--450_300Zcropx0y0-.jpg)
Surfschool Zeewolde
In der niederländischen Provinz Flevoland befindet sich die Surfschule Zeewolde im gleichnamigen Ort. Hier kann man natürlich das Surfen erlernen, aber auch viele weitere Aktivitäten auf und im Wasser unternehmen. Zweites Standbein der Surfschool Zeewolde neben dem Surfunterricht ist das Paddeln mit einem SUP. weiterlesen...
Marius van Dokkum Museum in Harderwijk
Zwischen Amsterdam und Zwolle befindet sich die Stadt Harderwijk mit dem Marius van Dokkum Museum. Bei einer Reise in die Region der Provinz Gelderland lohnt sich ein Abstecher in das ungewöhnliche Museum, welches sich in seiner grundlegenden Ausstellung als einziges seiner Art in den Niederlanden einem noch lebenden Künstler widmet. 1957 im nordholländischen Andijk geboren und aufgewachsen, absolvierte van Dokkum seine Ausbildung an der Christlichen Akademie der bildenden Künste im niederländischen Kampen. In der Zeit nach dem Studium arbeitete van Dokkum nebenbei als Designer in einer Ugchelener Papierfabrik und vertiefte in der Folgezeit seine Fähigkeiten im Bereich der Malerei. weiterlesen...
Museum Nagele
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist das Museum Nagele in Noordoostpolder ein für die Niederlande wichtiges Architekturmuseum. Die Dauerausstellung des im Ortsteil Nagele gelegenen Museums beschäftigt sich vor allem mit der Rolle, die die dem Meer abgetrotzte Region am heutigen IJsselmeer, in der Architekturgeschichte der Niederlande spielt. Für touristische Ausflüge und Studienfahrten ist das Museum ein beliebtes Reiseziel. weiterlesen...
De Fabriek in Harderwijk
Die einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Entertainment macht De Fabriek in Harderwijk zu einem ganz besonderen Erlebnis. De Fabriek ist ein historisches Gebäude voller aufregender Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Vor allem Gruppen, sei es eine Schulklasse auf Klassenfahrt, ein Team von Freunden oder eine Familie auf Ausflug, werden hier eine unvergessliche Zeit genießen. Die facettenreichen Angebote vom Virtual Reality Lasergame über den spannenden Sport-Escape-Room bis hin zu adrenalingeladenen Driftkart-Rennen garantieren einmalige Abenteuer. weiterlesen...
Teylers Museum in Haarlem
Wo tummeln sich Millionen von Jahre alte Fossilien zusammen mit Maschinen, die Strom erzeugen, alten Münzen, historischen Büchern und holländischen Meistern unter einem Dach? Lassen Sie sich bei einem Besuch des Teylers Museum in der niederländischen Stadt Haarlem von der Vielfalt an Objekten aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst überraschen. weiterlesen...Ferienpark Duinrell
Sie suchen ein Reiseziel, das Ihre Schüler begeistert und das gleichzeitig viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bietet? Der Ferienpark Duinrell in Wassenaar an der holländischen Nordseeküste ist zentral gelegen und für Grundschüler ebenso geeignet wie für Teenager. Sie haben nicht nur in dem Park selbst, sondern auch in der Umgebung unzählige Möglichkeiten, die Tage zu gestalten. Die Übernachtung erfolgt in Zelten, die Sie mitbringen oder mieten können, oder in Bungalows. Dies schafft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, aber auch tolle Erinnerungen an besondere Abende und Nächte. weiterlesen...
Hortus Overzee Den Helder
Im Herzen der niederländischen Gemeinde Den Helder befindet sich eine kleine grüne Oase. Die Rede ist von Hortus Overzee (Garten Übersee), besser bekannt als der größte japanische Garten in der Niederlande. Die Besonderheit: Wasser spielt in der tropischen Gartenanlage eine Schlüsselrolle. Ob schmale Bachläufe, großzügige Naturpools oder kunstvoll verzierte Springbrunnen – in den verschiedensten Gestalten begegnet Besuchern hier das Element Wasser. weiterlesen...
Hortus Alkmaar
Das Blumenland Niederlande zeigt in zahlreichen Gärten und Parks die ganze Welt der Blumen und Pflanzen, so auch im Hortus Alkmaar. In diesem botanischen Garten können Besucherinnen und Besucher auf einer Fläche von über zwei Hektar 1.000 Pflanzenarten und eine Vielzahl mitunter besonderer Heilkräuter bestaunen. Interessante Führungen und Workshops sowie Skulpturen machen den Besuch im Hortus Alkmaar zu einem unvergesslichen Erlebnis. Selbstverständlich gibt es auch coole Angebote für Kinder. Für das leibliche Wohl sorgt ein Café, das Kascafé, auf dessen Terrasse bei leckeren Speisen und dem ein oder anderen Getränk die farbenfrohe Kulisse genossen werden kann. weiterlesen...
Alkmaar Käsemarkt
Das Thema Käse ist mit den Niederlanden untrennbar verbunden. Bereits seit dem Mittelalter wird dieses Produkt in den unterschiedlichsten Formen von hier aus in ganz Europa gehandelt. Eine besondere Rolle haben dabei die großen Käsemärkte gespielt, auf denen die Käselaibe an die Kunden gebracht werden. Der Käsemarkt in Alkmaar gilt dabei als der bekannteste Käsemarkt unter den großen Fünf, von denen man in der Niederlande redet. Dabei ist der Markt nicht nur bis heute eine historische Institution, sondern längst auch ein Spektakel, das für Besucher aus der gesamten Welt interessant ist. Die Tradition dieses Handwerks und Gewerbes trifft dabei auf Unterhaltung – und natürlich die Möglichkeit, sich durch die Käsevielfalt der Niederlande zu probieren. weiterlesen...