
Sternwarte Greifswald
Die Sternwarte in Greifswald ist für all diejenigen einen Besuch wert, die sich für die Weiten des Weltalls interessieren. Für Schulklassen lohnt sich ein solcher Ausflug im Rahmen des Astronomie- oder Geschichtsunterrichts. Sternwarten wie diese waren essenziell dafür da, das Universum näher kennenzulernen und unseren Nachthimmel zu dokumentieren. Dadurch haben Menschen aber auch ihre eigene geschichtliche Laufbahn besser verstanden. weiterlesen...
MAXXARENA in Kirchheim bei München
Die MAXXARENA in Kirchheim bei München ist ein echter Schatz für sportbegeisterte junge Entdecker. Mit ihrer modernen Ausstattung und spannenden Funsportarten zieht sie jährlich zahlreiche Schülergruppen an, die auf Klassen- oder Gruppenfahrt nach spaßigen und spannenden Erlebnissen suchen. Tauchen Sie ein in die Welt des Freizeitsports und lassen Sie sich von der Faszination dieser einmaligen Anlage mitreißen. weiterlesen...
Klosterruine Eldena in Greifswald
Die Klosterruine Eldena in Greifswald gehört zu den bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten der Region und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits im Jahr 1199 gegründet, hat das Zisterzienserkloster mehrere Jahrhunderte eine wichtige Rolle in der Region rund um Greifswald und in Vorpommern gespielt. Nachdem das Kloster aufgrund der Folgen des Dreißigjährigen Kriegs verfallen war, erreichte der berühmte Maler Caspar David Friedrich mit seinen Werken über die Ruine eine überregionale Bekanntheit. Heute ist die Klosterruine nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen in der Region und Standort für Veranstaltungen aller Art, sondern bietet auch interessante Führungen, die sich mit dem Leben zur damaligen Zeit beschäftigen. weiterlesen...
Schulmuseum Reckahn
Ein großer Meilenstein auf dem Weg in eine moderne Bildungspolitik findet sich südlich des bezaubernden Plauer Sees, nahe Brandenburg an der Havel. Es war der aufgeklärte Gutsherr Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), dem die Einrichtung einer Schule mit mehr als einer Klasse zu verdanken ist. Rochow ist damit der erste preußische Schulpädagoge, der den Einheitsunterricht durchbricht und eine stufenweise schulische Bildungsförderung ermöglicht. weiterlesen...
Stadtführungen in Greifswald
Greifswald, die Universitäts- und Hansestadt an der Ostseeküste, hält eine Fülle an Geschichte und Geschichten für Sie bereit. Bei geführten Stadtrundgängen erhalten Sie spannende Einblicke in diese facettenreiche Stadt. Die Guides teilen ihr Wissen zu verschiedenen Themen, darunter Historisches, Kulinarisches, Maritimes und vielem mehr. Einige der möglichen Führungen stellen wir Ihnen vor. weiterlesen...
Kernkraftwerk „Bruno Leuschner“ in Lubmin
Das Kernkraftwerk „Bruno Leuschner“ in Lubmin begeistert jährlich unzählige interessierte Besucher. Vor allem für Schulklassen und Lehrgruppen ist ein Ausflug zu diesem Kernkraftwerk eine lehrreiche Erfahrung. Die Anlage bietet die bemerkenswerte Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die komplexe Welt der Kernenergie und die Funktionsweise eines modernen Kernkraftwerks zu erhalten. weiterlesen...
myCityHunt – Schatzsuche in Greifswald
Es kann mitunter schwierig sein, Heranwachsende für eine Stadtführung zu begeistern. Ganz einfach, weil historische Gebäude und Fakten nicht jedermanns Sache sind. Sieht sich die Führung jedoch in eine spielerische Form verpackt, gehen die Antennen plötzlich auf Empfang. Im Handumdrehen werden Straßen, Plätze und Gebäude zu abenteuerlichen Erprobungsfeldern, auf denen die eigenen Talente individuell eingesetzt werden können. Genau das passiert bei der Greifswalder Schatzsuche. weiterlesen...
Galerie STP in Greifswald
Ein Anziehungspunkt für die Freunde der Gegenwartskunst ist die Galerie STP in Greifswald. Sie wurde 2010 von Dr. Peter Konschake gegründet und hat sich auf osteuropäische Kunst spezialisiert. Dabei bildet vor allem die Fotografie einen Schwerpunkt. Die Galerie STP bietet für junge wie auch für namhafte Künstler eine Plattform und organisiert in regelmäßigen Abständen Kunst- und Fotografieausstellungen. Dadurch setzt sie neue Impulse auf dem Kunstmarkt und fördert den Austausch zwischen den Künstlern. Zudem wird stilprägende Gegenwartskunst einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Die Galerie STP in Greifswald organisiert darüber hinaus zahlreiche Festivals, Projekte und Kunstmessen. weiterlesen...
Dom St. Nikolai in Greifswald
Der Greifswalder Dom St. Nikolai gehört zu den schönsten Sakralbauten Norddeutschlands. Er überragt mit seinem 100 m hohen Turm die Hansestadt Greifswald. An dieser Stelle kann man die eigene Fitness überprüfen und zur Aussichtsplattform in 60 Metern Höhe über 264 Stufen emporsteigen. Die Belohnung: Von seiner Turmgalerie aus haben Sie einen eindrucksvollen Ausblick über die Stadt, an klaren Tagen bis hin zur Insel Rügen. weiterlesen...