
Schloss Belvedere Wien
Wenn Sie in Österreich Urlaub machen, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der ehemaligen Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) - Schloss Belvedere - eines der schönsten Meisterwerke im Barockstil. weiterlesen...
Technisches Museum Wien
Das technische Museum Wien befindet sich in der Mariahilfer Straße im 14. Wiener Bezirk. Es präsentiert Ausstellungsstücke - Originale und Modelle - aus der Entwicklung der Technikgeschichte und berücksichtigt hierbei besonders den Anteil österreichischer Forscher und Ingenieure am technischen Fortschritt. weiterlesen...
Schloss Amalienborg
Die weitläufige Anlage des ab Mitte des 18. Jahrhunderts im neu geschaffenen Stadtteil „Frederiksstaden“ in der Altstadt Kopenhagens errichteten Schlosses Amalienborg ist die prächtige und viel besuchte Stadt- und Winterresidenz der dänischen Königsfamilie. weiterlesen...
Böttcherstraße in Bremen
Was könnte sich besser für eine Klassenfahrt eignen als ein Ort, an dem es nicht nur Sehenswürdigkeiten zu bestaunen gibt, sondern auch in unmittelbarer Nähe Geschäfte, Gastronomiebetriebe sowie Kunsthandwerkstätten? Denn ein abwechslungsreiches Programm ist somit abgedeckt. Diese vielfältige Mischung finden Sie in Bremen, insbesondere wenn Sie die berühmte Böttcherstraße besuchen. weiterlesen...
Burg Blomendal
Wenn Sie auf Ihrer Klassenfahrt die Sehenswürdigkeiten der Bremer Innenstadt bereits besucht haben, empfiehlt sich eine Fahrt in den nördlichsten Stadtteil der Hansestadt: Blumenthal. Dort finden Sie die Burg Blomendal, ein wunderbar erhaltenes Rittergut aus dem 14. Jahrhundert. weiterlesen...
Die Schnoor in Bremen
Steht Ihr Entschluss bereits fest, dass die nächste Klassenfahrt nach Bremen gehen soll, benötigen Sie noch ein passendes Programm. Hier ist unter anderem das Erkunden des Schnoorviertels empfehlenswert. weiterlesen...
Das Hafenmuseum Bremen
Das Hafenmuseum Bremen befindet sich im Speicher XI in der Überseestadt im Bezirk Walle. Das Gebäude steht seit Jahrzehnten unter Denkmalschutz. Es ist das Letzte seiner Art in der Stadt und zudem mit rund 400 Metern auch das längste. weiterlesen...
Kirche St. Severin in Keitum auf Sylt
Die Jugendlichen tauchen in die Vergangenheit der Seefahrerkirche ein und erfahren viel Spannendes über St. Severin. Ihre Klasse wird staunen, denn das Gebäude ist mehr als 800 Jahre alt. Es besteht aus mehreren Teilen: einem Unter- und Oberbau sowie dem Kirchturm, der sich wegen seiner roten Backsteine deutlich von den anderen weißen Gebäudeteilen abhebt. Eine interessante Architektur, welche die Schüler sicherlich beeindruckt. weiterlesen...
Kunsthalle in Bremen
Die meisten Schüler und Schülerinnen haben im Vergleich zu anderen Fächern ein besonderes Faible für den Kunstunterricht. Doch häufig steht hier das aktive künstlerische Gestalten im Vordergrund, was zweifelsohne wichtig für einen angemessenen Ausgleich zum ansonsten theorielastigen Unterricht ist. Nichtsdestotrotz kann eine Klassenfahrt inklusive einer Besichtigung der Kunsthalle Bremens die Jugendlichen begeistern und vor allem auch inspirieren. weiterlesen...