und ist durch die drastischen Klimaveränderungen aktueller denn je. Zahlreiche Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Phänomen Wetter und Klima. Aber auch bekannte Persönlichkeiten, wie die Musiker Bono von der Band U2, Eric Clapton und Sting setzen sich für die Aufklärung in diesem Bereich ein. weiterlesen...
Geometrie - Deutsches Technikmuseum Berlin
Wenn Sie möchten, dass Geometrie für Sie und Ihre Kinder zum Erlebnis wird, sollten Sie das Deutsche Technikmuseum in der Mitte Berlins besuchen! Das 1982 in Berlin eröffnete Deutsche Technikmuseum zeigt auf anschauliche Weise die Kulturgeschichte der Verkehrs- und Energietechniken. weiterlesen...
Technische Sammlungen Dresden - das Museum zum Experimentieren
Hier finden Sie und Ihre Schüler Gelegenheit zum Experimentieren und Sie können auch Phänome der Natur erkunden. Im Museum befinden sich viele Ausstellungen auf insgesamt 6500 m². Es sind einige Sonderausstellungen, aber vor allem die bekannten Dauerausstellungen zu sehen. Darunter sind Ausstellungen zur Geschichte des Computers, der Medientechnik, der Fotografie und des Films, aber auch der Mathematik im Erlebnisland Mathematik. weiterlesen...