Beispielbild
Beispielbild

Schwarzlicht Minigolf im HCC Rostock

Das HCC in Rostock ist ein modernes Freizeitzentrum mit zahlreichen spannenden Attraktionen. Eine davon ist Schwarzlicht Minigolf. Hier geht es nicht nur darum, unter besonderen Lichtverhältnissen ein paar Bahnen Minigolf zu spielen, sondern die Teilnehmer erleben eine fantastische 3D-Entdeckungsreise, die sie durch die Geschichte der Menschheit führt. Die verschiedenen Welten begeistern mit detailreichen, begehbaren Illusionen und spektakulären Sound- und Lichteffekten. Vom alten Ägypten über den Orient bis in den Dschungel und nach Nordamerika, die 18 ¾-Loch Minigolfanlage ist eine atemberaubende Verknüpfung von Traum, Magie und Abenteuer, die ganz nebenbei auch Einblicke in die Vergangenheit unserer Welt gewährt.

Attraktionen und Highlights

Nach dem Einchecken im Clubraum bekommen die Teilnehmer ihre Punktekarte mit Stift, ihren Schläger, den Minigolfball und auch eine spezielle 3D-Brille für das visuelle Erlebnis. Anschließend „fliegt“ das Raumschiff GALAKTIKA mit den Besuchern zum „Minigolf-Planeten“. Während des etwa fünfminütigen Fluges kann es turbulent werden, das heißt, man sollte Utensilien und vor allem Getränke gut festhalten. Die Reise im Raumschiff ist ein grandioser Spaß, jedoch keine Pflicht. Das heißt, wer auf den wilden Flug verzichten möchte, kann eine bequeme Abkürzung nutzen.

Die erste Station der Anlage ist Ägypten. Die Teilnehmer spielen durch die Cheops-Pyramide von Gizeh und bewundern fantastische Wandmalereien. Weiter geht es in eine geheimnisvolle Unterwasserwelt. Hier warten nicht nur die verschiedensten Meeresbewohner, sondern auch antike versunkene Städte. Sphärische Klänge begleiten das Abenteuer. Tiefe „Abgründe“ kommen auf die Spieler im Bergwerk zu, außerdem „lauern“ hier und da fantasievolle Tiere.

Auch die nächsten Bahnen stecken wieder voller Überraschungen, denn die befinden sich im Mittelalter. Und wie es sich für die Epoche gehört, erwarten die Spieler Burgen, Ritter und „gefährliche“ Drachen. Hauptattraktion ist eine gigantische, zwölf Meter lange Drachenskulptur! Nächste Etappe ist die prächtige spanische Alhambra, wo mächtige Säulen umspielt werden müssen. Nun führt die Schwarzlicht-Reise nach Russland. Und was darf hier nicht fehlen? Mächtige Bären, die Glockenschläge der berühmten Basilius-Kathedrale und melancholische Balalaika-Klänge natürlich! Danach dürfen sich nicht nur Fans von Harry Potter auf die Weiterreise freuen, denn es geht zur legendären Kings Cross Station in England. Hauself Dobby schaut sich das spielerische Können der Teilnehmer hier sehr genau an.

Wer diese Herausforderung gemeistert hat, reist mit dem Schiff in Richtung Südamerika. Doch aufgepasst: Hier muss mit gefährlichen Seeschlachten gerechnet werden! Endlich im Dschungel angekommen, muss unter anderem eine spektakuläre Alligator-Rampe bewältigt werden. Zur Belohnung dürfen die Spieler aber auch eine traumhafte Pflanzen- und Tierwelt bewundern. Danach will der Maya-Tempel erobert werden, bevor sich das Abenteuer in Nordamerika auf einem Mississippi-Dampfer und vor der Freiheitsstatue in New York fortsetzt. Schwindelfreie durchqueren im Anschluss Stargate, alle Anderen können sich wieder für eine gemütliche Abkürzung entscheiden. Es folgen als letzte Stationen die Raumschiffbrücke mit dem Kommandopult und das Weltall, wo auf einem fernen Planeten gespielt wird.

Wichtige Informationen über Schwarzlicht-Minigolf im HCC Rostock

Aufgrund der enormen Beliebtheit der Anlage ist eine Reservierung vor allem für größere Gruppen dringend zu empfehlen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können ihre abenteuerliche Minigolf-Partie gemeinsam mit ihren Begleit- beziehungsweise Aufsichtspersonen bis maximal 17.00 Uhr starten, später sind dann ausschließlich Erwachsene an der Reihe.

Bei größeren Schulklassen oder Vereinen werden die Teilnehmer grundsätzlich in 6er-Gruppen aufgeteilt. Dennoch ist ein gemeinsames Spielerlebnis garantiert, da die einzelnen Gruppen stets in Sichtweite zueinander spielen. Eine 6er-Gruppe benötigt für alle Bahnen insgesamt etwa zwei Stunden, man sollte also etwas Zeit mitbringen. Bequeme Alltagskleidung reicht aus, da die Anlage klimatisiert ist (Zimmertemperatur).

Kleiner Tipp: Weiße Kleidung sorgt in der Schwarzlicht-Atmosphäre für besonders faszinierende Effekte.

Für das leibliche Wohl werden verschiedene Snacks angeboten, darunter Pommes, Burger, Pizza und Salate. Vor Ort erworbene Getränke dürfen auch zu den Bahnen mitgenommen werden. Dort stehen den Teilnehmern spezielle Getränkehalter zur Verfügung. An zwei Bahnen befinden sich zudem Getränkeautomaten.

Angaben des Inhabers:

Adresse:

Industriestraße 10b
18069 Rostock
zur Karte…
Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren