
Themenführungen in Pirna
Erfahren Sie unter fachkundiger Leitung alles Wissenswerte über die historische Altstadt Pirnas und lassen Sie sich von spannenden Geschichten und historischen Anekdoten begeistern. weiterlesen...
AGRONEUM Alt Schwerin
Willkommen im AGRONEUM Alt Schwerin, einem einzigartigen Ort, der die Geschichte der Landwirtschaft zum Leben erweckt. Hier können Ihre Schülerinnen und Schüler auf spannende und interaktive Weise in vergangene Zeiten eintauchen und die Entwicklung der Agrartechnologie hautnah erleben. Das AGRONEUM Alt Schwerin ist nicht nur ein Museum, sondern ein Ort des Lernens, Erlebens und Entdeckens. weiterlesen...
Schloss Güstrow
Schloss Güstrow in der Nähe von Rostock zeigt eine beeindruckende Fassade. Das prächtige Renaissanceschloss wurde ab 1558 und in der weiteren zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von mehreren Baumeistern errichtet. Herzog Ulrich zu Mecklenburg gab es in Auftrag, nachdem die Fürstenburg in Güstrow durch einen verheerenden Brand zu großen Teilen zerstört worden war. weiterlesen...
Flugsimulator Rostock
Im Flugsimulator Rostock haben Sie die Möglichkeit, Ihren Traum vom Fliegen wahr werden zu lassen. Das originalgetreue Cockpit einer Boeing 737-800 bietet Ihnen eine faszinierende Rundumsicht und stellt realistische Landschaften aus der ganzen Welt dar. Egal, ob Sie einen Rundflug über Rostock, einen Ausflug in die Alpen oder eine Landung in New York bei Nacht erleben möchten – hier ist alles möglich. weiterlesen...
Eutiner Schloss
Wer annimmt, dass Schlossbesuche für Kinder langweilig sind, der unterliegt einem Irrtum. Zahlreiche Projekte beweisen, dass Schlossbesuche für Kinder keineswegs mühselig sein müssen. Eine Klassenfahrt zum Schloss Eutin bietet eine große Menge an Spannung und Abenteuer. Hier gibt es faszinierende Schulklassen-Führungen, in denen Schüler die ehemaligen Schlossbewohner kennenlernen können. weiterlesen...
Schloss Mirow
Baumeister Joachim Borchmann begann im Jahr 1709 das Schloss Mirow als Witwensitz für die Herzogin Christiane Aemilie Anthonie von Mecklenburg-Strelitz zu erbauen. Es befindet sich auf einer malerischen Insel bei Mirow, der Stadt im Landkreis Mecklenburg, wo es heute auf der Seenplatte besichtigt werden kann. Die im Jahr 1727 durchgeführten Änderungsarbeiten an der Fassade und den Innenwänden geben dem Schloss das Aussehen, wie wir es heute betrachten können. weiterlesen...
Schlossgarten Neustrelitz
Neustrelitz, die ehemalige Residenzstadt der Fürsten von Mecklenburg-Strelitz, ist ein beliebtes Urlaubsziel, liegt das Städtchen doch inmitten der Mecklenburger Seenplatte am Zierker See. Nicht zufällig darf sich Neustrelitz seit 2022 „staatlich anerkannter Erholungsort“ nennen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört auch der Schlossgarten Neustrelitz. weiterlesen...
Nationalparkinformation Federow
Etwa 7 km südöstlich von Waren (Müritz) liegt das Nationalparkdorf Federow in der Gemeinde Kargow, zu welcher auch die Nationalparkdörfer Speck und Schwarzenhof gehören. Hier können Besucher der Region im Shop Informationsmaterial erwerben und sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Führungen informieren. Sie können Ihren Wohnwagen oder Ihr Auto auf dem Parkplatz abstellen und die schöne Landschaft mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Wenn Sie kein eigenes Fahrrad haben, können Sie sich im Nationalparkinformation ein Fahrrad ausleihen. Das Restaurant „Die bunte Kuh“ befindet sich direkt neben der Nationalpark-Information. weiterlesen...
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Willkommen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – einem wahren Naturparadies, das Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann zieht. Als Lehrer, der eine unvergessliche Klassenfahrt mit seinen Schülern plant, sind Sie hier genau richtig. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt dieses einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbes und erleben Sie die Schönheit der norddeutschen Küste auf eine ganz besondere Art und Weise. weiterlesen...