
Brauerei „De Halve Maan“ in Brügge
Die Brouwerij De Halve Maan ist eine Bierbrauerei in der belgischen Großstadt Brügge. Sie entstand im 16. Jahrhundert unter dem Namen Die Maene am Walplein und gelangte 1856 in den Besitz der Familie Maes, von der sie auch heute noch geführt wird. Seitdem trägt sie den Namen „De Halve Maan“ – zu Deutsch: Der halbe Mond. Die Brauerei ist mittlerweile sehr bekannt und hat bereits internationale Preise für ihre Biere gewonnen. weiterlesen...
Erlebnisbad Obervellach
Das Erlebnisbad Obervellach lädt seine Besucher zu ganzjährigem Badespaß, Sport, Wellness und Erholung inmitten der Hohe Tauern Bergwelt ein. Das Freibad mit großer Liegewiese und einem schönen Altbaumbestand bietet an sonnigen Tagen für jeden Gast ein ruhiges Plätzchen. weiterlesen...
Burg Neuhaus bei Wolfsburg
Eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Wasserburgen im norddeutschen Raum lädt in der Nähe von Wolfsburg zu einer Besichtigung ein. Bei einer Führung durch die Burg oder einem Spaziergang durch den Burgpark wird die Geschichte der Anlage aus dem 14. Jahrhundert wieder lebendig. weiterlesen...
Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik
Dem römischen Kaiser Konstantin ist es zu verdanken, dass das Christentum den Schutz des Staates erhielt. Und damit öffnete der erste christliche Kaiser der abendländischen Geschichte auch der sakralen Architektur den Weg. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden überall auf dem Kontinent Kathedralen und Klöster. Zu einem Denkmal der europäischen sakralen Architektur wurde im kroatischen Šibenik die Kathedrale des Heiligen Jakob. Das eindrucksvolle Gotteshaus entstand im 15. und 16. Jahrhundert, wurde von der UNESCO auf die Welterbe-Liste gesetzt und ist seit vielen Jahren Anziehungspunkt für Pilger. Aber auch für die Teilnehmer von interessanten Schul- oder Klassenfahrten. weiterlesen...
Landskron-Brauerei Görlitz
Die Stadt Görlitz hat in Sachen Bier etwas ganz Besonderes zu bieten. In der östlichsten Brauerei Deutschlands wird kein herkömmliches Industriebier gebraut. In Görlitz braut man noch handwerklich und deshalb nennt man sich auch Brau-Manufaktur. weiterlesen...
Schifffahrt auf der Donau in Budapest
Von verschiedenen Anbietern werden unterschiedliche Fahrten mit dem Schiff angeboten. Neben der klassischen ein- bis zweistündigen Donaukreuzfahrt gibt es auch solche mit Begrüßungsgetränk, Live-Musik und mehrgängigem Abendessen in gediegener Atmosphäre. Serviert werden landestypische Speisen und Getränke, die bei weitem vielfältiger sind und mehr als nur Gulasch und Paprika beinhalten. weiterlesen...
Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel
Es ist eines der schönsten Gebäude, die es in Mitteldeutschland zu besichtigen gibt – und wer hineingeht, erlebt eine spannende Zeitreise in die nahe und weit entfernte Vergangenheit. Das Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel hat schon diverse historische Persönlichkeiten angelockt – auf deren Spuren es dort auch heute noch viel zu entdecken gibt. weiterlesen...
Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Wenn Sie mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs eine Fahrt nach Görlitz und Umgebung planen, ist dieser große, ungewöhnliche Abenteuerpark bestimmt ein tolles Ausflugs- und gegebenenfalls auch Übernachtungsziel. weiterlesen...
Kloster Dambeck bei Salzwedel
Schule kann spannend sein! Eine authentische Zeitreise vermittelt die Historie, Bedeutung und Ausrichtung von Kloster Dambeck, welches einst selbst Schüler beherbergte. Das Kloster kann auf Anfrage besichtigt werden und Ihre Schüler können einen hautnahen Einblick in die Bewirtschaftung der Anlage erhalten. weiterlesen...