
Geführte Kanu- oder Paddeltour auf der Elbe in der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz ist Teil des Elbsandsteingebirges im Südosten von Deutschland, direkt an der Grenze zu Tschechien. Die Landschaft überzeugt vor allem durch ihre steilen und steinigen Sandsteinformationen, die es so kaum in einem anderen Gebirge innerhalb von Deutschland gibt. Jedoch sind der Nationalpark und seine umliegenden Wälder nicht nur von oben einen Blick wert. Mit geführten Kanu- und Paddeltouren ist es auch möglich, sich die Felsformationen von der Elbe aus anzuschauen, die durch die Sächsische Schweiz führt. weiterlesen...
Kräutervitalbad Sebnitz
Die Organisation einer Klassenreise stellt für Lehrer und Schüler eine große pädagogische Herausforderung dar. Gruppenreisen erleichtern die Integration von Kindern, Jugendlichen und Studierenden. Sie haben deshalb einen großen sozialen Wert für ihre Ausbildung. Da der Alltag in der Schule für Schüler und Lehrpersonen manchmal recht stressig sein kann, ist das Kräutervitalbad Sebnitz ein ideales Ziel für eine Klassenreise. Es ist der ideale Ort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Hier gibt es die Möglichkeit, bei jedem Wetter zu baden, zu entspannen und zu saunieren. Außerdem hat die Stadt auch eine interessante Geschichte zu bieten. weiterlesen...
Dampferfahrt auf der Elbe in der Sächsischen Schweiz
Sie planen mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Klassenreise nach Sachsen? In Ergänzung zu den mit Sicherheit auf dem Programm stehenden Besichtigungstouren durch die historischen Städte, bietet sich im Sommerhalbjahr zwischen April und Oktober eine erholsame Dampferfahrt auf der Elbe an. Im Jahr 1990 wurde der etwa 93,5 km² umfassende Nationalpark Sächsische Schweiz gegründet, um die einzigartigen Naturdenkmäler der Region zu schützen. Einen ausgezeichneten Überblick über diese reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft erhält man während einer Schiffsfahrt auf der Oberelbe. Ganz gemächlich ziehen dort die Dampfer unter anderem an malerischen Orten und am eindrucksvollen Elbsandsteingebirge mit seinen spektakulären Felsformationen vorbei. Die Tour erlaubt herrliche Eindrücke in diese Flusslandschaft, die zweifellos zu den schönsten in Mitteleuropa gehört. weiterlesen...
Eisenbahnwelten im Kurort Rathen
Der kleine Kurort Rathen liegt knapp 30 Kilometer (Luftlinie) südöstlich von Dresden in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Nur wenige Schritte vom Elbufer entfernt können Sie dort die größte Garteneisenbahn der Spurweite G der Welt bestaunen. Auf über 4,5 Kilometern Schienenstrecke sind permanent derzeit mehr als 40 Modellzüge unterwegs. weiterlesen...
Burg Hohnstein
Wenn Sie nach einem spannenden und lehrreichen Ausflugsziel suchen, das sowohl die Fantasie Ihrer Schüler beflügelt als auch einen Hauch von Geschichte und Abenteuer bietet, dann ist die Burg Hohnstein in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz genau das Richtige für Ihre Gruppe. Tauchen Sie ein in eine Welt vergangener Zeiten, in der die Schüler in die Fußstapfen mutiger Ritter treten und gleichzeitig die beeindruckende Naturkulisse dieser einzigartigen Region erleben können. weiterlesen...
Mariba Freizeitwelt Neustadt/Sachsen
Das Mariba Freizeitpark in Neustadt gehört zu Deutschlands größten Indoor-Freizeitwelten und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Sachsen. Gerade größere Gruppen und Schulklassen haben hier die Möglichkeit, sowohl im Wasser als auch innerhalb der Fitness-Anlage einen tollen Tag zu verbringen. Die Freizeitwelt bietet nicht nur eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten für die Beschäftigung, sondern ist mit seiner Lage in Neustadt/Sachsen genau richtig, wenn die Reise ohnehin in die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge führt. Eine interessante Abwechslung mitten in der malerischen Natur von Ostsachsen. weiterlesen...
Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ Bad Gottleuba-Berggießhübel
Die Region in und um Berggießhübel kann auf eine Bergbaugeschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Der Marie Louise Stolln war einst ein Entwässerungsstollen, der 1726 unter dem Namen Friedrich Erbstolln aufgefahren wurde. Seit 2006 lädt er Sie als Besucherbergwerk ein, auf lebendige, erlebnisreiche und authentische Weise in die Geschichte des Bergbaus einzutauchen. Ganze 400 Meter geht es bei minimaler Steigung hinunter in den Berg bis zum früheren Eisenerzlager. Zudem gibt es auch außerhalb noch eine Menge zu sehen und zu entdecken. Durch diverse Ausbaumaßnahmen und der Begleitung durch erfahrene Bergwerksführer entspricht das Besucherbergwerk selbstverständlich den Vorgaben für Besucherbetriebe und kann somit auch von Kindern ab fünf Jahren sicher erkundet werden. weiterlesen...
Sommerrodelbahn und Affenwald Malchow
Sie planen eine Klassen- oder Gruppenfahrt und suchen nach einem spannenden Ausflugsziel, das sowohl Abenteuer als auch Naturerlebnisse bietet? Dann sind die Sommerrodelbahn und der Affenwald in Malchow genau das Richtige für Sie! Hier erwartet Sie eine Mischung aus rasantem Fahrspaß und tierischem Vergnügen inmitten einer wunderschönen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Action und der Begegnung mit dem quirligen Affenvölkchen und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten begeistern, die diese beiden Attraktionen bieten. weiterlesen...
Kletterpark HöhenwegArena
Der einzigartige Kletterpark in der Lüneburger Heide lädt Sie herzlich zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Inmitten einer malerischen Umgebung aus Wald, Heide- und Savannenlandschaft erwartet Sie die HöhenwegArena, Europas größter Kletterpark. Hier können Sie nicht nur atemberaubende Aussichten aus 30 Metern Höhe genießen, sondern auch eine Vielzahl von Kletterstationen und Abenteuern in einer ehemaligen Panzerwaschanlage erleben. weiterlesen...