
Archäologisches Museum in Split
Das Archäologische Museum im kroatischen Split zeigt hochkarätige Fundstücke aus der geschichtsträchtigen Stadt und ganz Dalmatien. Die Zeitreise führt Sie und Ihre Schüler von der prähistorischen Geschichte über die Antike bis ins frühe Mittelalter. Insgesamt versammeln sich in dem 1820 gegründeten Museum etwa 150.000 Exponate. Da bis heute in der Umgebung Ausgrabungen stattfinden, kommen immer wieder neue Fundstücke hinzu. Insgesamt besitzt das Museum acht verschiedene Sammlungen im Innen- und Außenbereich, welche Sie gemeinsam mit Ihren Schülern durchschreiten können. weiterlesen...
Canterbury und Brauerei in Faversham
Die Grafschaft Kent ist das ideale Reiseziel, wenn Sie in die Geschichte Englands eintauchen möchten. Insbesondere die Stadt Canterbury ist bekannt für historische Bauten und eine lebendige Altstadt. Dank ihrer zentralen Lage bietet diese Region zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Sehenswürdigkeiten zu erkunden und den Süden Englands zu genießen. weiterlesen...
Turm des Sint-Lievens-Münsters in Zierikzee
Planen Sie die Abschlussfahrt Ihrer Klasse in den Niederlanden? Es ist keine leichte Aufgabe die Ausflüge sowohl lehrreich, als auch interessant und locker zu gestalten. Beides bekommen Sie im Turm des Sinkt-Lievens-Münster, den die Stadt Zierikzee als Wahrzeichen für sich reklamieren kann. weiterlesen...
Helgoland
Nicht nur als Badeparadies mit weiten Naturlandschaften hat sich Deutschlands einzige Hochseeinsel einen Namen gemacht: Helgoland hat auch historisch viel zu bieten. Das Schülerlabor „OPENSEA“ schafft zudem für Schüler die Möglichkeit, hautnah verschiedene Themen im Bereich der Biologie zu erforschen. weiterlesen...
Kartbahn Görlitz-Ring
Die Kartbahn Görlitz-Ring befindet sich in Hagenwerder, einem Stadtteil der großen Kreisstadt Görlitz. Sie hat eine Länge von 900 und eine Breite von acht Metern. Die anspruchsvolle Streckenführung verläuft gegen den Uhrzeigersinn. Etliche wechselnd schnelle und langsamere Rechts- und Linkskurven lassen sowohl bei Anfängern als auch bei versierten Fahrern den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen und erwecken den inneren Michael Schumacher in einem. weiterlesen...
Dresdner Heide
Ein Kontrastprogramm zur Besichtigung Dresdens ist ein Ausflug in den Stadtwald „Dresdner Heide“. Der sehenswerte Wald mit malerischen Teichen hat mit violett blühendem Heidekraut nur wenig zu tun. Vielmehr bedeutet in Sachsen und Brandenburg das Wort „Heide“ schlicht „Wald“. Das Waldgebiet, das einst bis Meißen reichte, erstreckt sich heute von Neustadt Richtung Nordosten. weiterlesen...
Burg Kalbe in Sachsen-Anhalt
Die Burg Kalbe, in Sachsen-Anhalt an der Milde gelegen, ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. In ihrer Geschichte war die Burg mehrmals fast dem Verfall preisgegeben. Glücklicherweise fanden sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder Menschen, denen dieser Bau am Herzen lag. So konnte die denkmalgeschützte Burg durch Wiederaufbau- und Sanierungsarbeiten vor dem vollständigen Niedergang bewahrt werden. weiterlesen...
Automobilmuseum in Málaga
Im Süden Andalusiens an der Costa del Sol gelegen, hat sich Málaga nicht nur als Geburtsort des Künstlers Pablo Picasso einen Namen gemacht. Unter den zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kommt dem Automobilmuseum eine herausragende Bedeutung zu. weiterlesen...
Seehundbänke auf Langeoog
Seehunde sind einfach niedlich: Runde knopfartige Augen, gemütlich in der Sonne liegen und über den Sand in die Nordsee robben. Bekommen Sie Sehnsucht? Beobachten Sie die entzückenden Tiere und lassen sich von deren Anblick verzaubern. Auf Langeoog finden Sie Seehundbänke, die zu einem Besuch einladen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie den Ausflug zu den Seehundbänken gestalten können. weiterlesen...