
Haus der Weimarer Republik – Forum für Demokratie
„Für Freiheit, Recht und soziale Wohlfahrt“ – die Aussage von Friedrich Ebert, erster Reichspräsident der Weimarer Republik, beschreibt die Ambitionen der Weimarer Republik sehr eindrücklich. Diese bezeichnet den Zeitraum zwischen 1918 und 1933, in dem es in Deutschland zum ersten Mal eine parlamentarische Demokratie gab. Die Verfassung garantierte Grundrechte, Volkssouveränität und Gewaltenteilung. Vieles, was auch heute gilt, wurde damals schon geschaffen. Allerdings bekämpften ihre Gegner die Demokratie hartnäckig, Krisen erschütterten sie und schließlich fand sie mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten ein Ende. weiterlesen...
Kehlsteinhaus in Berchtesgaden
Viele Sehenswürdigkeiten bestechen durch eine tolle Aussicht, eine schöne Landschaft oder auch durch architektonische Faszination. All dies trifft auf das Kehlsteinhaus in Berchtesgaden zu. Die Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung einerseits und der Historie dieses Ortes andererseits machen das Kehlsteinhaus zu einem besonders lohnenswerten Ausflugsziel. weiterlesen...
Westküstenpark & Robbarium in Sankt Peter-Ording
Ein unvergessliches Erlebnis an der Nordseeküste erwartet Sie im Westküstenpark & Robbarium in Sankt Peter-Ording. Der Westküstenpark & Robbarium ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaberinnen und -liebhaber. Die weitläufige Parkanlage bietet genügend Platz zum Entdecken und Verweilen und ist zudem barrierefrei gestaltet, sodass auch Menschen mit Einschränkungen den Park problemlos besuchen können. weiterlesen...
Hever Castle in Edenbridge
Hever Castle liegt nahe des Städtchens Edenbridge in der Grafschaft Kent und bildet das Zentrum einer etwa 50 Hektar großen Ausflugsanlage, die mit märchenhaften Gärten, einem Abenteuerspielplatz und natürlich dem prunkvoll ausgestatteten Schloss selbst aufwartet. Das im 13. Jahrhundert als Landsitz errichte Anwesen war Heimat zahlreicher historischer Persönlichkeiten. weiterlesen...
Nationalpark Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden wurde 1978 gegründet und galt ursprünglich als ein Rückzugsgebiet in die Natur. Auch heute noch gilt er als der erste und einzige Alpen-Nationalpark auf deutschem Gebiet. Seit seiner Gründung kamen weitere Aufgaben hinzu: Naturschutz, Forschung, Erholung und Bildung. weiterlesen...
Königliches Schloss Berchtesgaden
Das Königliche Schloss Berchtesgaden ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und Teil des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts in Berchtesgaden. Die Anfänge des Gebäudes reichen zurück bis ins frühe zwölfte Jahrhundert und nach zahlreichen Umbauten diente es unter anderem auch als Residenz der Fürstpropstei Berchtesgaden. Geprägt wird das Königliche Schloss Berchtesgaden von einer Vielfalt unterschiedlicher Stilepochen. Von der Romanik über die Gotik bis zum Barock kann man im Schloss Hinweise auf zahlreiche vergangene Kunstepochen finden, da es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und verändert wurde. weiterlesen...
Hastings Castle
Die wunderschön direkt an der Küste gelegenen Ruinen von Hastings Castle ermöglichen einen interessanten Blick in die Vergangenheit. Ein Spaziergang durch die wunderschöne Anlage gibt einem das Gefühl, wieder im Jahr 1066 zu sein, dem Jahr, in dem die einst prunkvolle Anlage erbaut wurde. Obwohl große Teile der Burg im Laufe der Jahrhunderte zerstört wurden und man heutzutage nur noch erahnen kann, wie weitläufig und mächtig Hastings Castle einst gewesen sein muss, ist ein Besuch dieses Ortes definitiv ein Erlebnis. weiterlesen...Watzmann Therme Berchtesgaden
Abschluss- und Klassenfahrten führen heute längst auch ins Ausland. Nichtsdestotrotz können auch innerdeutsche Ziele, zum Beispiel das Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns, äußerst interessant sein. Dabei stellt die Watzmann Therme ein entspannendes Highlight dar. weiterlesen...