
Schifffahrt auf dem Bosporus
Konstantinopel, Byzanz oder Istanbul – 2.700 Jahre Geschichte prägen die Stadt mit den drei Namen und den drei Völkern, die sie zur Metropole gemacht haben, die sie heute ist. Römer, Byzantiner und Osmanen waren schon fasziniert von dem Zusammentreffen Europas mit Asien. Vom Boden Europas in Thrakien gelangt man auf asiatische Erde in Anatolien. Istanbul sprüht vor Lebendigkeit, die Stadt sprudelt und ist und bleibt ein Kosmopolit unter den Weltstädten. weiterlesen...Schloss Gadebusch
Das Schloss Gadebusch befindet sich in der gleichnamigen Stadt im schönen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Dieser Ort liegt in etwa zwischen Schwerin und Ratzeburg. Dieses wunderschöne Renaissanceschloss wurde 1573 erbaut. Heute wird es gern von vielen Touristen, vor allem von Grundschulklassen, als Ausflugsziel gewählt. weiterlesen...
Invisible Exhibition in Budapest
Sie haben sicher schon viel von den Schönheiten gehört und Highlight ist Ungarns schöne Hauptstadt Budapest. Haben Sie sich schon einmal damit beschäftigt, wie es ist, sich in absolute Dunkelheit zu begeben? Budapest lädt Sie ein, eine unsichtbare Welt zu erobern. In der „Unsichtbaren Ausstellung“ werden Sie von blinden oder teilweise blinden Menschen geführt. Lassen Sie sich auf die geheimnisvolle Welt der Blinden ein. Seien Sie überrascht, wie Ihr Gleichgewichtssinn reagiert, wenn Sie sich in völliger Dunkelheit bewegen. weiterlesen...
Budapest RiverRide
Mit dem speziellen RiverRide schwimmenden Bus können Sie die Sehenswürdigkeiten von Budapest sowohl an Land als auch auf dem Wasser besichtigen! Mit ein und demselben Fahrzeug können Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Auf diese Weise macht es mehr Spaß und spart Ihnen auch Zeit, wenn Sie mit einem Bus oder separat mit einem Boot die Stadt erkunden würden. weiterlesen...
Ernst Barlach Museum Ratzeburg
Wer sich in das Ernst Barlach Museum Ratzeburg begibt, taucht ein in die historische Lebenswelt des Künstlers Ernst Barlach. Er, der einst hier lebte, gehört zu den einflussreichen Künstlern, in dessen Werken der Expressionismus zu erkennen ist. Bereits 1870 geboren, wuchs Barlach als Sohn eines Arztes im damaligen Mecklenburg auf. Doch schon bald zog die Familie nach Ratzeburg, wo heute das Museum steht. weiterlesen...
Frühgotische Stadtkirche St. Nikolai in Grevesmühlen
Die Kleinstadt Grevesmühlen mit rund 11.000 Einwohnern befindet sich im Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns, in der Nähe der Ostseeküste und des Seebades Boltenhagen, an der Straße von Wismar nach Lübeck. Die gotische Backsteinkirche St. Nikolai liegt idyllisch – umgeben von vielen alten Bäumen – am Rande der Altstadt von Grevesmühlen, unweit des Marktplatzes. weiterlesen...
Hauptstädtischer Tier- und Pflanzengarten in Budapest
Die offizielle Eröffnung der heutzutage meistbesuchten Sehenswürdigkeit des Landes Ungarn fand am 9. August 1866 statt. Zunächst zogen nur Tiere ein, welche aus dem Karpaten-Becken stammten. Dies liegt darin begründet, dass die damaligen Transport- sowie Importmöglichkeiten für Tiere aus der ganzen Welt nur sehr eingeschränkt möglich waren. Zeitweise war dem Budapester Tiergarten von Vorteil, dass er von wohlhabenden Menschen beschenkt wurde. weiterlesen...Jagdschloss Friedrichsthal in Schwerin
Das Jagdschloss Friedrichsthal in Schwerin war die Jagdresidenz des mecklenburgischen Großherzogs Friedrich Franz I., der das Gebäude 1797 erwarb. Zu dieser Zeit lag es weit außerhalb der Residenzstadt Schwerin; heute befindet es sich am nordwestlichen Stadtrand der mecklenburgischen Landeshauptstadt, direkt an der Bundesstraße 104. weiterlesen...
Kathedrale St. Michael und St. Gudula in Brüssel
Die Kathedrale St. Michael und St. Gudula in Brüssel wurde im Jahr 1962 zum Bischofssitz erhoben und fungiert heute als Nationalkirche des Königreichs Belgien. Der Kirchenbau erhebt sich auf einem Hügel oberhalb des Stadtzentrums. Staatsbegräbnisse, königliche Hochzeiten und die Feierlichkeiten zum belgischen Nationalfeiertag finden ebenfalls hier statt. Außerhalb der Gottesdienstzeiten sollten Sie während eines Aufenthalts mit Ihrer Schulklasse in Brüssel unbedingt einen Blick in dieses prächtige Gotteshaus werfen. weiterlesen...