
Sternwarte Suhl
Sie und Ihre Schüler wollten schon immer einmal einen Blick in den Weltraum werfen? In der Sternwarte Suhl können Sie genau das tun. Hoch über dem Stadtzentrum, auf dem Hoheloh, lädt die astronomische Sehenswürdigkeit seit mehr als 60 Jahren kleine und große Sternbeobachter zum Staunen und Entdecken ein. Den Anstoß für den Bau des Zentrums gab damals Rolf Henkel, ein engagierter Mathematik- und Astronomielehrer, der seine Passion an die Nachwelt weitergeben wollte. weiterlesen...
Bunkermuseum Frauenwald
Sollten Sie eine Klassenreise oder einen Wandertag in den Thüringer Wald planen, ist das Bunkermuseum bei Ilmenau ein äußerst empfehlenswertes Ausflugsziel, welches Ihre Gruppe garantiert begeistern wird. Die Anlage ist heute in Deutschland einmalig, obwohl es früher in fast jedem DDR-Bezirk eine ähnliche gab. Die anderen Bunker sind aber mit einer Ausnahme in den letzten Jahrzehnten alle zerstört worden. weiterlesen...
Fahrzeugmuseum Suhl
Fahrzeuge aller Art faszinieren nahezu jeden Menschen. Schon Kinder und Jugendliche zeigen ein großes Interesse daran. Deshalb eignet sich ein Besuch im Fahrzeugmuseum Suhl auch sehr gut als Ziel für eine Klassenfahrt. Die zum Teil historischen Fahrzeuge sowie die Technik, die darin steckt, wecken bei vielen Jugendlichen ein großes Interesse. Dabei können die Schüler auch gleichzeitig eine Menge lernen. Die alte Technik ist leicht verständlich und bildet eine wichtige Grundlage für aktuelle technische Einrichtungen. Es ist sehr interessant, zu erleben, wie sich die Fahrzeugtechnik und das Design im Laufe der Zeit geändert haben. weiterlesen...
Rennsteiggarten Oberhof
Mitten im Thüringer Wald auf über 800 Metern Höhe befindet sich der größte und artenreichste Alpingarten Deutschlands. Willkommen im Rennsteiggarten! Der Rennsteiggarten bei Oberhof im Thüringer Wald bietet Schülerinnen und Schülern ein faszinierendes Angebot an Pflanzenkultur. Der größte deutsche Botanische Garten für Gebirgsflora besteht aus einer sieben Hektar großen Fläche und umfasst ca. 4.000 verschiedene Pflanzenarten. Dies ist eine schier unglaubliche botanische Fülle – alles, was zwischen Kaukasus und Kordilleren sprießt und blüht, finden Sie im Rennsteiggarten Oberhof! Ihre Schülerinnen und Schüler werden auf ihrer Entdeckungsreise durch die verschiedenen Baumzonen vom bunten Facettenreichtum der alpinen Pflanzenwelt begeistert sein. weiterlesen...
Aeronauticum Nordholz
Das deutsche Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz bei Cuxhaven bietet auf einem 36.000 m² großen Freigelände viele interessante Ausstellungsstücke, die die Geschichte der deutschen Aeronautik erlebbar machen. 17 Luftfahrzeuge und Marineflieger aus den Beständen der bundesdeutschen Marine und der Marine der DDR geben Einblick in die Luftfahrt in der Zeit nach 1945. weiterlesen...
Burg Bederkesa in Geestland
Die Gegend rund um Cuxhaven an der Nordsee zählt zu den beliebtesten Zielen für Klassenreisen und Kursfahrten in Deutschland. Wenn während einer solchen Tour auch etwas Kultur und Geschichte auf dem Programm stehen soll, empfiehlt sich der Besuch des archäologischen und kulturhistorischen Museums des Kreises Cuxhaven. Es befindet sich in den ehrwürdigen Räumen der Burg Bederkesa in der Stadt Geestland. weiterlesen...
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Das Wattenmeer an der Nordseeküste ist das größte Wattenmeer der Welt und eines der größten Feuchtgebiete Europas. Es wird charakterisiert durch den beständigen Wechsel von Ebbe und Flut. Das Wattenmeer-Besucherzentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Erwachsene über die Einzigartigkeit dieser Landschaft aufzuklären und für ihre Erhaltung zu sensibilisieren. Es richtet sich mit seinen Angeboten insbesondere an Schulklassen. weiterlesen...
Erlebnis Bergwerk Merkers
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Erlebnis Bergwerk Merkers und erleben Sie hautnah, wie es sich anfühlt, mit dem Förderkorb in die Tiefe zu fahren – bis zu einer Tiefe von beeindruckenden 500 Metern unter der Erde. Lassen Sie sich von den erfahrenen Guides durch die Stollen führen und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unter Tage mit beeindruckenden Kristallen, majestätischen Hallen und der geheimnisvollen Geschichte um den legendären Goldschatz der Reichsbank. weiterlesen...
Joachim-Ringelnatz-Museum in Cuxhaven
Bereits das Haus des Museums ist einen Aufenthalt wert. Es liegt in einem historischen Fachwerkgebäude gegenüber dem Schloss Ritzebüttel, dessen Historie bis in das 14. Jahrhundert zurückgeht. Einige Lehrkräfte beziehen diese architektonischen Zeitzeugen in ihren lehrreichen Ausflug zusätzlich mit ein. Beim Betreten des Museums offenbart sich dann das kulturelle Highlight rund um Joachim Ringelnatz selbst. Es ist eine hervorragende Bildungschance für Schulklassen, um mehr über diese bedeutsame Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts zu erfahren. weiterlesen...