
Burg Lichteneck bei Hecklingen
Burgen sind für viele Kinder und Jugendliche interessant, immerhin haftet ihnen die märchenhafte Aura des Mittelalters und seiner Mythen an. Von der Wehranlage in Lichteneck stehen heute allerdings nur noch die Ruinen. Doch gerade sie sind einen Besuch wert, zumal vor Ort im Rahmen einer Führung auch ein Einblick in die umkämpfte Vergangenheit der Burg gegeben wird. Denn sie blickt auf eine fast tausendjährige Historie und hat somit bewegte Zeiten erlebt. Grund genug, den Geschichtsunterricht einmal nach Hecklingen zu verlegen. weiterlesen...
Naturerlebnispark Waldkirch
Rund 15 Kilometer von Freiburg entfernt, am Rande der berühmten Orgelstadt Waldkirch gelegen, bietet der Naturerlebnispark Waldkirch die perfekte Verbindung von Spaß und Lernen inmitten der ursprünglichen Natur des Südschwarzwalds. Das Naherholungsgebiet am idyllischen Stadtrainsee beherbergt eine Vielzahl spannender Attraktionen für junge Entdecker. Vom Baumwipfelpfad über einen Abenteuerspielplatz bis hin zur Minigolfanlage hält der Naturerlebnispark am Fuße des 1.241 Meter hohen Kandels abwechslungsreiche Aktivitäten für jeden Geschmack bereit. Mehrere interaktive Lehr- und Erlebnispfade vermitteln auf unterhaltsame Weise Einblicke in die heimische Natur. weiterlesen...
Alamannen-Museum in Vörstetten
Das Alamannen-Museum Vörstetten liegt inmitten einer alamannischen Siedlung! Hier können Sie erleben, wie die Alamannen vor 1.600 Jahren gelebt, gewohnt und gearbeitet hat. Sie erfahren etwas über ihre Kleidung und ihren Schmuck sowie ihre Speisen und Getränke. Zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald bei Freiburg befindet sich der idyllische Ort Vörstetten. Im dortigen Freilichtmuseum können Sie eine interessante Zeitreise unternehmen, die Sie in die Spätantike führt. Eine Zeit, in der die Alamannen (Germanen) sich im Breisgau niedergelassen haben, während im Elsass links vom Rhein die Römer herrschten. weiterlesen...
Burg Landeck in Klingenmünster
Klingenmünster ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße mit rund 2.400 Einwohnern. Und trotz ihrer geringen Größe ist Klingenmünster doch landesweit und über die Grenzen des Landes bekannt: Über der Gemeinde thront auf einer Höhe von über 300 m über Normalnull die Burg Landeck. Die mutmaßlich um 1200 errichtete Burg ist heutzutage ein beliebtes Ausflugsziel der Region: Sie bietet neben einem grandiosen Ausblick über die Pfälzer Ebene und über diese hinaus auch eine bewegte Geschichte, die sich zu erkunden lohnt. weiterlesen...Kahnfahrten im Spreewald
Erkunden Sie als Lehrer mit Ihrer Schulklasse während einer kurzweiligen Kahnfahrt die verschlungenen Wasserwege im Spreewald. Es bestehen verschiedene Themenkahnfahrten für Schulklassen und sonstige Gruppen. Selbst im Winter ruht der Kahntourismus keinesfalls. Die Touren bringen Ihren Schülern die lokalen Sagen, Sitten und Gebräuche näher oder inkludieren ein reichhaltiges Frühstück. Wieder andere Kahnfahrten begeben sich auf die Spuren der beliebten Spreewaldkrimis oder beinhalten sportliche Aktivitäten. Für jeden Geschmack gibt es eine passende Kahnfahrt. Die Kähne gleiten stets in gemächlichem Tempo über die Wasserläufe, sodass Sie und ihre Schüler die vorbeiziehende Landschaft in aller Ruhe genießen und betrachten können. weiterlesen...
Biogarten Prieros
Der Biogarten in Heidesee im OT Prieros ist ein lehrreicher Schaugarten für Naturfreunde in Brandenburg. Er vermittelt Kindern und Erwachsenen Freude an nachhaltigem Gärtnern und gesundem Leben. Hobbygärtner erweitern dort ihr Wissen über vorteilhaften Anbau, biologische Kreisläufe sowie Tier- und Umweltschutz. So sind Ausflüge mit Schulklassen und Familien in diesem erlebnisorientierten Gartenparadies eine Inspiration zum fröhlichen Anpacken für eine schönere Zukunft. weiterlesen...
Spreewald-Museum Lübbenau
In Lübbenau, dem charmanten Zentrum des Oberspreewalds, lädt das Spreewald-Museum dazu ein, die reiche Geschichte und vielfältige Kultur des UNESCO-Biosphärenreservats zu entdecken. Unter dem Motto „Museumskaufhaus trifft Spreewaldbahn“ bietet das Museum spannende Einblicke in die vielen Facetten der Region, von Kunst über Technik bis zur Alltagskultur. weiterlesen...
Museum Viadrina in Frankfurt (Oder)
Das Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) stellt nicht nur eine Location kultureller Schätze dar. Es ist zugleich ein Ort der Begegnung, der deutsche Geschichte zum (Be-)Greifen ermöglicht. Innerhalb der geschichtsträchtigen Mauern des Gebäudes wird die spannende Historie lebendig. So gehen interessierte Besucher und Geschichtsbegeisterte auf eine unvergessliche Zeitreise, die sowohl inspirierend als auch wissenswert ist. weiterlesen...Spreewald Therme in Burg
Bei einem Besuch des Biosphärenreservat Spreewald in der Nähe der Hauptstadt Berlin darf ein Abstecher in die Spreewald Therme in Burg (Spreewald) nicht fehlen. Der Spreewald ist traditionell durch sein großes Netz an Kanälen und Flüssen ein Ausflugsziel, das sich großer Beliebtheit erfreut. Dieser besondere Teil Deutschlands zeichnet sich dadurch aus, dass er Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen ist und die Biosphäre einzigartig ist. Dazu tragen auch die Thermalquellen bei, die dort zu finden sind. Diese sind unter anderen eines der Highlights der Spreewald Therme, in der gesundheitliche Vorzüge und spaßige Aktivitäten kombiniert werden. weiterlesen...