
Wattwanderung auf Amrum
Eine Wattwanderung auf Amrum schenkt zauberhafte Naturerlebnisse und eindrucksvolle Erinnerungen. Wer mit Kindern zu einer solchen Wanderung aufbricht, zeigt ihnen die realistischen Einflüsse der Gezeiten auf die Lebewesen im Wasser und an Land. Als Klassenfahrt bietet die Führung durch das Watt eine unvergessliche Zeit und ein individuelles Abenteuer. Die Chance, Schulwissen mit einer praktischen Anschauung zu untermauern, ist einzigartig und vertieft die Beziehung der Schüler untereinander und mit den Lehrern. weiterlesen...
Dünentour auf Amrum
Unternehmen Sie mit Ihrer Schulklasse eine unvergessliche Dünentour auf Amrum und entdecken Sie den unendlich wirkenden Sandstrand der beliebten deutschen Nordseeinsel. Der Kniepsand weist eine Länge von etwa fünfzehn Kilometern und eine Breite von knapp zwei Kilometern auf, ist an vielen Stellen menschenleer und wird bei Ihren Schülern sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zwischen Wind, Meer und Wellen lässt es sich wunderbar entspannen und mehr über die vielfältige Natur auf Amrum lernen. Bei den Dünen handelt es sich dabei um die jüngste Landschaftsform der Insel. weiterlesen...
Dark Sky Amrum
In einer Amrumer Nacht funkelt und glitzern die Sterne am pechschwarzen Himmel. Inmitten dieses prächtigen Anblicks erscheinen die Sternbilder klar und hell. Denn nur selten wird es in Deutschland so dunkel wie auf Amrum. Auf Nachtwanderungen werden sie in die Einsamkeit von Amrum hinausgeführt und Sie erahnen bei dieser Wanderung die Unendlichkeit des Universums. Genießen Sie die Stille und Weite und lassen Sie Ihre Gedanken unter dem Sternenhimmel schweifen. weiterlesen...Waldklettergarten Kenzingen
Der Waldklettergarten Kenzingen befindet sich im nördlichen Breisgau (Baden-Württemberg) und besteht aus zehn Parcours. Deren Gesamtlänge beträgt drei Kilometer, der höchste Höhenunterschied liegt bei 16 Metern. Die vielen vorhandenen Seilrutschen sind bis zu 125 Meter lang. Der Spaß ist also garantiert. weiterlesen...
Hochburg bei Emmendingen
Burgen und Schlösser haben es vielen Kindern und Jugendlichen angetan. Warum auch nicht, immerhin lässt sich die Geschichte unserer Vorfahren hier in märchenhafter Atmosphäre hautnah erleben und regt zum Träumen über vergangene Zeiten ein. Wer dabei nicht nur mehr über das Leben der Menschen im Mittelalter erfahren möchte, sollte die Hochburg bei Emmendingen in der Nähe des Schwarzwaldes besuchen. Denn dort ergibt sich die wohl einmalige Gelegenheit, den Fortschritt des Baus einer gesamten Wehranlage über fünf Jahrhunderte hinweg detailliert nachzuverfolgen. weiterlesen...
Burg Badenweiler
Burgfräulein, Ritter oder lieber Burggespenst? Die Burg Badenweiler im südlichen Schwarzwald erlaubt durch ihr rund 900-jähriges Bestehen viele Geschichten und ist reich an Geschichte. Der ehemalige Sitz der Herzöge von Zähring thront hoch über den Schwarzwald, der Blick reicht bis zum Rheintal oder kann ganz in die Nähe, zum Fuß des Burgberges, auf römische Ausgrabungen gelenkt werden. weiterlesen...
Waldseilgarten Freiburg
Gemeinsam mit den Schülern nicht nur hoch hinaus, sondern dabei auch noch die individuellen Stärken des Einzelnen fördern? Das gelingt hervorragend im Waldseilgarten Freiburg, einer Kletteranlage mit pädagogischem Grundkonzept und einer umfassenden Betreuung durch bestens geschulte Mitarbeiter. Hier können Schulklassen der unterschiedlichsten Größen bestens betreut den Tag mit Klettern und Entdecken verbringen. weiterlesen...
Jüdisches Museum Emmendingen
Das Jüdische Museum Emmendingen lädt dazu ein, die jüdische Kultur und Geschichte auf anschauliche Weise zu erkunden. Es liegt mitten in der schönen Stadt Emmendingen in einem pittoresken Fachwerkhaus und fokussiert sich auf das Leben der jüdischen Gemeinschaft von früher bis heute. In den Dauerausstellungen sehen Sie viele historische Gegenstände, Fotos, Dokumente und persönliche Geschichten. Diese Objekte machen die jüdische Kultur für alle lebendig, die bisher von ihr nur wenig von ihr kannten. Lehrer finden hier viele Ideen, um Schülern die Wichtigkeit von Toleranz und Vielfalt näherzubringen. weiterlesen...
Stand-up-Paddling auf Amrum
Nicht nur zum Wandern sind die Strände Amrums optimal, auch zum Ausüben der Trendsportart Stand-up-Paddling sind sie der ideale Ort, am besten geeignet sind hierfür die Monate Juni bis Anfang September. An den Küsten der Insel ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene etwas dabei. So kommt wirklich ausnahmslos jeder auf seine Kosten und kann dem Stand-up-Paddling in eigener Geschwindigkeit nachgehen. Die Sportart ist recht schnell erlernt, ist entspannend, gut für den Gleichgewichtssinn sowie die Muskulatur und bringt große Freude. weiterlesen...