
Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum Genf
Das in Genf ansässige Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum zählt weltweit zu den wichtigsten Einrichtungen, die sich der Geschichte und den aktuellen Herausforderungen der humanitären Hilfe widmen. Den zentralen Schwerpunkt bilden hierbei die Aktivitäten der 1863 durch den Schweizer Humanisten Henry Dunant ins Leben gerufenen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Das Ausstellungs- und Bildungskonzept des Museums zeichnet sich durch einen besonders innovativen Ansatz aus, der Ihnen nicht nur wissenswerte Entdeckungen, sondern ebenso weitreichende Denkanstöße und Emotionen vermittelt. weiterlesen...
Eisriesenwelt im Tennengebirge bei Werfen
Bei der Klassenfahrt einmal Höhlenforscher spielen? Dann besuchen Sie die Eisriesenwelt im Tennengebirge, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Salzburgs zählt. Die mit 42 km Gesamtlänge größte Eishöhle der Welt wurde im Jahr 1879 von dem Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich entdeckt. Das gewaltige Höhlensystem befindet in der der Nähe des Ortes Tenneck im Salzburger Land. weiterlesen...
Die Gärten von Schloss Trautmansdorff in Meran
Wenn Sie eine Reise oder Klassenfahrt nach Meran planen, ist ein Besuch der Gärten des Schlosses Trautmansdorff unverzichtbar. Es ist allerdings ratsam - sofern möglich - die Gärten bei gutem Wetter sowie in den Frühlings- oder Sommermonaten zu besichtigen, da unter diesen Bedingungen die Schönheit der Botanik verbunden mit der malerischen Bergkulisse am besten zur Geltung kommt. weiterlesen...
Edinburgh Castle
Ob Leistungskurs Englisch oder historisch interessiert, eine Klassenfahrt zur Edinburgh Castle im Herzen der schottischen Hauptstadt direkt an der Nordsee lohnt sich aus vielen Gründen. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Schottlands wartet in einer urbanen Umgebung auf Sie und Ihre Schüler mit abwechslungsreichen Möglichkeiten. So haben Sie die Chance, Edinburgh zu erkunden, Englisch zu üben und die schottische Kultur kennenzulernen. Edinburgh Castle ist mehr als nur ein Schloss. Bereits der Castle Rock, auf dem sich das Schloss in 120 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist ein beeindruckender Anblick. Das Relikt eines erloschenen Vulkans, das vor 340 Millionen Jahren geformt wurde, kann gut zu Fuß erklommen werden. weiterlesen...
Der Fürstenpalast von Monaco
Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine unvergessliche Klassenfahrt nach Monaco entführen und ihnen zeigen, wie außergewöhnlich echte Fürsten leben? Gar kein Problem! Der beeindruckende Fürstenpalast der Stadt (französisch: „Palais Princier de Monaco“), welcher hoch auf dem Felsen „Le Rocher“ direkt am Mittelmeer thront, gilt als eine der wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten des kleinen Stadtstaates. Jährlich zieht der Prachtbau zahlreiche neugierige Besucher an. Seit Jahrhunderten ist er der offizielle Sitz des Fürsten von Monaco. weiterlesen...
Der Papstpalast in Avignon
Vor fast 700 Jahren entstand dieser überwältigend große Palast, der zu den bedeutendsten gotischen Prachtbauten Europas zählt. Auf den ersten Blick gleicht der Palast eher einer mittelalterlichen Festung. Aber hinter den schroffen Mauern verbirgt sich ein schlossähnlicher Prachtbau mit einem aufwendig gestalteten und dekorierten Innenleben. Das weitläufige Bauwerk bietet eine Nutzfläche von rund 15.000 qm, das umbaute Volumen entspricht dem Umfang von vier riesigen Kathedralen. weiterlesen...
Brighton Pier/England
Tea time, Fish and Chips, Schuluniformen, Linksverkehr sowie rote Doppelstockbusse und Telefonzellen sind Dinge, welche Ihre Schüler nur aus der grauen Theorie des Englischunterrichts kennen? Bei einer Schulfahrt nach Großbritannien haben sie die Möglichkeit, zu erleben, was "very british" wirklich bedeutet. Eine Studienreise auf die britische Insel ist für viele Jugendlichen das Highlight ihrer gesamten Schulzeit. weiterlesen...
Die Drachenhöhlen von Porto Cristo
Porto Cristo ist ein charmantes Dörfchen an der Ostküste der Insel Mallorca. Gesegnet mit einem kleinen Hafen, malerischen Buchten, einem feinen Sandstrand ist dieser Ort ein absolutes Muss im Rahmen einer Schulfahrt. Die weiß getünchten Villen schmiegen sich an der felsigen Küste, und in der Nachbarschaft von Manacor und Cala Millor finden die Urlauber fern jeglichen Tourismus-Rummel hübsche Pensionen und angenehme Hotels. Doch Porto Cristo ist vor allem bekannt für seine sogenannten "Drachenhöhlen", die sich den Teilnehmern einer Studienreise auf einer Länge von 1.700 Metern als geradezu märchenhafte Besonderheit der Unterwelt präsentieren. Das weitverzweigte Höhlensystem der Coves del Drac zählt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. weiterlesen...
Das Dunajec Durchbruchstal in Polen
Der wohl mit Abstand imposanteste Abschnitt des Pieninenwegs verläuft durch den ca. 8 Kilometer langen, bis zu 350 Meter hohen und stellenweise nur 100 Meter breiten Canyon „Pieniński Przełom Dunajca“ (Dunajec-Durchbruch) zwischen den beiden Orten Sromowce Niżne und Szczawnica. Besucher der so steil aufragenden und beiderseits des Flussufers dicht bewaldeten Schlucht fühlen sich angesichts des atemberaubenden Panoramas wie in eine unwirkliche Märchenlandschaft versetzt und auch in geologischer Hinsicht ist der Dunajec-Durchbruch äußerst interessant. weiterlesen...