
Museum Haus Dix in Gaienhofen
Hier hat der bedeutende bildende Künstler der Neuen Sachlichkeit von 1936 bis 1969 mit seiner Familie gewohnt, hier hat er gearbeitet. Haus und Garten bieten einen einzigartigen Einblick in sein Leben und Schaffen. Er gilt als einer der bemerkenswertesten deutschen Maler, mit dem die Teilnehmenden einer Studienreise im Vorfeld vertraut gemacht werden sollten. weiterlesen...
Neues Schloss Meersburg/Bodensee
Eine Klassenfahrt an den Bodensee ist eines der großen Highlights der Schulzeit. Neben Bootsfahrten, Badespaß und Wassersport stehen auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Mit dem Neuen Schloss Meersburg können Schülerinnen und Schüler ein Prachtstück barocker Baukunst besichtigen, an spannenden Führungen teilnehmen und den fantastischen Blick über den Bodensee genießen. weiterlesen...
Palmengarten/Frankfurt am Main
Im Palmengarten in Frankfurt am Main sind zahlreiche Optionen geboten, welche Ihnen und der Klasse während dieser Schulfahrt die bunten Variationen der Fauna näherbringen. weiterlesen...
Polnisches Theater in Breslau
Von der historischen schlesischen Stadt Breslau, dem heutigen polnischen Wroclaw, heißt es, sie sei eine Mixtura aus böhmischen, preußischen und polnischen Eigenschaften. Sie hat nach den Wirren ihrer wechselvollen Geschichte die klassische Moderne in ihrem Erscheinungsbild wiederentdeckt und ist seit jeher ein Nabel des kulturellen Schaffens am Oberlauf der Oder. Das Polnische Theater ist in Breslau bei jeder Klassenfahrt oder Studienreise ein interessantes Ziel und so etwas wie ein Sinnbild der Schauspielkunst. weiterlesen...Saarländisches Staatstheater in Saarbrücken
Eine Klassenfahrt nach Saarbrücken führt an die französische Grenze und wartet mit vielfältigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf. Neben dem barocken Zentrum, dem Urwald vor den Toren der Stadt und dem Industriedenkmal Völklinger Hütte ist vor allem das Saarländische Staatstheater von Interesse für Schüler während der Studienreise. weiterlesen...
Schloss Hohenbaden in Baden-Baden
Erkunden Sie mit den Schülerinnen und Schülern die uralten Mauern, steigen Sie über die mehr als 800 Jahre alten Stufen, die einst Ritter und Burgdamen beschritten, und genießen Sie gemeinsam die fantastische Aussicht auf die kleine Stadt Baden-Baden und den sagenumwobenen Schwarzwald. weiterlesen...
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach
In diesem Freilichtmuseum können Sie mit Ihrer Klasse erleben, wie handwerklich auf dem Bauernhof zu früheren Zeiten gearbeitet wurde. Hierfür gibt es verschiedene "Stationen", an denen viel über die Schwarzwälder Kultur gelernt werden kann. weiterlesen...
Dover Castle
Wenn Sie mit Ihrer Klasse auf einer Schulfahrt in Großbritannien unterwegs sind, lohnt sich definitiv ein Abstecher zum Schloss Dover im Südosten Englands in der Grafschaft Kent. Denn hier finden Sie keine gewöhnliche Burg vor. Stattdessen präsentiert die Anlage sowohl in der Außenansicht als auch im Inneren einzigartige Elemente, die es auf diese Art und Weise sonst absolut nirgends zu sehen gibt. weiterlesen...
St. Crispinus und Crispinianus in Saarlouis
Eine Schulfahrt ins Saarland führt in die deutsch-französische Grenzregion und wartet mit viel Abwechslung auf. Neben Naturerkundungen locken auch die Städte Saarbrücken und Saarlouis mit etlichen kulturellen Highlights. In Letzterer bilden vor allem die im Barockstil erbaute Kommandantur am Großen Markt, die katholische Pfarrkirche St. Ludwig aus dem 17. Jahrhundert und das Gotteshaus St. Crispinus und Crispinianus im Stadtteil Lisdorf Anziehungspunkte während der Klassenfahrt. weiterlesen...