
Industrieel Museum Zeeland
Das Industrieel Museum Zeeland in Sas van Gent verspricht spannende Einblicke in die Welt von Industrie und Technik. Die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande ist seit dem frühen 19. Jahrhundert ein bedeutender Industrie- und Technologiestandort. Das in einem historischen Zuckerlager untergebrachte Museum stellt die unterschiedlichen Facetten der Industrie Zeelands vor – von der Energieerzeugung über Logistik, Lebensmittelherstellung und Textilindustrie bis zum Maschinenbau. weiterlesen...
Attractiepark Slagharen
Dank der kurzen Anreisezeit, der landschaftlichen und städtebaulichen Besonderheiten und der herrlichen Freizeitmöglichkeiten sind die Niederlande ein beliebtes Ziel für Auslands-Klassenfahrten. Der niederländische Freizeitpark Slagharen ist mit einer Tagesfahrt zu erreichen, sodass, je nach Abreiseort, nicht einmal eine Übernachtung nötig ist. Das Resort liegt in der Nähe der Stadt Hardenberg in der niederländischen Provinz Overijssel, deren malerische Flüsse, Seen und Waldhügel während der Fahrt ein toller Anblick sind. weiterlesen...
Attractiepark de Waarbeek
Vergnügungs- und Freizeitparks genießen bei Personen jeden Alters eine hohe Anziehungskraft. Sie bieten aufgrund unterschiedlicher Themen und Fahrgeschäfte einen erheblichen Unterhaltungswert. Zudem sind die Wege zwischen den Attraktionen kurz, sodass eine hohe Entertainment-Dichte vorherrscht. Darüber hinaus offerieren die Parks zahlreiche Verpflegungsstationen und wirken somit Hunger und Durst entgegen. Die Verweilpunkte bilden obendrein willkommene Orte für eine Pause. Nach erfolgter Stärkung kann es mit frischem Elan weitergehen. Beispielsweise im „Attractiepark de Waarbeek“. Der Waarbeeker Attraktionenpark ist nah an der deutschen Grenze gelegen und für Schulklassen aus der Umgebung gut erreichbar. Die Anlage gehört zur niederländischen Stadt Hengelo, die ebenfalls einen Besuch wert ist. weiterlesen...
Nationales Gefängnismuseum in Veenhuizen
Lehrer und Eltern versuchen alles, um ihre Schützlinge bestmöglich auf das Leben vorzubereiten. Ein Abdriften auf die schiefe Bahn soll vermieden werden. Allerdings ist vielen Kindern nicht recht bewusst, was Straftaten überhaupt sind und zu welchen Folgen sie führen können. Umso mehr lohnt sich der gemeinsame Austausch darüber. Ein Besuch im Nationalen Gefängnismuseum im niederländischen Veenhuizen zeigt auf anschauliche Weise, welchen Zweck ein Gefängnis erfüllt – und wie die Haftbedingungen vor anderthalb Jahrhunderten ausgesehen haben. weiterlesen...
Museum Het 'Oude Raadhuis' in Urk
Das Het Oude Raadhuis Museum in Urk heißt Sie und Ihre Schüler in der Atmosphäre eines traditionellen Urker Fischerhauses willkommen. Es befindet sich im alten Rathaus der Stadt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Fischerei und dem Handel als Haupteinnahmequelle in früheren Zeiten. Sie tauchen ein in das Leben dazumal und den täglichen Existenzkampf der Fischer. Der Zweck des Museums besteht denn auch darin, das kulturelle Erbe von Urk zu bewahren und den Besuchern zu präsentieren. weiterlesen...
Almere Jungle
Spannende Ökosysteme entdecken, exotische Pflanzen bestaunen und das alles mitten in den Niederlanden: Im Almere Jungle in den Niederlanden lernen Menschen die Natur und ihre Bewohner hautnah kennen. Der Park liegt in der Stadt Almere in der niederländischen Provinz Flevoland. In künstlich angelegten Gärten auf insgesamt vier Hektar Fläche befinden sich Gewächse aus verschiedenen Klimazonen wie dem Dschungel, der Savanne, dem Regenwald oder einem Sumpf. Interessierte bestaunen vor Ort fleischfressende Pflanzen, gigantische Amorphophallus-Varianten (Titanenwurz) oder riesige Seerosen. Neben den zahlreichen botanischen Ausstellungsstücken beherbergt der Park auch eine Vielzahl an Tieren wie Affen, Reptilien oder Leoparden. weiterlesen...
Museum für falsche Kunst in Vledder
Es ist gewiss nicht leicht, Schüler zum Besuch einer Kunstgalerie zu überreden. Das im früheren Rathaus von Vledder untergebrachte Museum ist aber ohnehin etwas Besonderes: Es besitzt die einzige Sammlung an Fälschungen, die sich in den Niederlanden finden lässt. Im Mittelpunkt stehen indes nicht nur die Exponate selbst. Sondern ebenso die Fragen, warum und wie diese entstanden sind. Die Antworten darauf richten sich natürlich an die Kunstliebhaber, ebenso jedoch an alle Fans spannender Erzählungen. weiterlesen...
Grabtrommelmuseum Veenhuizen
Eltern und Lehrer wissen, dass es nicht immer ganz einfach ist, mit Kindern und Jugendlichen über den Tod zu sprechen. Ein gelungener Einstieg kann über die Thematisierung von Friedhöfen, Gräbern und der damit verbundenen Beisetzungskultur erfolgen. In diesem Rahmen lohnt sich ein Besuch des Grabtrommelmuseums in der niederländischen Stadt Veenhuizen. Denn was dort ausgestellt wird, gehört einem längst beendeten Brauchtum an – und darf nicht in Vergessenheit geraten. weiterlesen...
Archäologisches Museum Swifterkamp
Inmitten des herrlichen Naturparks Lelystad in den Niederlanden liegt das kleine Dorf Swifterkamp mit dem Archäologisches Museum. In diesem Freilichtmuseum werden die Besucher auf authentische Weise in die Jungsteinzeit zurückversetzt. Das Dorf besteht aus zwei Bauernhöfen, einer Jäger- und Sammlerhütte sowie drei Nebengebäuden. Vor allem für Kinder und Jugendliche wird hier die interessante Geschichte der Swifterbant-Kultur zum Leben erweckt. 1966 entdeckte man nahe Swifterkamp die besonderen Überreste einer alten Kultur. Da diese stark von Funden bekannter Kulturen abwichen, ging man von einer neuen Kultur aus und sprach ab dann von der Swifterbant-Kultur. Sie bildete damals die Übergangsphase der niederländischen Lebensweise von Jägern und Sammlern hin zum bäuerlichen Leben. weiterlesen...