
Museumshafen Flensburg
Die Organisation von Schulausflügen ist bedeutungsvoll, da sie viele positive Effekte auf die Schüler haben kann. Doch die Frage bleibt: Welche Ziele sind nicht nur abwechslungsreich und interessant, sondern bieten auch eine lehrreiche Erfahrung? Der Museumshafen Flensburg eignet sich definitiv für einen Schulausflug. Interessieren Sie Ihre Schüler dafür, indem Sie fragen: Habt ihr euch jemals gefragt, wie das Leben auf einem echten Segelschiff aussieht? Oder wie die mutigen Seeleute vergangener Zeiten die Meere durchquert haben? Der Museumshafen Flensburg ist wie eine Schatzkiste voller Abenteuer, Geschichte und maritimer Wunder. Hier kann man nicht nur faszinierende Dinge entdecken, sondern auch wichtige Lektionen über unsere Vergangenheit und die Bedeutung der Seefahrt lernen. weiterlesen...
Naturkundemuseum Niebüll
Das Naturkundemuseum Niebüll im gleichnamigen Ort an der nordwestlichen Spitze Schleswig-Holsteins zeigt, was die Region rund um die deutsch-dänische Grenze an Landschaft und Natur zu bieten hat. In modern gestalteten Räumen lernen die Besucher von der Biene bis zum Seeadler Naturphänomene kennen. Sie beobachten Fische in Süßwasseraquarien und ein Bienenvolk hinter Glas. Sie können an den Geräuschen teilhaben, die im nächtlichen Wald vorherrschen. weiterlesen...
Eichhörnchen-Schutzstation Eckernförde
Die Eichhörnchen-Schutzstation in Eckernförde widmet sich der Rettung verletzter oder verwaister Eichhörnchen. Auf insgesamt 550 Quadratmetern werden die niedlichen Säuger versorgt und wieder auf die Freiheit vorbereitet. Die pädagogische Besichtigung lehrt Kinder und Jugendliche interessante Fakten zu Nachhaltigkeit, Natur, Biologie und sogar Inklusion. Die Besichtigung eignet sich für Tagesausflüge, Projektwochen oder im Rahmen von Klassenfahrten für alle Altersgruppen. Auf zwei Gehege verteilt finden Eichhörnchen im Dauergehege ein sicheres Zuhause oder lernen im Auswilderungsgehege ein vom Menschen unabhängiges Leben kennen. weiterlesen...
Museumsberg Flensburg
Für Lehrer und Eltern ist es oftmals nicht ganz einfach, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu den Unterrichtsinhalten zu ermöglichen. Hier können Museen einen wichtigen Beitrag leisten – vor allem, wenn sie neben dem Ausstellen der Exponate einen pädagogischen Ansatz verfolgen. In dem Punkt ist der Museumsberg Flensburg zu nennen. Die auf einer leichten Anhöhe gelegene Galerie bietet nicht nur einen Einblick in das Leben unserer Vorfahren, sondern sie hilft den Gästen auch dabei, die Widrigkeiten früherer Jahrhunderte besser zu verstehen. weiterlesen...
Ostsee Info-Center in Eckernförde
In der Eckernförder Bucht, direkt an der Strandpromenade, erwartet Sie das Ostsee Info-Center. Seit 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine und große Besucher für die beeindruckende Unterwasserwelt der Ostsee und ihre Bewohner zu begeistern. Mit einer Kombination aus spannend aufbereitetem theoretischen Wissen und unterhaltsamen Mitmachangeboten zeigt es, wie die Ostsee entstanden ist, was unter der Wasseroberfläche passiert und erklärt die Bedeutung dieser schützenswerten Welt. Damit leistet es einen wertvollen und zugleich kurzweiligen Beitrag zur Umweltbildung. weiterlesen...
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Kiel gehört zu jenen deutschen Küstenstädten, deren lange Historie ohne das Meer kaum vorstellbar wäre. Doch wie hat sich das Befahren der weiten See im Laufe der Jahrhunderte eigentlich entwickelt – und welche Bedeutung hat es für Kiel und Deutschland auch heute noch? Fragen, die im Stadt- und Schifffahrtsmuseum ausgiebig beantwortet werden. weiterlesen...
Flensburger Schifffahrtsmuseum
Die im nördlichen Schleswig-Holstein gelegene Hafenstadt Flensburg hat sich ein Schifffahrtsmuseum eingerichtet, das sehr interessante Fakten und Geschichten zum Hafen und den Kaufmannshöfen, zu Schiffen, Werften, Tauwerk, Takelage, Maschinen, Matrosen, Kapitänen und Reedern erzählt. Das Museum zeigt sieben Dauerausstellungen und fast durchgängig eine wechselnde Sonderausstellung. weiterlesen...
Phänomenta Flensburg
Ein Ausflug zur Phänomenta Flensburg ist mehr als ein Museumsbesuch. Hier dürfen die Kinder die Exponate ausdrücklich anfassen und sich an den zahlreichen Mitmach-Stationen ausprobieren. Das Verständnis für Naturgesetze fällt plötzlich viel leichter und Sie schaffen Potenzial für Schulstoff, der plötzlich alles andere als langweilig ist. weiterlesen...
Flensburger Brauerei
Im Herzen Flensburgs, unweit der szenisch gelegenen Flensburger Förde, befindet sich ein berühmtes Traditions- und Familienunternehmen: Die Flensburger Brauerei. Sie ist die wohl nördlichste Großbrauerei Deutschlands und blickt auf eine facettenreiche Geschichte zurück, die vor über 130 Jahren begann – im Jahr 1888. Seitdem hat sich die Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG, wie sie mit vollem Namen heißt, zu einem überregional einflussreichen Unternehmen entwickelt, dass mittlerweile nicht nur Biervarianten von Pilsener bis zu Strand-Lager, sondern auch alkoholfreie Getränke wie Fassbrause, Malzbier oder Wasser produziert. weiterlesen...