
Pommersches Landesmuseum in Greifswald
Geschichte, Kunst und Kultur! Wer sich bei einer Studienreise oder einer Klassenfahrt mit seinen Lehrern für den Besuch des Pommerschen Landesmuseums entscheidet, betritt historischen Boden. Denn dieser Komplex mit seiner klassizistischen Fassade blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die eng mit der Stadt Greifswald verknüpft ist. weiterlesen...--450_300Zcropx0y0-.jpg)
Die Wikingerburg Trelleborg bei Slagelse
Auf der Insel Seeland, dänisch Sjælland, ließ der Wikingerkönig Harald Blauzahn um 890 die Trelleborg errichten. Sie war ursprünglich aus Stein, Holz und Lehm gebaut, von denen heute noch der Wall und die Fundamente zu besichtigen sind. Ausgrabungen auf dem Gelände der Burg haben viele Fundstücke aus dem Alltag der Wikinger zutage gebracht, die Sie auf Ihrer Klassenfahrt im Museum der Burg bestaunen können. weiterlesen...
Frauenmuseum Meran
Wer mit seinen Schülern und Schülerinnen eine Klassenfahrt oder eine Studienreise nach Südtirol plant, wird vermutlich auch einen Bummel durch die wunderschöne Stadt Meran unternehmen wollen. Das dortige Frauenmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn es ist gleichzeitig interessant und amüsant. weiterlesen...
Naturmuseum Südtirol in Bozen
Landschaften von den Alpen bis hin zu den Dolomiten, Lebensräume zwischen Tälern und Hochgebirgen und ein Korallenriff: All dies können Sie mit Ihren Schülern und Schülerinnen während einer Klassenfahrt im Naturmuseum Südtirol in Bozen bestaunen! weiterlesen...
Frankfurter Paulskirche
Zeitgenössische Bilder geben Aufschluss darüber, wie es anno 1848 war, als die ersten gewählten Volksvertreter Deutschlands in die historische Frankfurter Paulskirche einzogen. Wer heute im Rahmen einer Studienreise oder Klassenfahrt die ehemalige evangelisch-lutherische Hauptkirche der Stadt Frankfurt am Main besichtigt, der wandelt auf den Spuren der Geschichte. weiterlesen...
Die Römervilla von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zu sehen sind die Ruinen der berühmten Römervilla und sie legen Zeugnis ab vom Leben und vom Alltag einer wohlhabenden Familie aus der römischen Epoche. Auf mehr als tausend Quadratmetern können die Besucher über Stege wandeln und einen Blick in zahlreiche antike Räume werfen. weiterlesen...
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg
In der kleinen Stadt nördlich von Villingen/Schwenningen, hat sich eine Wunderwelt auf schmalen Gleisen etabliert. Man spricht hier zwar von Modelleisenbahnen, doch die sind mehr als nur eine Spur größer als jene, die Kinder zuweilen unter dem Weihnachtsbaum finden. Das gilt auch insbesondere für die Lokomotiven, die im Eisenbahnmuseum im Schwarzwald bis zu einem Meter lang sind. Dies ist nicht nur ein Ziel für Familien mit ihren Kindern, sondern auch für Gruppen im Rahmen einer Schulfahrt. weiterlesen...
Die Burg Nürburg/Eifel
Wer vor einer Schulfahrt oder Studienreise als Lehrer den Teilnehmern mitteilt, dass die Nürburg in der Eifel das Ziel sein wird, der darf sicher sein, dass dann damit vermutlich alle die sogenannte "Grüne Hölle" verbinden werden. Denn so bezeichnete der einstige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart die eindrucksvolle Formel-1-Strecke durch diese waldreiche Landschaft. Den Namen erhielt der Nürburgring durch die Burgruine, die auf einem Vulkan-Basaltkegel genau 676 Meter über dem Renngeschehen thront. Im Rahmen einer Klassenfahrt kann dieses historische Bauwerk unweit des sehenswerten Fachwerkstädtchens Adenau besichtigt werden. weiterlesen...
Lizard Lighthouse in Cornwall
Der Eidechsen Leuchtturm, so heißt Lizard Lighthouse in Deutsche übersetzt, steht auf einer Steilküste hoch über dem Atlantik und warnt seit Jahrhunderten die vorbeifahrenden Schiffe vor den gefährlichen Küstengewässern. Von der Halbinsel „The Lizard“ aus leuchtet sein Licht aus 70 Metern Höhe 26 Seemeilen weit, das entspricht beeindruckenden 48,2 Kilometern. Alle drei Sekunden erhellt das Licht die Dunkelheit. Zudem markiert er als Landmarke die Einfahrt in bzw. die Ausfahrt aus dem Ärmelkanal. Wer ihn auf der Landkarte gefunden hat, sieht deutlich, dass er den südlichsten Punkt des britischen Festlandes markiert. Betrieb und Wartung übernimmt der Trinity House Lighthouse Service. Für eine Schulfahrt ist der Leuchtturm insbesondere deshalb so interessant, weil er ein spannendes Besucherzentrum bietet und der einzige Leuchtturm in Cornwall ist, der bestiegen werden kann (Mindestgröße 110 Zentimeter) - herrlicher Ausblick inklusive! weiterlesen...