
Römermuseum Schwarzenacker in Homburg
Egal, ob für einen Tagesausflug oder als Programmpunkt während einer Klassenreise ins Saarland, ein Besuch des Römermuseums Schwarzenacker in Homburg ist für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge ein tolles Erlebnis. Das archäologische Freilichtmuseum erweckt die Zeit der Römer in der Region zum Leben und erlaubt einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit. weiterlesen...
Abendessen im Hard Rock Cafe Venedig
Eine Klassenfahrt oder Abschlussfahrt nach Venedig ist ein besonderes Highlight. Denn diese Stadt ist mit keiner anderen Stadt vergleichbar. Aber was hat diese Metropole außer Sightseeing noch zu bieten? Wo soll es mit der Schulklasse hingehen, wenn Markusplatz, Dogenpalast und Rialtobrücke hinreichend bewundert wurden? Zum Abendessen ins Hard Rock Cafe! weiterlesen...
Galleria dell’Accademia in Venedig
Venedigs Stadtteil Dorsoduro liegt im südlichen Areal der Altstadt, sein Name bedeutet „harter Rücken“ und benennt die Lage dieses Stadtgebiets auf festem, felsigen Untergrund. Malerische Plätze und Kanäle und auch die beiden weltberühmten Kunstsammlungen sorgen für die besondere Attraktivität des Sestieri – neben der Collezione Peggy Guggenheim kommt der Galleria dell'Accademia große Bedeutung zu. weiterlesen...
Inselrundfahrt in der Lagune von Venedig
Venedig liegt in einer etwa 520 Quadratkilometer großen Lagune. Dabei wird das eigentliche Stadtgebiet von verschiedenen Inseln ringförmig umgeben, weitere Inseln bieten der Stadt Schutz vor der offenen See. Einige der Inseln können auf eine lange Geschichte zurückblicken, in der sie als Sitz religiöser Institutionen eine wichtige Rolle innehatten. Andere waren als Festungen, Arsenale oder Lager genutzt worden, andere beherbergten Hospize und Krankenhäuser. weiterlesen...
Ganggrab von Listrup
Mitten auf Falster gelegen, gehört die steinerne Grabanlage in Listrup wohl zu den interessantesten Zeitzeugen. Sie ist die größte unter den dänischen Grabkammern aus der sogenannten Trichterbecherkultur – einem Abschnitt der Jungsteinzeit von vor ca. 3.500 Jahre vor Christi Geburt. weiterlesen...
Amphitheater in Nîmes
Die Arena von Nîmes, eines der am besten erhaltenen Amphitheater der römischen Welt, wurde um 100 n. Chr. erbaut, nur wenige Jahre nach dem Kolosseum in Rom. Obwohl das Monument derzeit einem umfangreichen, 25 Jahre dauernden Restaurierungsprogramm unterzogen wird, das 2009 begann, können die Besucher das Innere immer noch erkunden. Hier berichten wir über die neuesten Arbeiten und geben Ihnen einen Einblick in das Leben in den Arènes de Nîmes. weiterlesen...
Archäologisches Museum in Nîmes
Es ist schwer, sich ein archäologisches Museum vorzustellen, das auf dem neuesten Stand ist. Das heißt: Die Zeit der verstaubten Vitrinen ist vorbei, das ist jedem klar. Aber auch dort, wo die Vitrinen inzwischen entfernt wurden, muss man sich mit einer anderen Art von Realitätsbezug auseinandersetzen, insbesondere für diejenigen, die im neuen Jahrtausend geboren wurden. Wie können wir eine Geschichte erzählen, einen antiken Gegenstand zeigen, das Leben eines Volkes erforschen, indem wir die gleichen Werkzeuge benutzen, die ein Jugendlicher heute zur Kommunikation mit Gleichaltrigen verwendet? weiterlesen...
Amsterdam Cheese Company
Amsterdam ist eine der schönsten Städte in Europa. Sie ist nicht nur eine Stadt für junge Leute, sondern auch für Kinder. Von den Grachten über berühmte Museen bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten bietet Amsterdam alles unter einem Dach. Wussten Sie, dass die Niederlande für ihren Käse berühmt sind? Dies wäre ein sehr interessanter Ort für junge Gruppen, um die Käseherstellung zu sehen und zu verstehen. weiterlesen...
Dorotheenhütte Wolfach im Schwarzwald
Wann denken wir über die Entstehung von verschiedenen Materialien nach? In der Regel doch eher selten und dass, obwohl wir täglich damit konfrontiert werden. Täglich benutzen wir Gläser und können dennoch nicht genau sagen, wie es zur Entdeckung derselben kam. Allerdings ist bekannt, dass in der Antike folgende Elemente für die Herstellung genutzt wurden: Soda, Kalk, Silikate, Quarzsand und Pottasche. weiterlesen...