
Jardin Exotique Monaco – Exotischer Garten von Monaco
Den exotischen Garten von Monaco gibt es bereits seit dem Jahr 1933. Er liegt im Fürstentum von Monaco und ist ein botanischer Garten. Es handelt sich allerdings nicht um einen normalen, vielleicht etwas langweiligen botanischen Garten. Hier wachsen Pflanzen von vielen unterschiedlichen Kontinenten – Afrika, Südeuropa, Süd- und Mittelamerika sowie dem Nahen Osten. weiterlesen...
Die Kathedrale La Seu von Palma de Mallorca
Die Kathedrale „La Seu“ in Palma ist sowohl von innen wie auch von außen ein Meisterwerk und wunderschön anzusehen. Neben dem Aussehen hat die Kathedrale eine lange und interessante Historie, die auch mit Geheimnissen aufwarten kann. Der Beiname der Kathedrale lautet „La Seu“, was auf einen Bischofsitz hindeutet. weiterlesen...
Ostholstein-Museum in Eutin
Eutin (Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein) hat knapp 17.000 Einwohner. Um 1800 beherbergte die Stadt in der Holsteinischen Schweiz in seinem komfortablen Schloss den Herzog von Oldenburg – und die Stadt galt in dieser Zeit als kulturelle Metropole, es wurde sogar „Weimar des Nordens“ genannt. weiterlesen...
Kunsthal Rotterdam
Das Besondere an der Kunsthalle Rotterdam ist, dass sie nicht für einen Künstler oder eine Sammlung steht. Das Haus, das auf 3.300 m² Museum, Auditorium, Restaurant und Shop verbindet, begeistert mit bis zu 25 Wechselausstellungen im Jahr. Diese Ausstellungen finden in drei großen Räumen und auf zwei kleineren Galerieflächen statt. weiterlesen...
Wereldmuseum in Rotterdam
In der niederländischen Stadt Rotterdam liegt das Wereldmuseum. Besichtigt werden können hier mehr als 1.800 Objekte, die aus der ganzen Welt stammen. Gesammelt wurden diese von Forschern und Seefahrern. Dem Besucher bietet sich so eine faszinierende Reise. Die Welt kann aus Sicht der Forscher und Seefahrer betrachtet werden, der Besucher wird mitgenommen auf eine Reise, die ihn zu exotischen und fernen Zivilisationen führt. weiterlesen...
Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt
Aufgrund von Neubaumaßnahmen mussten die Überreste des Marxenhauses in Süderbarup – einem alten Fachhallenhaus aus dem 17. Jahrhundert – weichen. In den 80er-Jahren beschloss der Kreis Schleswig-Flensburg, das ehemalige Marxenhaus in Unewatt wiederaufzubauen. Auch sollte das denkmalwürdige Fachhallenhaus in ein ganzheitliches Museumskonzept integriert werden, das Unewatt als Museumsdorf in die deutsche Erinnerungskultur etablieren sollte. Es entstand das Landschaftsmuseum Angeln. weiterlesen...
Stadthuis Middelburg
Unser sympathisches westliches Nachbarland hat viel mehr zu bieten als Käse und Tulpen! Auf einer Klassenfahrt in die Niederlande können Sie und Ihre Schüler viel Interessantes über Geschichte und Kunst des Landes erfahren. Ihre Klassenfahrt in die Niederlande könnte Sie in die Provinz Zeeland führen. Die Hauptstadt von Zeeland, Middelburg (49.000 Einwohner), liegt nur rund 120 km vom Ruhrgebiet entfernt. weiterlesen...
Bremer Stadtmusikanten
Sie sind eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Bremen – die Bremer Stadtmusikanten. Die zwei Meter hohe Bronzestatue im Stadtzentrum darf schließlich bei keinem Besuch in der Hansestadt fehlen. Schließlich sind „Die Bremer Stadtmusikanten“ eines der beliebtesten und bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm – und das nicht nur bei Kindern. weiterlesen...
Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
Während einer Klassenreise nach Polen sollte die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau unbedingt auf dem Programm Ihrer Gruppe stehen. Ein Besuch der Anlage, die sich in einem Vorort der Stadt Oświęcim befindet, wird mit Sicherheit eine sehr beeindruckende Station Ihrer Exkursion sein. weiterlesen...