
Westernstadt Pullman City in Eging am See
Die Westernstadt Pullman City in Eging am See liegt idyllisch am Rande des Bayerischen Waldes und ist immer einen Besuch wert. Ob Wandertag oder mehrtägige Klassenfahrt, spannende Einblicke in das Leben der Cowboys und Indianer sind vorprogrammiert. Der Erlebnispark bietet rasante Action, atemberaubende Shows, tolle Livemusik und jede Menge Spaß. In der „lebenden Westernstadt“ werden Sie und Ihre Schüler voll auf ihre Kosten kommen. Hier ist der Wilde Westen ganz nah. weiterlesen...
Ausflug zur Burg Falkenstein im Harz
Die Burg Falkenstein thront rund 320 Meter hoch auf einem Felsrücken zwischen den Ortschaften Harzgerode und Falkenstein im Naturpark Harz. Sie wurde im frühen 12 Jahrhundert errichtet und konnte bis heute noch nie eingenommen werden: Ein Glück, denn so zeigt sich bis heute der Charakter einer klassisch mittelalterlichen Burganlage mit Bergfried und allem, was dazugehört. Die mehr als 900 Jahre währende Geschichte des Bauwerkes zeigt sich auch in der sehr vielfältigen Architektur und verrät viel über seine ehemaligen Bewohner und Herrscher: Die Erbauer, die Herren von Konradsburg, und später die Herren von Asseburg. Jede Nutzung und die verschiedenen Ansprüche haben bis heute ihre Spuren hinterlassen. weiterlesen...Wissenswertes rund um die Rosstrappe im Bodetal
Die Rosstrappe Bodetal eignet sich hervorragend zum Wandern und zum Bestaunen der umliegenden Sehenswürdigkeiten der Natur selbst. Die Rosstrappe befindet sich unweit des Hexentanzplatzes. Das zuständige Gemeindegebiet stellt dabei Thale dar. Spektakulär ist hier vor allem, dass Ihnen die weitläufige Landschaft des imposanten Bodetals direkt zu Füßen liegt. Begeistern Sie Ihre Reisegruppe, Ihre Schüler und nicht zuletzt sich selbst, indem Sie den etwa 403 Meter großen Granitfelsen aus nächster Nähe bestaunen. Solche Naturspektakel stellen einen ganz besonderen Blickfang dar. Hier haben Sie es mit denkwürdigen Monumenten der Ewigkeit zu tun und insbesondere mit einer der beliebtesten Sehenswürdigkeit im Harz. Die Rosstrappe verfügt zudem über einen südlichen Ausläufer. Dieser schmiegt sich harmonisch in das Bodetal und fällt schließlich an die 200 Meter bergab. Hier bekommen die Wanderer für ihre Wandermühen bemerkenswerte Panoramabilder zu sehen, welche sich nachhaltig ins Gedächtnis prägen dürften. weiterlesen...
Die Stiftskirche von Bad Gandersheim
Die kleine Stadt Bad Gandersheim in Niedersachsen mit knapp 9.500 Einwohnern liegt westlich des Harzes. Die malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern macht sie zu einer der schönsten Städte Niedersachsens. Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit ist die evangelische Stiftskirche, die eigentlich St. Anastasius und St. Innocentius-Kirche heißt. Im Volksmund wird sie auch Gandersheimer Dom genannt. weiterlesen...
Kloster Brunshausen – „Portal zur Geschichte“ in Bad Gandersheim
Das Portal zur Geschichte in Bad Gandersheim ist eine der bedeutendsten historischen Attraktionen des Braunschweiger Landes. Es ist Teil des Netzwerks der zeitORTE und bietet Ihnen eine spannende Zeitreise durch die reiche Geschichte der Region. Eine Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und bis heute sichtbare Spuren in der Stadt und Umgebung hinterlassen hat. Das Portal zur Geschichte ermöglicht es Ihnen, Geschichte auf eine lebendige und interaktive Art zu erfahren. Für Schulklassen ist es ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur den Unterrichtsstoff vertieft, sondern auch das Interesse an Geschichte weckt. weiterlesen...
Das Waldschwimmbad Okerteich in Altenau
In Niedersachsen, im Tal der „kleinen Oker“, liegt am Rand des Ortes Altenau im Harz das Waldschwimmbad „Okerteich“. Es hat eine ruhige, wunderschöne Lage im Wald und gilt nicht umsonst als einer der schönsten Badeorte im Harz. Hier können Sie sich erfrischen, ausruhen oder toben und das alles umgeben von malerischer Natur der angrenzenden Wälder des Mühlenbergs und des Kunstbergs. weiterlesen...
Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben
In Aschersleben, der ältesten urkundlich erwähnten Stadt Sachsen-Anhalts, erwartet Sie und Ihre Schüler eine ganz besondere Attraktion. Die renommierte Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben widmet sich voll und ganz dem Leben des berühmten Vertreters der sogenannten Neuen Leipziger Schule und zeigt vor allem seine Grafiken. Der in Aschersleben aufgewachsene Künstler fühlt sich sehr verbunden mit seiner Heimatstadt und hat ihr aus diesem Grund jeweils ein Exemplar seiner grafischen Werke überlassen und wird dies auch in Zukunft tun. weiterlesen...
Die Hängebrücke Titan RT an der Rappbodetalsperre
Ein Überweg der besonderen Art liegt keine 50 Meter parallel neben der Rappbodetalsperre. Eine der längsten Fußgänger-Hängebrücken der Erde spannt sich über 458,5 Metern Gesamtlänge über das Bode-Staubecken: Die Hängebrücke Titan RT. Eine Überquerung bietet bereits zu Fuß einen Adrenalin-Kick. Die Aussicht mit einem guten Blick durch die Laufgitter in die Tiefe ist einzigartig, aber nicht für Menschen mit Höhenangst geeignet. Zudem schwingt die Brücke abhängig von Wind und Anzahl der Besucher mehr oder weniger stark in der Luft. Bei dem einen oder anderen kann dadurch ein leicht mulmiges Gefühl entstehen. Für die Mutigen ist es ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. weiterlesen...
Die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Das Konzentrationslager Mittelbau-Dora befand sich nördlich von Nordhausen in Thüringen und wurde als Außenlager des KZ Buchenwald im Sommer 1943 gegründet. Die Gefangenen stammten aus nahezu allen Ländern Europas, vor allem aus der Sowjetunion, aus Polen und aus Frankreich. Ende 1944 kamen Insassen von Auschwitz und Groß-Rosen hinzu, die vor der anrückenden Roten Armee in westlichere Konzentrationslager evakuiert wurden. Bis zum März 1945 waren es ungefähr 16.000 Menschen, wodurch auch die Zahl der jüdischen Häftlinge stark anstieg. weiterlesen...