
Marienkirche in Danzig
Alle, die gut zu Fuß sind, dürfen den fast 80 m hohen Turm der beeindruckend großen Kirche besteigen. Die Bewältigung der gut 400 Stufen wird mit einem spektakulären Blick über die Stadt bis zur Ostsee belohnt. Letztere ist ja nicht weit entfernt und es bietet sich selbstverständlich an, dorthin zu fahren. Vielleicht anschließend, aber eine Verlockung dieser Art ist gar nicht nötig, denn ein Besuch Danzigs ist ohne Wenn und Aber ein Erlebnis. Dazu zählt auch die Besichtigung der Marienkirche. Sie ist der Hl. Maria geweiht, die den katholischen Polen als Muttergottes so viel bedeutet. weiterlesen...
MAMbo – Museum für zeitgenössische Kunst in Bologna
Breite Gänge, lichtdurchflutete Räumlichkeiten und perfekt in Szene gesetzte Kunstwerke interessieren Sie und machen Sie neugierig? Sie genießen es, die Gemälde und Skulpturen namhafter Künstler nicht nur anzusehen, sondern ihnen auch ein Gesicht durch eigene Interpretationen zu verleihen? Dann sind Sie im Museum für zeitgenössische Kunst in Bologna, kurz: MAMbo, genau richtig. weiterlesen...
Pfaueninsel in Berlin
Die Pfaueninsel liegt im Südwesten von Berlin inmitten der Havel. Sie hat eine Fläche von 67 Hektar und gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Zusammen mit dem Schloss Sanssouci in Potsdam und Schloss Glienicke in Berlin zählt die Pfaueninsel zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Landschaftspark ist ein beliebtes Ausflugsziel und ist auch für Schulklassen als Kontrast zum hektischen Großstadtdschungel von Berlin als Ort zum Träumen und Entspannen geeignet. weiterlesen...
San Gimignano in der Toskana
Die toskanische Chianti-Region wird von Besuchern weltweit wegen ihrer historischen Stadtperlen und atemberaubenden Stadt-Aussichten bevorzugt bereist. Doch wer sich dem auf einen 330 Meter hohen Hügel gebauten San Gimignano, der Stadt der Türme, nähert, hält bereits von Weitem den Atem an, so ungewöhnlich zeigt sich die Stadtsilhouette. weiterlesen...
Frans Hals Museum in Haarlem
Das Frans Hals Museum und De Hallen Haarlem schließen sich ab dem 30. März 2018 zum neuen Frans Hals Museum zusammen: Ein Museum an zwei Standorten. Wo Altes auf Neues trifft. Historische Werke hängen neben zeitgenössischen Installationen und das Goldene Zeitalter steht neben der Moderne. Das Zusammentreffen von alten Meistern und zeitgenössischer Kunst lässt Sie auf eine andere Art und Weise schauen und mehr sehen. weiterlesen...
St.-Bavo-Kathedrale in Haarlem
Die Kuppelkathedrale St. Bavo in Harlem ist einzigartig und gehört zusammen mit der Sacre Coeur, der Sagrada Familia, der Westminster Cathedral und der Koekelberg-Basilika zu den fünf wichtigsten Kirchen der Welt, die zwischen 1850 und 1950 gebaut wurden. Die mächtige Kathedrale wurde von Josef Kuypers entworfen und ist größer als der Kölner Dom. Sie hat 12 große und kleine Türme und eine 65 Meter hohe Kuppel! In der Kathedrale finden sich Baustile wie Neoromanik, Neugotik, Jugendstil und Stilelemente der Amsterdamer Schule und der Berlage. weiterlesen...
Nationaal Biermuseum „De Boom“ Alkmaar
Bier ist seit mehreren tausend Jahren das beliebteste alkoholische Getränk in den Niederlanden. Aber wie wird es hergestellt? Was ist Malz und warum ist Hefe so wichtig? Im Nationaal Biermuseum De Boom erfahren Sie alles über die Werkzeuge, Geräte und Maschinen, die in den letzten zweihundert Jahren zur Herstellung des „goldenen Wassers“ verwendet wurden. Im Museum haben Sie die Möglichkeit, sich Videos, Filme und QR-Codes anzusehen, die Ihnen das Brauen damals und heute näher bringen. Antike Fahrzeuge wie ein Handkarren und ein Eisschlitten zeigen, wie Fässer mit Bier transportiert wurden. Plakate und anderes Werbematerial, Bierflaschen und Biergläser geben einen Einblick in die vielen kleinen und großen niederländischen Brauereien. weiterlesen...
Bonnefantenmuseum Maastricht
Das Bonnefanten befindet sich im architektonisch interessanten Stadtteil Céramique. Das Gebäude des italienischen Architekten Aldo Rossi erstrahlt in der Skyline von Maastricht. Um 1990 bot sich dem Bonnefantenmuseum die Möglichkeit, ein neues Museum auf „Céramique“ zu errichten, einem ehemaligen Industriegelände direkt am Ufer der Maas, gegenüber dem alten Stadtzentrum von Maastricht. weiterlesen...
Trinity College in Dublin
Das Trinity College gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dublin. Es handelt sich dabei um eine Universität, die im Jahr 1592 in der irischen Hauptstadt gegründet wurde. Vorbilder sollten die beiden englischen Universitäten in Cambridge und Oxford mit ihrem föderativen Charakter sein, wobei sich die ursprünglich geplante Richtung im Laufe der Zeit veränderte und sich das Trinity College stattdessen zu einer konstituierenden Hochschule der University of Dublin entwickelte. weiterlesen...