
Timmendorfer Strand und Travemünde
Der Timmendorfer Strand und Travemünde sind zwei malerische Küstenorte, die an der wunderschönen Ostseeküste Schleswig-Holsteins liegen. Diese charmanten Urlaubsziele bieten sowohl für größere Reisegruppen als auch Alleinreisende eine Fülle an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten, die vielseitiger kaum sein könnten. weiterlesen...
Schloss Glücksburg
Schloss Glücksburg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Schleswig-Holsteins. Nur über eine Granitbrücke erreichbar, vereint das Bauwerk Geschichte, Kultur und Natur. Im Märchenturm des Schlosses können insbesondere jüngere Kinder in die Welt der Gebrüder Grimm eintauchen. Keine zwei Kilometer entfernt überzeugt der Glücksburger Strand selbst Wandermuffel von einem kurzen Spaziergang durch das Ostseebad. Ob für Erwachsene, Jugendliche oder Grundschüler: Schloss Glücksburg besticht mit einzigartigem Flair. weiterlesen...
Glückstadt
Potenzielle Ziele für eine Klassen- oder Kursfahrt gibt es viele. Je nach Vorlieben und Unterrichtsschwerpunkten lassen sich in Deutschland etliche spannende Destinationen finden. In diesem Zusammenhang markiert Glückstadt einen echten Glücksfall – speziell, wenn es um Orte mit außergewöhnlicher Historie und Geografie geht. weiterlesen...
Höhenburg Stargard
In der Kleinstadt Burg Stargard im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern thront die mittelalterliche Höhenburg Stargard auf einem 90 Meter hohen Hügel. In der meist flachen Landschaft des Norddeutschen Tieflandes sind Burgen, die auf einer natürlichen Erhebung angelegt sind, ein seltener Anblick. Die stolze Festung einige Kilometer südöstlich von Neubrandenburg ist eine der wenigen erhaltenen Höhenburgen in Norddeutschland, die nördlichste Höhenburg Deutschlands und das älteste Profanbauwerk Mecklenburg-Vorpommerns. Erbaut wurde sie vor mehr als 750 Jahren, zwischen 1236 und 1260 von Brandenburger Markgrafen zur Sicherung ihrer nördlichsten Landesteile. weiterlesen...
Friedrichstadt mit Krimitour und Grachtenfahrt
Mit seinen Grachten und Giebelhäusern erinnert Friedrichstadt in Schleswig-Holstein sehr an Holland. Tatsächlich lebten hier einst viele Flüchtlinge aus den Niederlanden. Bewusst wurden auch holländische Kaufleute angeworben. Es ist eine Planstadt, mit deren Bau 1621 begonnen wurde. Kommen Sie also als Lehrer mit Ihren Schülern nach Friedrichstadt und entdecken Sie dieses kleine Stück Holland im Norden von Deutschland. Neben dem sehenswerten Stadtbild und gemütlichen Cafés erwarten Sie eine Rundfahrt durch die malerische Grachten und eine Krimitour auf den Spuren des ermordeten Hendrik van der Voort. weiterlesen...
GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel
Unmittelbar an der Kieler Förde können Besucherinnen und Besucher in die heimische Unterwasserwelt abtauchen. Hier komme man bereits beim Zuschauen ins Schwärmen, macht das Schauaquarium des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel Lust auf einen Besuch. Dort wird Forschung groß geschrieben und gehen rund 1.000 Beschäftigte, darunter 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, den Geheimnissen der Ozeane und ihrer Bewohner auf den Grund. Ein spannendes Forschungsfeld, schließlich sind rund zwei Drittel der Erdoberfläche von Wasser bedeckt. weiterlesen...