
Freilichtmuseum Ellert und Brammert in Schoonoord
Der berühmte Maler Vincent Van Gogh schwärmte von der niederländischen Provinz Drenthe und so schrieb er seinen Bruder Theo „Ich bin in einem wundervollen Land“, als er die Provinz 1863 besuchte. Viele Dinge aus der Zeit van Goghs sind erhalten geblieben. Im Freilichtmuseum Ellert und Brammert in Schoonoord können die Besucherinnen und Besucher die Geschichte Drenthes hautnah erleben. weiterlesen...
TT Circuit Assen
Motor- und Rennsport gehören wohl zu den interessantesten und spektakulärsten Freizeit-Aktivitäten, die nicht nur viele aktive Mitglieder haben, sondern auch Zuschauer auf der gesamten Welt. In den unterschiedlichsten Rennklassen treten die High-Technology-Fahrzeuge gegeneinander in Turnieren und Weltmeisterschaften gegeneinander an. Der TT Circuit Assen in der gleichnamigen Stadt in der Nord-Niederlande ist genau der richtige Ort, um diese Faszination einmal direkt vor Ort zu erleben. Dabei bietet sich der TT Circuit Assen nicht nur aufgrund der hervorragenden Infrastruktur an, sondern auch durch die spannende Geschichte der Rennstrecke, die hier in Führungen vermittelt wird. weiterlesen...
Musée du Palais Lascaris in Nizza
Das von außen eher unscheinbar wirkende Palais Lascaris in Nizza beeindruckt beim Eintreten durch seine luxuriöse Aufmachung und eine außergewöhnliche Ausstellung von historischen Kunst- und Musikobjekten: Es beherbergt das nach dem Musée de la Musique in Paris zweitgrößte Musikmuseum Frankreichs. Ursprünglich handelte es sich bei dem Palais um den Wohnsitz der Familie Vintimille-Lascaris, eine der wichtigsten Adelsfamilien der Region. Das Gebäude im italienisch-barocken Stil wurde im 17. Jahrhundert errichtet und befindet sich im Herzen der Altstadt Nizzas. weiterlesen...Freizeitpark Oltremare mit Delfinarium in Riccione/Rimini
Wenn man auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis ist, dann ist eine Klassenfahrt in den Freizeitpark Oltremare in Riccione genau das Richtige. Der Park bietet unzählige Möglichkeiten für Schüler und Lehrer jeden Alters. Besonders das Delfinarium ist ein echtes Highlight und einen Besuch wert. weiterlesen...
Golf & Fun Park – Minigolf Falster in Væggerløse
Der Ort Væggerløse liegt auf der dänischen Insel Falster, welche vor allem durch ihre wunderschöne Natur Besucher anzieht. Diese können an den zahlreichen Sandstränden entspannen, aber auch sportlichen Aktivitäten wie z. B. Radfahren nachgehen. Die alten Gebäude in Væggerløse und den anderen Inselstädten geben Einblicke in die Geschichte der Region. Über die ganze Insel verteilt finden sich außerdem mehrere Museen. Ein Highlight für Reisende in Væggerløse ist der Golf & Fun Park. Dieser bietet eine große Bandbreite an verschiedenen Aktivitäten für Groß und Klein. Besonders für Gruppen lohnt sich ein Besuch. Hier können die unterschiedlichsten Golfarten ausprobiert werden: Neben Minigolf gibt es im Park unter anderem die Möglichkeit, Fußball- oder Frisbeegolf zu spielen. Darüber hinaus besticht der Golf & Fun Park noch mit vielen weiteren Attraktionen für Besucher jeden Alters. weiterlesen...
Stouby Mølle in Stovby bei Væggerløse/Marielyst
Die Stouby Mølle (Stouby Mühle) auf der dänischen Ostseeinsel Falster ist ein absolutes Highlight für Schüler und Lehrer auf Klassenfahrten. Die Location bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Entertainment. Die Umgebung ist atemberaubend und eröffnet unzählige Möglichkeiten für spannende Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Grillen, Lagerfeuer und Schwimmen. weiterlesen...
Marielyst Gokart & Paintball Center in Væggerløse
Ein tolles Freizeitvergnügen ist das Marielyst Gokart & Paintball Center in Væggerløse auf der dänischen Ostseeinsel Falster. Hier können sich sowohl Profis als auch Anfänger im Gokartfahren und im Paintballspielen ausprobieren und bewähren. Vor allem für Gruppen ist es ein großer Spaß in schöner Umgebung. Marielyst ist ein Ortsteil der Kirchspielgemeinde Væggerløse auf der Insel Falster im Süden von Dänemark. Der Strand von Marielyst wurde 2013 zum „besten Strand von Dänemark gewählt“. Südlich von Marielyst befindet sich der Bøtø Naturpark und das Vogelreservat Bøtø Nor. Für Aktive und Schulklassen ist aber vor allem das Marielyst Gokart & Paintball Center in diesem Ferienort interessant. weiterlesen...
Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Wenige Bibliotheken in Deutschland sind kulturhistorisch von solcher Bedeutung wie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Ursprünglich 1691 als Herzogliche Bibliothek errichtet, sind berühmte Namen wie Herzogin Anna Amalia sowie Johann Wolfgang von Goethe eng mit der Geschichte des Bauwerks verbunden. Zeitlebens fungierte Goethe gar für 35 Jahre als leitender Bibliothekar für die Sammlung. Aus diesem Grund verwundert es wenig, dass das berühmte Bauwerk seit 1998 zusammen mit Goethes und Schillers Wohnhäusern sowie dem Weimarer Stadtschloss in einer Versammlung von insgesamt elf Bauwerken zum UNESCO-Weltkulturerbe unter dem Titel „Klassisches Weimar“ gehört. Die Bibliothek verfügt über ein umfassendes historisches Archiv, das sich vor allem Werken der Aufklärung bis zur Spätromantik widmet. Berühmt ist der historische Rokoko-Saal im Herzen des Bauwerks. weiterlesen...
Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Ab seinem 26. Lebensjahr bis zum Ende seines Lebens verweilte der weltberühmte Dichter Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) in Weimar. Dabei hat der Schöpfer des Faust zeitlebens facettenreiche Spuren hinterlassen, von denen einige noch heute in der Kulturstadt in Thüringen zu entdecken sind. Dazu gehören prominent die Sammlungen des Goethe-Nationalmuseums, dem auch das historische Wohnhaus von Goethe zugerechnet wird. Als Teil von knapp ein Dutzend Gebäuden in Weimar, darunter auch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, gehört das Goethe-Wohnhaus unter dem Titel Klassisches Weimar seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Insgesamt umgreift das Goethe-Nationalmuseum neben dem historischen Wohnhaus auch den alten Hausgarten sowie einen Erweiterungsbau, der um 1913 und 1914 entstand und unter anderem Dauerausstellungen enthält. Zu den berühmtesten Elementen der dauerhaften Ausstellungsräume des Museums gehören der einstige Wohnbereich von Goethe mitsamt Arbeitszimmer. Damit wird das Goethe-Nationalmuseum zu den zentralen Anlaufpunkten für alle, welche mehr über die Geschichte und den Einfluss Johann Wolfgang von Goethe in Weimar und darüber hinaus kennenlernen möchten. weiterlesen...