
Wirtschaftsmuseum Wien
Viele große Unternehmen haben ihren Standort in Wien und auch die OPEC hat in der österreichischen Hauptstadt ihren Sitz. Da ist es nur logisch, dass das Wirtschaftsmuseum ebenfalls mitten in Wien angesiedelt ist und seine Pforten jedes Jahr mit großem Erfolg für unzählige Besucher öffnet. Das „Gesellschafts- und Wirtschafts-museum in Wien“ wurde bereits 1925 von Otto Neurath gegründet. Das erklärte Ziel war und ist, die Besucher über die gesellschaftlichen und wirtschaftspolitischen Zusammenhänge aufzuklären und diese oft eher umfangreichen und komplizierten Strukturen auf anschauliche Weise darzustellen. weiterlesen...
Wirtschaftsmuseum Ravensburg
Das Wirtschaftsmuseum Ravensburg behandelt in einer umfassenden Dauerausstellung die deutsche Wirtschafts- und Gesellschafts-geschichte vom 19. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum befindet sich in der wunderschönen Altstadt von Ravensburg, in einem aus dem Mittelalter stammenden Patrizierhaus der Familie Furttenbach. Erfahren Sie jetzt mehr über das Wirtschaftsmuseum! weiterlesen...
Deutsches Sport & Olympia Museum Köln
Eine Schulfahrt, die lehrreich und dabei spannend ist, unterhaltsam und für jeden Schülergeschmack etwas bietet? Dafür ist das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln die allerbeste Adresse! Hier wird ein imposanter Bogen gespannt von den Anfängen der Sport- und Olympiabewegung der Antike, über dunkle Zeiten deutscher Geschichte bis hin zu modernen Trends im Sport. weiterlesen...
Kölner Karnevalsmuseum
Kölle Alaaf! Besuchen Sie das größte Karnevalsmuseum in Deutschland und erfahren Sie mehr über die spannende Entwicklung dieser einzigartigen Veranstaltung. Bestaunen Sie extravagante Uniformen mit prunkvollen Orden, handgeschneiderte Kostüme und stimmen Sie gemeinsam das ein oder andere Karnevals-Lied an. Nirgends wo sonst erfahren Sie mehr über das Kulturgut Kölner Karneval wie hier – vor Ort im Kölner Karnevalsmuseum. Lassen Sie sich begeistern und erleben Sie ein Stück Kölner Geschichte hautnah! weiterlesen...
Kölner Seilbahn - Ein faszinierendes Erlebnis
Kölsche Kultur erleben und dabei der Natur ganz nah sein? Das geht ganz einfach: Seien Sie dabei bei einer Fahrt mit der Kölner Seilbahn, die zwischen April und Oktober täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist. Eine Fahrt mit dieser Seilbahn ist ein besonderes Highlight, wenn Sie mit Ihrer Klasse bzw. Ihrem Kurs einen Trip nach Köln planen. Eine Klassenfahrt nach Köln ist immer empfehlenswert und bietet viele tolle Sehenswürdigkeiten. weiterlesen...
Die Bavaria Filmstadt
Ein Besuch in der Bavaria Filmstadt ist aus vielen Gründen lohnenswert und spannend. Mit einem etwa 300.000 m² großen Gelände ist die traditionsreiche Bavaria Filmproduktion südlich von München eines der größten Filmstudios in Europa. Die Studios gibt es schon seit 1919. Seit 1981 stehen sie Besuchern für einen Einblick in die Welt von Film und Fernsehen offen. Hier wurde an Filmklassikern wie „Das Boot“ genauso gearbeitet, wie an modernen Kinohits wie „Fack ju Göhte“. Auch viele bekannte und beliebte Fernsehserien entstehen oder entstanden hier. weiterlesen...
Die BMW-Welt in München
Direkt gegenüber dem schon 1973 errichteten BMW Museum gönnt sich der bayrische Automobilhersteller seit dem Jahr 2007 eine noch größere Erlebniswelt, die sowohl als Museum- und Erlebniswelt dient, aber auch Ort für die Auslieferung bestellter Fahrzeuge ist. Hier kombiniert man Kundenservice mit spannender Darstellung der eigenen Historie sowie all dessen, was man im Laufe der Existenz des Unternehmens produziert hat. weiterlesen...
FC Bayern Museum und Allianz-Arena
Fußball ist Volkssport Nummer eins. Sicher gibt es auch in Ihrer Klasse fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die vielleicht sogar dem deutschen Rekordmeister Bayern München die Daumen drücken. Ein Besuch der eindrucksvollen FC Bayern Erlebniswelt sowie die Führung durch die Allianz Arena vermitteln ein großes Stück bedeutende Fußballgeschichte hautnah. weiterlesen...
Olympiapark München
Mehr als 40 Jahre sind vergangen, seit die Welt im Münchner Olympiapark zusammengerückte, um sich im Höher, Weiter, Schneller zu messen. Das heißt, aber nicht, dass im Olympiapark, dem Austragungsort der meisten Veranstaltungen der Olympischen Spiele 1972 in München, nichts los ist. Fußball, Eislaufen, Boxen, Open-Air-Rockkonzerte, die Liste geht weiter und weiter. Der Park ist das ganze Jahr über voller Aktivitäten. weiterlesen...