
Burg Saaleck in Naumburg
Wenn es um Klassenfahrten geht, werden in den Lehrerzimmern oftmals hitzige Diskussionen um das didaktische Für und Wider bestimmter Ziele geführt. Um diesen Prozess, den nicht jeder liebt, abzukürzen, möchten wir die historische Burg Saaleck bei Naumburg in den Ring werfen, denn sie ist in einer wahrlich malerische Umgebung eingebettet. Diese quasi lebendige Quelle von Kultur und Geschichte thront majestätisch über den Ufern der Saale. weiterlesen...
Schloss Goseck
Die mittelalterliche Burg und Klosteranlage Schloss Goseck befindet sich in Sachsen-Anhalt und ist ein schönes Ausflugsziel für Gruppen aller Altersklassen. Heute wird das Schloss von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verwaltet und beinhaltet eine Dauerausstellung und es werden regelmäßig Musikveranstaltungen durchgeführt. weiterlesen...
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum
Das Schiffahrtsmuseum präsentiert Ihnen auf vier Etagen und einer Außenanlage Ausstellungen und historische Exponate zu den Themen Schiffbau und Schifffahrt sowie Küstenfischerei und Walfang. Der Fokus des Museum liegt auf der vor- und frühindustriellen Zeit, das heißt, es geht hier vorrangig um die Segelschifffahrt. Untergebracht ist das Schiffahrtsmuseum stilecht in einem norddeutschen roten Backsteinbau aus dem Jahre 1902. Das heutige Museum wurde 1988/89 eröffnet und wird von einem privaten Träger betrieben. weiterlesen...
Arche Nebra
Die Arche Nebra ist ein informatives Besucherzentrum, das am Fundort der „Himmelsscheibe von Nebra” errichtet wurde. Grund genug also, dieser auf Ihrer Klassenfahrt einen Besuch abzustatten. Die Arche Nebra muss man einfach einmal gesehen haben! Auch wenn die Himmelsscheibe hier nicht besichtigt werden kann – diese befindet sich in Halle im Landesmuseum für Vorgeschichte. weiterlesen...
Richard Haizmann Museum in Niebüll
Das Museum im nordfriesischen Niebüll verbindet Kunst und Geschichte auf spannende Art und Weise miteinander. Künstler Richard Haizmann ist ein Multitalent und Tausendsassa, der als Maler, Bildhauer, Keramiker und Holzschneider eine Vielzahl unterschiedlicher Werke geschaffen hat. Mit einem Besuch in Richard Haizmann Museum in Niebüll gelingt es mühelos, in die vielseitige Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Die Ausstellung führt durch das Schaffen des Künstlers während der unterschiedlichen Lebensphasen und nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben. weiterlesen...
Friesisches Museum in Niebüll
Für eine Reise nach Schleswig-Holstein und Nordfriesland im hohen Norden Deutschlands an der Grenze zu Dänemark ist die hübsche Stadt Niebüll ein strategisch gut gewählter Ort für spannende Klassenfahrten und Urlaubsreisen. Von hier startet die Fähre nach Sylt. Die alte Stadt am Meer, Husum, ist auch nicht weit. Die flache und weite Landschaft bietet sich für viele spannende Aktivitäten in der Natur an. Die Gegend war die Wirkungsstätte des berühmten expressionistischen Malers Emil Nolde, dessen Atelierhaus im nahen Seebüll zu bestaunen ist. Im Handumdrehen gelangen Sie mit dem Zug ins dänische Tønder mit seiner hübschen Altstadt und dem überraschend großzügigem und modernen Museum Sønderjylland Kulturhistorie Tønder. Eine Reise nach Niebüll sollten Sie aber auch unbedingt mit einem Besuch des Friesischen Museums in Niebüll-Deezbüll verbinden, um mehr über die Geschichte, Kultur und Traditionen Nordfrieslands zu erfahren. weiterlesen...Nordfriesland Museum in Husum
Das Husumer Nordfriesland Museum ist im berühmten Nissenhaus untergebracht. Das in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erbaute Haus ist heute für alle Besucher barrierefrei gestaltet. Die ersten Architekturpläne für das dreistöckige Museumsgebäude lagen bereits zehn Jahre in der Schublade, als der Bau begann. Der Husumer Diamantenhändler Ludwig Nissen hat das Museum als Stiftung in seinem Testament als Erbe für die Stadt hinterlassen. Allerdings wurde das komplette Museum erst im Jahr 2006 unter anderem mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege fertiggestellt. Daher ist das Gebäude in vielen Teilen auch ein Stück gelebter Bauhistorie. weiterlesen...
Meerwasser-Wellenbad Eckernförde
Das Wellenbad liegt direkt am Strand von Eckernförde und bietet neben Becken mit echtem Ostsee-Meerwasser auch zahlreiche weitere Angebote. Herzstück ist das Wellenbecken, in welchem während der Öffnungszeiten halbstündlich Wellenbetrieb herrscht. Die Zeiten dazwischen sind ideal für alle, die ihre Bahnen ziehen möchten. weiterlesen...
Allwetterrodelbahn Weißenfels
Rodelspaß das ganze Jahr über – das bietet die Allwetterrodelbahn „Schöne Aussicht” in Weißenfels. Egal, ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst, auf dieser Rodelbahn wird das ganze Jahr über gerodelt. Sogar bei Regenwetter. Wenn es regnet, saust man geschützt unter einer Regenhaube aus Plexiglas ins Tal. In Doppelsitzern fährt man allein oder zu zweit die 800 m lange Strecke hinab. Etliche Kurven und rasante Steilkurven sowie einige Jumps und Tunnel sind während der rasanten Fahrt zu meistern weiterlesen...